Japan liegt im Pazifischen Ozean, direkt vor der Ostküste des asiatischen Festlandes. Hier umfasst diese Inselgruppe eine Gesamtfläche von 145,936 Quadratmeilen verteilt auf 6,852-Inseln. Fast drei Viertel dieser Fläche sind von Bergen und Wäldern bedeckt, wobei nur .8% von Gewässern (einschließlich Flüssen, Bächen, Feuchtgebieten und Seen) eingenommen werden. In diesem Artikel werden die zehn größten Seen Japans nach ihrer Größe betrachtet.
Biwa
Der Biwa-See ist bei weitem der größte See Japans und bedeckt eine Gesamtfläche von 258.8 Quadratmeilen. Der Biwa-See liegt im Nordosten von Kyoto, einst die Hauptstadt von Japan. Dieser große Wasserkörper ist das wichtigste Reservoir in der Region und versorgt über 15 Millionen Menschen mit Wasser. Darüber hinaus ist es ein wichtiger Teil des lokalen Ökosystems und dient als Brutgebiet für eine Reihe von Fischarten. Der Biwa-See wird von Flüssen gespeist, die aus den umliegenden Bergen fließen. Dieses Wasser fließt wiederum in den Seta River, der schließlich in das Seto Inland Sea mündet.
Kasumigaura
Der zweitgrößte See Japans ist der Kasumigaura-See mit einer Gesamtfläche von 64.7 Quadratmeilen. Die Hauptstadt Tokio liegt 37.28 Meilen südöstlich von diesem See. Der Kasumigaura-See versorgt die umliegenden Gemeinden mit Trinkwasser und ist zudem ein wichtiger Ort für Tourismus- und Angelaktivitäten. Zuvor bestand dieser See aus einer Mischung aus Süß- und Salzwasser, da er durch zwei Flüsse mit dem Pazifik verbunden war. Da der Bau eines Staudamms in 1963 diese beiden Flüsse vom Ozean absperrte, hat der Kasumigaura-See nur Süßwasser.
Saroma
Saroma Lake ist der drittgrößte See in Japan nach Fläche. Seine Oberfläche umfasst insgesamt 58.64 Quadratmeilen im Abashiri-Quasi Nationalpark. Dieser Park ist ein Meeresschutzgebiet und wurde eingerichtet, um alle Wasserstraßen in diesem Gebiet, das sich entlang der Küste des Ochotskischen Meeres befindet, zu schützen. Saroma Lake hat eine durchschnittliche Tiefe von ungefähr 29 Fuß, obwohl sein tiefster Punkt bei 64 Fuß misst. Darüber hinaus hat es 51.2 Meilen Küstenlinie um seine Gewässer, die typischerweise zwischen den Monaten Dezember und März eingefroren sind.
Inawashiro
Lake Inawashiro liegt südlich des Mount Banai in der Präfektur Fukushima. Mit einer Gesamtfläche von 39.88 Quadratmeilen ist es der viertgrößte See in Japan. Ihr tiefster Punkt erreicht 310-Füße unterhalb der Oberfläche, obwohl ihre durchschnittliche Tiefe an 169-Füßen gemessen wird. Der See Inawashiro ist eine wichtige Ressource in der Region, die Wasser für die Landwirtschaft, die Industrie und den menschlichen Verbrauch liefert. Darüber hinaus spielt dieser See eine wichtige Rolle für die Umwelt, indem er großen Schwanpopulationen Winterquartiere zur Verfügung stellt, die bis zum Frühjahr in das Gebiet wandern.
Nakumi
Nakaumi Lake ist der fünftgrößte See in Japan. Es umfasst eine Gesamtfläche von 33.28 Quadratmeilen mit einer Länge von ungefähr 39.45 Meilen und einer Breite von 14.2 Meilen. Dieser See ist von 65 Meilen von Küsten umgeben und sein tiefster Punkt misst an 56 Füßen. Der Sakai-Kanal verbindet den Nakaumi-See mit dem Japanischen Meer und lässt das Meerwasser in das Süßwasser des Sees fließen. Eine Infrastruktur von Straßen und Brücken ermöglicht dem Autoverkehr, diesen See zu überqueren, sowie die zwei Inseln, die sich hier befinden: Eshima Island und Daikon Island.
Kussharo
Der sechstgrößte See in Japan ist der Kussharo-See, der eine Gesamtfläche von 30.61 Quadratmeilen umfasst. Dieser See befindet sich im Akan National Park, wo er eine Küstenlänge von etwa 35 Meilen hat. Der Kussharo-See gilt als Caldera-See, was bedeutet, dass er als Ergebnis eines Vulkankraters entstanden ist. Die Insel, die aus ihrer Mitte ragt, bekannt als Nakajima, ist eigentlich ein Vulkankegel. Diese vulkanische Aktivität bedeutet, dass das Wasser im See relativ sauer ist und keinen idealen Lebensraum für viele Süßwasseraquarien schafft.
Shinji
Der Shinji-See ist der siebtgrößte See in Japan mit einer Gesamtfläche von 30.54 Quadratmeilen. Seine Größe ist fast identisch mit dem bereits erwähnten Kussharo-See. Shinji Lake befindet sich in der Präfektur Shimane, wo es eine Küstenlinie von etwa 30 Meilen hat. Es ist eine beliebte Touristenattraktion in der Region und bietet Touristen Freizeitaktivitäten wie Bootfahren und heiße Quellen. Außerdem ist dieser See mit dem Japanischen Meer verbunden und sein Brackwasser bietet den perfekten Lebensraum für eine Reihe von Arten, wie Aal, Muschel und Seebarsch.
Shikotsu
Der achtgrößte See Japans ist Shikotsu Lake, der eine Gesamtfläche von 30.27 Quadratmeilen umfasst. Dieser See liegt in den Ishikari-Präfekturen innerhalb des Shikotsu-Toya-Nationalparks. Sein tiefster Punkt erreicht 1,191-Füße und hat eine durchschnittliche Gesamttiefe von ungefähr 870.7 Fuß. Wie der Kussharo-See ist auch der Shikotsu-See ein vulkanischer Kratersee. Im späten 19 Jahrhundert wurde Roter Lachs in diesen See eingeführt; Heute ist es ein beliebter Angelplatz für Touristen und Einheimische gleichermaßen.
Toya
Der Toya-See ist der neuntgrößte See Japans und hat eine Gesamtfläche von 27.29 Quadratmeilen. Dieser Vulkankratersee befindet sich im Shikotsu-Toya National Park. Es ist die Heimat der Nakajima Island, die das Toya Lake Forest Museum beherbergt. Toya Lake hat ungefähr 29 Meilen von Küsten und hat eine durchschnittliche Tiefe von 383.9 Füßen. Es erstreckt sich um 6.2 Meilen an seinem längsten Punkt und 5.6 Meilen an seiner breitesten Stelle.
hamana
Der zehntgrößte See in Japan ist Hamana Lake, der in der Präfektur Shizuoka liegt. Dieser See bedeckt eine Gesamtfläche von 25 Quadratmeilen. Aufgrund seiner unregelmäßigen Form hat Hamana Lake 71 Meilen Küstenlinien. Sein tiefster Punkt erreicht 54-Füße unterhalb der Wasseroberfläche, obwohl seine durchschnittliche Tiefe nur 16-Fuß beträgt. Ein Erdbeben im späten 15 Jahrhundert veranlasste diesen See, mit dem Ozean verbunden zu sein, was zu einem Ökosystem von Brackwasser führte.
Die größten Seen 10 in Japan
Rang | Name | Region | Wasser | Fläche (km²) | Maximale Tiefe (m) |
---|---|---|---|---|---|
1 | Biwa | Kansai | Frisch | 670.3 | 103.8 |
2 | Kasumigaura | Kantō | Frisch | 167.6 | 7.10 |
3 | Saroma | Hokkaidō | Brack | 151.9 | 19.6 |
4 | Inawashiro | Tōhoku | Frisch | 103.3 | 94.6 |
5 | Nakumi | San'in | Brack | 86.2 | 17.1 |
6 | Kussharo | Hokkaidō | Frisch | 79.3 | 117.5 |
7 | Shinji | San'in | Brack | 79.1 | 6.0 |
8 | Shikotsu | Hokkaidō | Frisch | 78.4 | 360.1 |
9 | Tōya | Hokkaidō | Frisch | 70.7 | 179.9 |
10 | hamana | Tōkai | Brack | 65.0 | 13.1 |