Calexit Und Andere Sezessionistische Bewegungen In Der Geschichte Der USA

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Die USA sahen sich seit dem frühen X. Jahrhundert mit mehreren Drohungen konfrontiert, dass einige ihrer Gliedstaaten sich aus der Union zurückzogen. Einige dieser Bemühungen waren friedlich und sogar humorvoll mit einigen daraus resultierenden = in blutigen Kriegen. Der amerikanische Bürgerkrieg zum Beispiel fand nach der Abspaltung der Konföderierten Staaten statt. Der Krieg zwischen den Amerikanern war der blutigste Krieg in der Geschichte des Landes. Die meisten Sezessionsdrohungen waren manchmal echte Sorgen.

5. Neuengland-Föderalisten drohen, eine von Virginia dominierte USA in 1814 zu verlassen

Nach dem 1812-Krieg war die Federalist Party of New England aufgrund der weitreichenden Auswirkungen des Krieges auf die Industrien und die Handelsdynamik des Landes, die sie für die Südstaaten hielten, unzufrieden und führte zu ihren Forderungen nach einer Abspaltung von der Union. Die Hartford-Konvention von 1814 wurde als formeller Ausdruck ihrer Beschwerden einberufen. Die Forderungen der Bewegung, einschließlich finanzieller Hilfe von der Bundesregierung, wurden kaum anerkannt, da ihre Lieferung mit den Feiern für Andrew Jacksons Sieg zusammenfiel. New England konzentrierte sich später auf die positiven Vorteile, die der Krieg gebracht hatte, obwohl das Image der Partei sehr gelitten hatte.

4. South Carolina und die 1828 und 1832 Tarif Nullification Crises

Zwischen 1832 und 1833 hatte der Staat von South Carolinas führenden Politikern eine andauernde Auseinandersetzung mit der Bundesregierung wegen Versuchen von South Carolina, die Bundesgesetze über die Tarife von 1828 und 1832 aufzuheben. Diese Zölle erwiesen sich für den industrialisierten Norden als vorteilhaft, während die südlichen Staaten, die stark von der Landwirtschaft abhängig waren, außen vor blieben. South Carolina entwarf das Nullstellungsgesetz, das in 1832 erlassen wurde. Präsident Jackson forderte den Kongress auf, eine Gesetzgebung zu verabschieden, die es ihm erlaubt, die Bundestruppen zu benutzen, um Bundesgesetze im Falle der Annullierung durchzusetzen. Eine bewaffnete Konfrontation wurde jedoch vermieden, als der Kongress den Tarif durch die Einführung eines Kompromissentwurfs revidierte.

3. Sezession der Südstaaten, Konföderation und Bürgerkrieg

Nach der Wahl von Abraham Lincoln zum Präsidenten der Vereinigten Staaten waren die Südstaatler in 1860 der Meinung, dass der industrialisierte Norden sie kontrollieren und ihre Volkswirtschaften zerstören würde, was zu den Entscheidungen dieser Staaten führen würde, die Union zu verlassen. Unter diesen Staaten waren Mississippi, Florida, Alabama, Georgia, Louisiana und Texas. Diese Staaten schlossen sich zu den Konföderierten Staaten von Amerika zusammen. Andere Staaten einschließlich Virginia, Arkansas, North Carolina und Tennessee traten der Konföderation bei. Davis Jefferson wurde zum Präsidenten der Konföderation gewählt. Um ihr Territorium zu markieren, griff die Konföderation Unionssoldaten in den Forts der Konföderation an, die zum Amerikanischen Bürgerkrieg führten, der von 1861 bis 1865 dauerte, was zum Tod von Tausenden von Amerikanern und schließlich zum Zusammenbruch der Konföderation und zur Abschaffung des Sklaven führte Handel in Amerika.

2. Die Conch Republik

Die Conch Republic wurde in 1982 gegründet, nachdem die Bundesregierung ohne vorherige Ankündigung in Florida eine Straßensperre eingerichtet hatte. Dies führte zu verschiedenen Anträgen, die Straßensperre zu beseitigen, da es neben der Entmutigung der Touristen Staus und Verluste durch Transportverzögerungen verursachte. Die Bundesregierung hat die Blockade, die eine Sezessionserklärung aus den USA veranlasst hat, nicht beseitigt. Die Sezession fand statt, als die Unionsflagge durch die Flagge der neuen Republik ersetzt wurde. Die Republik steht jedoch immer noch unter der Kontrolle der Vereinigten Staaten. Die Jubiläen der Sezession werden jedes Jahr in einem zehntägigen Fest gefeiert.

1. Rede von einem Calexit im Gefolge der 2016 US-Präsidentschaftswahl

Nach den 2016-Wahlen in den USA fordern viele in Kalifornien, dass ihr Staat aus der Union austritt, um eine eigene unabhängige Republik zu bilden. Der Grund dafür ist, dass viele Kalifornier sich nicht mit der Wahl von Donald Trump als Präsident zufrieden geben und behaupten, dass die USA viele Ansichten vertreten, die sich von denen der Kalifornier unterscheiden. Hilary Clinton hatte 61% der Stimmen in Kalifornien, und dies ist nicht das erste Mal, dass Kalifornien Sezession bedroht. Wenn es Kalifornien gelingt, die Gewerkschaft zu verlassen, wird sie die sechstgrößte Volkswirtschaft und 36th bevölkerungsreichstes Land der Welt bilden. Kalifornier argumentieren, dass sie als Nation besser wären als als Teil der Föderation. Damit ein Staat sich von der Gewerkschaft abspalten kann, bedarf es einer Zweidrittelmehrheit der Zustimmung des Hauses und des Senats und der Unterstützung von mindestens 38 der Gewerkschaftsstaaten, was es sehr schwierig macht, die Gewerkschaft zu verlassen.