
Die Lebenserwartung einer Bevölkerung hängt weitgehend vom Einkommen und dem Lebensstandard eines Landes ab. Der Zugang zu angemessenen Gesundheitseinrichtungen spielt auch eine wichtige Rolle bei der Erhöhung der Lebenserwartung der Bevölkerung einer Nation. In Asien besteht eine erhebliche Diskrepanz zwischen den durchschnittlichen Lebenserwartungen der entwickelten und sich entwickelnden Volkswirtschaften auf dem gesamten Kontinent. So haben beispielsweise Japan und Singapur die weltweit erste bzw. dritthöchste Lebenserwartung, während Afghanistan und Pakistan eine der niedrigsten Lebenserwartungen weltweit aufweisen.
Nationen mit der höchsten Lebenserwartung in Asien
1. Japan
Seit über zwei Jahrzehnten hat Japan die Welt in der Lebenserwartung geführt. Die durchschnittliche Lebenserwartung der japanischen Bevölkerung ist 83.7 Jahr. Japanische Frauen leben am längsten mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 86.8 Jahren. Sie leben länger als ihre männlichen Kollegen, die eine durchschnittliche Lebenserwartung von 80.5 Jahren haben und als die sechstlängste lebende männliche Bevölkerung der Welt gelten. Es ist umstritten, welche Faktoren für die Langlebigkeit des japanischen Volkes verantwortlich sind. Das Zusammenspiel von genetischen und Umweltfaktoren könnte entscheidend für das erhöhte Überleben dieser Menschen sein. Der hohe Lebensstandard der Nation, die fortschrittlichen Gesundheitseinrichtungen und der Zugang zu angemessener Ernährung tragen zur hohen Lebenserwartung der japanischen Bevölkerung bei.
2. Singapur
Mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 83.1 Jahren steht Singapur an dritter Stelle der Länder mit den weltweit höchsten Lebenserwartungen. Die durchschnittliche Lebenserwartung der singapurischen Frauen ist 86.1 Jahre (die zweithöchste weltweit), und die Zahl für Männer ist 80.1 Jahren. Ein Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) berichtet, dass Singapur nach Südkorea die zweithöchste der Welt für gesundheits- und medizinwissenschaftliche Forschung ausgibt. Das hocheffiziente Straßentransportsystem des Landes steht weltweit an dritter Stelle hinsichtlich der niedrigsten Sterblichkeitsrate bei Autounfällen. Die Sterblichkeitsraten in Singapur im Zusammenhang mit Luftverschmutzung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören auch zu den niedrigsten in der Welt.
3. Israel
Mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 82.5 Jahren hat Israel die achthöchste Lebenserwartung der Welt. Die Lebenserwartung im Land hat seit Beginn des 21st Jahrhunderts um fünf Jahre zugenommen. Israelische Männer und Frauen haben durchschnittliche Lebenserwartungen von 80.6 bzw. 84.3 Jahren. Das Gesundheitssystem des Landes erreichte den vierten Platz in der Welt und in 2015, und Israel wurde die sechstgesündeste Nation der Welt. Israels Krankenhäuser sind mit einer modernen Infrastruktur und gut ausgebildeten medizinischen Fachkräften ausgestattet. Es ist ein Mandat im Land für alle Bürger, sich bei einer der vier offiziell anerkannten Krankenkassen zu registrieren. Israel ist auch weltweit führend in der biomedizinischen Forschung.
4. Südkorea
Südkorea hat die vierthöchste durchschnittliche Lebenserwartung in Asien. Forschungsstudien behaupten, dass südkoreanische Frauen die höchste Lebenserwartung von 2030 haben. Es wird angenommen, dass Verbesserungen des Lebensstandards in Südkorea den Gesundheitszustand der Bevölkerung begünstigt haben. Bessere Gesundheitseinrichtungen und Kinderernährung haben die Langlebigkeit erhöht, und die meisten Bürger haben Zugang zu angemessenen Gesundheitssystemen. In 2017 hat NUMEBO Südkorea in Bezug auf die Qualität des Gesundheitssystems als zweitbester Markt eingestuft. Krebsbehandlungen im Land haben äußerst positive Ergebnisse erbracht, und Südkorea hat eine der besten Überlebensraten bei Krebs bei Mitgliedern der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Südkorea hat auch 9.56 Betten pro 1,000 der Bevölkerung, die die zweithöchste der OECD-Nationen ist.
5. Malediven
Die Malediven haben die fünfthöchste Lebenserwartung in Asien. Das Land hat erst vor kurzem ein universelles Krankenversicherungssystem eingeführt, das gewährleistet, dass jeder Bürger versichert ist. Die Insel Nation hat 160 Ärzte pro 10,000 Bevölkerung und 445 Krankenschwestern und Hebammen pro 10,000 Menschen. Obwohl traditionellen Heilern oft in abgelegenen Teilen des Landes vertraut wird, ermutigen Sensibilisierungsprogramme die Bürger, die Hilfe von ausgebildetem und qualifiziertem medizinischem Personal zu suchen. Jetzt werden fast 95% der Lebendgeburten auf den Malediven von qualifizierten Fachleuten durchgeführt. Das Land zieht auch gut ausgebildete Ärzte aus südasiatischen Ländern wie Indien und Pakistan an. Die Regierung führt auch regelmäßig Gesundheitsbewusstseinsprogramme, medizinische Camps und Impfaktionen durch, um ein gesünderes Leben der Malediver zu gewährleisten.
6 Katar
Mit einer Lebenserwartung von 78.2 Jahren hat Katar die höchste Lebenserwartung im Nahen Osten. Fast alle Geburten in der Nation werden von qualifizierten Gesundheitsfachkräften besucht. Die Säuglingssterblichkeitsrate ist niedrig, bei 8.3 pro 100,000. Die Nation verfügt auch über ein effizientes und sicheres Verkehrssystem mit niedrigen Sterblichkeitsraten aufgrund von Verkehrsunfällen im Vergleich zu benachbarten Nationen. Katar gibt das meiste Geld für die Gesundheitsversorgung in jedem Land im Nahen Osten aus, und die Bürger sind alle von einem nationalen Krankenversicherungsprogramm abgedeckt.
Asiatische Länder, in denen die Menschen am längsten leben
| Rang | Land | Gesamtlebenserwartung (beide Geschlechter) | Weibliche Lebenserwartung | Männliche Lebenserwartung |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Japan | 83.7 | 86.8 | 80.5 |
| 2 | Singapur | 83.1 | 86.1 | 80.0 |
| 3 | Israel | 82.5 | 84.3 | 80.6 |
| 4 | Südkorea | 82.3 | 85.5 | 78.8 |
| 5 | Malediven | 78.5 | 80.2 | 76.9 |
| 6 | Katar | 78.2 | 80.0 | 77.4 |
| 7 | Brunei | 77.7 | 79.2 | 76.3 |
| 8 | Vereinigte Arabische Emirate | 77.1 | 78.6 | 76.4 |
| 9 | Bahrein | 76.9 | 77.9 | 76.2 |
| 10 | Oman | 76.6 | 79.2 | 75.0 |