25 Länder Mit Den Meisten Analphabeten

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Obwohl Alphabetisierung auf nationaler oder globaler Ebene nicht immer von historischer Bedeutung war, erkennen wir heute die Alphabetisierung als grundlegendes Menschenrecht an und Organisationen auf der ganzen Welt drängen darauf, die Alphabetisierungsrate aller Länder weltweit zu erhöhen. Lesen und schreiben zu können, stärkt nicht nur eine Person, sondern eröffnet auch eine ganze neue Welt von Möglichkeiten, die erforderlich sind, um Armut zu beseitigen, Hunger zu beseitigen und Fortschritte in der menschlichen Spezies insgesamt zu sehen.

Die Geographie des Analphabetismus

Laut einem Infograph, der vom Unesco Institute for Statistics in 2013 veröffentlicht wurde, sind 52% der 774 Millionen Analphabeten, die 15-Jahre und älter sind, in West- und Südasien beheimatet. Ab 2015 haben diese Regionen 70.2% Alphabetisierungsraten, während Subsahara-Afrika 64% hat. Der Südsudan ist mit einer Alphabetisierungsrate von nur 27% am niedrigsten, gefolgt von Afghanistan mit 28.1%, Burkina Faso mit 28.7%, Niger mit 28.7%, Mali mit 33.4%, Tschad mit 35.4%, Somalia mit 37.8%, Äthiopien bei 39%, Guinea bei 41% und Benin bei 42.4%. Eine weitere Analyse der Unesco-Statistik zeigt, dass von den 774 Millionen erwachsenen Analphabeten, die in 2013 aufgenommen wurden, zwei Drittel oder etwa 493 Millionen Frauen sind, die nicht in der Lage sind oder Schwierigkeiten haben, SMS zu lesen, Formulare auszufüllen und ihre ärztliche Verschreibung zu lesen. Darüber hinaus gibt es 123 Millionen Menschen zwischen 15 und 24 Jahren, die nicht lesen oder schreiben können. Von diesen Analphabeten sind 76 Millionen Frauen und 54 Millionen von ihnen leben in nur neun Ländern: Indien, Pakistan, Nigeria, Äthiopien, Bangladesch, Demokratische Republik Kongo, Vereinigte Republik Tansania, Ägypten und Burkina Faso.

Die Armut bleibt die primäre Ursache

Viele der Länder, die Berichten zufolge über sehr niedrige Alphabetisierungsraten verfügen, gehören ebenfalls zu den ärmsten der Welt. Eine große Mehrheit der Menschen, die in diesen Ländern leben, ist kaum in der Lage, drei Mahlzeiten pro Tag zu essen, ganz zu schweigen von der Sorge, in die Schule zu gehen oder Lesen und Schreiben zu lernen. Auf der anderen Seite wird die alarmierend hohe Analphabetenrate bei Frauen aus Indien, Pakistan und Nigeria auf die soziale Ungleichheit zurückgeführt, der sie ausgesetzt sind. Frauen erhalten in diesen Ländern in der Regel weniger Bildung, wobei ihre Rolle noch immer zweitrangig ist. Jüngste Entwicklungen ändern jedoch diese Norm, da Familien allmählich akzeptieren, dass Bildung für das zukünftige Wohlergehen nicht nur ihres wirtschaftlichen Lebens, sondern auch ihrer Freiheit von entscheidender Bedeutung ist. Es ist jetzt mehr denn je notwendig, dass jeder anerkennt, dass Bildung ein grundlegendes Menschenrecht ist und allen, einschließlich Frauen und Kindern, frei gegeben werden muss. Kein Fortschritt wird der Freiheit entsprechen, sich selbst zu stärken und gleiche Chancen zu erhalten, die Menschen aus anderen fortgeschritteneren Ländern genießen.

Länder mit den niedrigsten Alphabetisierungsraten der Welt

  • Informationen anzeigen als:
  • Liste
  • Diagramm
RangLandAlphabetisierungsgrad (%)
1Südsudan27.0%
2Afghanistan28.1%
3Burkina Faso28.7%
4Niger28.7%
5Mali33.4%
6Tschad35.4%
7Somalia37.8%
8Äthiopien39.0%
9Guinea41.0%
10Benin42.4%
11Sierra Leone43.3%
12Haiti48.7%
13Senegal49.7%
14Gambia,51.1%
15Bhutan52.8%
16Pakistan54.9%
17Guinea-Bissau55.3%
18Mosambik56.1%
19Zentralafrikanische Republik56.6%
20Elfenbeinküste56.9%
21Nepal57.4%
22Bangladesch57.7%
23Timor-Leste58.3%
24Mauretanien58.6%
25Gehen60.4%