Alles Über Die Bierindustrie

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Beschreibung

Die Bierindustrie ist ein bedeutendes globales Unternehmen mit jährlichen Einnahmen von $ 294.5 Milliarden. Viele Länder konsumieren jedes Jahr große Mengen Alkohol, und unter diesen ist Bier das am häufigsten konsumierte alkoholische Getränk der Welt. Es ist auch das drittbeliebteste aller Getränke, kurz nach Wasser und Tee. Die globale Industrie umfasst Brauen, Transport, Vertrieb, Werbung und Konsum von Bier. Das Brauen ist der wichtigste Teil der Industrie, denn dieser Schritt ist, wenn das Produkt tatsächlich produziert wird. Die Branche, in der Bier hergestellt und hergestellt wird, ist für die Wirtschaft vieler Länder auf der ganzen Welt von entscheidender Bedeutung. Obwohl die Brauindustrie traditionell stark fragmentiert ist, hat sich die Brauindustrie in letzter Zeit konsolidiert. Ein einziges Brauereiunternehmen, Anheuser-Busch mit Sitz im US-Bundesstaat Missouri, beansprucht derzeit weltweit 20.6% des Marktanteils.

Standort

Die Bierindustrie ist dennoch eine globale Industrie. Brauereien sind auf der ganzen Welt zu finden, und Bier ist in fast allen Ländern der Welt ein Hauptgetränk für den Konsum. Das beste bierexportierende Land der Welt ist Mexiko, das 18% des Marktes einnimmt. Auf die mexikanische Bierexportindustrie folgen die Länder Niederlande, Deutschland, Belgien, Großbritannien, USA, Frankreich, Dänemark, Portugal und Irland. Die Top-Bier-Importländer sind China, die USA, Brasilien, Russland, Deutschland, Mexiko, Japan, Großbritannien, Polen, Spanien und Indien. Deutschland hat den höchsten Pro-Kopf-Verbrauch von Bier. In Bezug auf die tatsächliche Produktion produziert China das meiste Bier weltweit, gefolgt von den USA und Deutschland.

Verarbeiten

Der Brauprozess beinhaltet typischerweise die Hauptschritte von 9. Zuerst werden gemahlenes und gemälztes Getreide und Wasser püriert und erhitzt, so dass Enzyme im Malz die Stärke in den Körnern abbauen. Dann werden die durch das Maischen erhaltenen Extrakte getrennt, um "Würze" zu erzeugen, wobei die Verunreinigungen durch heißes Wasser weggewaschen werden. Dann wird Hefe in die Würze gegeben, um eine Fermentation zu ermöglichen, durch die fermentierbare Zucker, die aus dem Malz extrahiert werden, in Alkohol und Kohlendioxid metabolisiert werden. Nachdem diese Zucker verdaut sind, beginnen die Hefezellen zu sterben und setzen sich ab, und das Bier wird dann abgekühlt. Danach wird das Bier gefiltert, so dass alle sedimentierten Feststoffe am Boden entfernt werden. Das gefilterte Bier ist jetzt bereit, gelagert, transportiert und an die Verbraucher verteilt zu werden.

History

Obwohl der Bierkonsum 5,000-Jahre bis zu den mesopotamischen Zivilisationen zurückverfolgt werden kann, kam die Bierindustrie, wie wir sie heute kennen, erst im Mittelalter zur Geltung. Zu dieser Zeit begannen Klöster und christliche Einrichtungen, die Produktion von Bier zu verfeinern, um sie als Tauschmittel zu verwenden. Danach begannen sich kleine Brauereien in weiten Teilen Europas langsam zu entwickeln. Große mechanische Brauereien begannen sich während der industriellen Revolution zu entwickeln. Mit innovativen technologischen Fortschritten wurde der Brauprozess automatisierter und weniger zeitaufwendig. Heute wird Bier in rostfreien Stahlbehältern gebraut, was ein ideales Material ist, da es robust, geruchlos ist und wenige Chemikalien überträgt. Mit dem Aufkommen des globalen Kapitalismus hat Werbung eine entscheidende Rolle dabei gespielt, die Bierindustrie zu ihrer jetzigen Größe zu entwickeln.

Verordnungen

Da die Bierindustrie ein so massiver und sehr lukrativer Sektor ist, unterliegt sie in jedem Land, in dem sie produziert und konsumiert wird, in der Regel umfangreichen staatlichen Vorschriften. In fast jeder Phase der Industrie werden Vorschriften erlassen, darunter Produktion, Vertrieb, Etikettierung, Werbung, Handels- und Preispolitik, Kredit, Containereigenschaften und Alkoholgehalt. Verschiedene Formen von Steuern und Lizenzgebühren werden auch von den Regierungen erhoben, die für die Regierungen, die sie auferlegen, eine gewinnbringende Form der Regulierung darstellen. Spezifische Alkoholsteuer wird auch häufig ausgegeben. Wie in den meisten großen Industrien werden Vorschriften und Regeln oft auferlegt, um die Umweltgefahren zu kontrollieren, die mit dem Brauen von Bier verbunden sind.