Das Königreich Marokko ist eines der nordafrikanischen Länder in der Region Maghreb. Das Land grenzt an Spanien, Algerien, Mauretanien und Westsahara. Marokko erstreckt sich vom Atlantik durch die Bergregionen in die Sahara. Das Land ist neben Frankreich und Spanien das einzige Land mit Mittelmeer- und Atlantikküste. Marokko gilt als ein gebirgiges Land wegen der vielen zerklüfteten Berge des Landes. Der Atlas und das Rif-Gebirge charakterisieren die höchsten Berge Marokkos. Das Atlasgebirge befindet sich im Zentrum und im Süden Marokkos, während das Rif-Gebirge am Mittelmeer grenzt. Diese hohen Berge werden unten betrachtet.
Toubkal
Toubkal ist der höchste Berg in Marokko, sowie der höchste Gipfel im Atlasgebirge, 13,671 Fuß über dem Meeresspiegel. Es ist auch der höchste Gipfel in Nordafrika. Toubkal, ein sehr prominenter Gipfel, liegt im Toubkal National Park, 63 Kilometer südlich von Marrakesch. Der Gipfel wird von Bergsteigern besucht, die den größten Teil der Touristen ausmachen. Toubkal wurde in 1923 zuerst von Marquis de Segonzac, einem europäischen Bergsteiger, aufgestiegen, aber die Chancen stehen gut, dass der Berg früher bestiegen wurde. Derzeit gibt es Führer und Träger, die den Bergsteigern helfen, den Berg hinaufzusteigen. Der Berg ist steil und rutschig, daher werden Bergsteiger gewarnt, vorsichtig zu sein beim Klettern. Um auf den Gipfel des Toubkal zu gelangen, müssen die Kletterer das Dorf Aroumb, die Auen und Täler durchqueren. Kletterer und Wanderer zu diesem Berg genießen auch die schönen Szenen von Sidi Chamharouch, Muslime Schreine und die alten Stein-Build-Hütten.
Ouanoukrim
Ouanoukrim ist der zweithöchste Gipfel im Atlasgebirge und liegt südlich von Marrakesch. Der Gipfel hat eine Höhe von 13,415 Fuß und hat zwei Gipfel, Ras Ouanoukrim und Timzguida, die auch einen Teil der drei höchsten Gipfel der Atlas Range bilden. Es gibt keinen Hinweis auf eine frühere Besteigung des Ouanoukrim-Berges vor der 1924-Besteigung durch die europäischen Bergsteiger. Der Berg ist das ganze Jahr über für Touristen geöffnet, ohne dass Genehmigungen oder Gebühren erhoben werden. Der Ouanoukrim Berg wird im Sommer wegen der hohen Temperaturen weniger besucht, besonders auf der Südseite. Ouanoukrim bietet auch einen perfekten Campingplatz für diejenigen, die die Gegend besuchen.
M'Goun
M'Goun ist auch einer der Gipfel der Atlas Range. Mit einer Höhe von 13,356 ist M'Goun nach Toubkal, Timzguida und Ras Ouanoukrim der vierthöchste Gipfel innerhalb dieser Strecke. Der M'Goun ist ein sehr markanter Gipfel in der Draa-Tafilalet Region in Marokko. Der Berg ist wegen der Flussschluchten und der umliegenden Berberdörfer ein attraktives Reiseziel. Das Berberdorf, das mit Erde vom Berg gebaut wurde, ist eine bedeutende Touristenattraktion, wenn man bedenkt, dass der Berg bei Bergsteigern nicht beliebt ist. Lokale Berber-Guides sind immer zur Stelle, um Touristen zu helfen, die das Gebiet besuchen. Die Berber Guides führen auch Sprachen und bieten Kochdienste für die Touristen an, die das Gelände besuchen. M'Goun ist auch ein Campingplatz für Einheimische und ausländische Touristen.
Umweltschutz und Tourismus
Die Atlas- und Rif-Gebirgszüge sind mit großen Touristenzielen gefüllt, die dem Land hohe Einnahmen bescheren. Aufgrund ihrer Bedeutung hat die marokkanische Regierung in die Entwicklung und Verbesserung der Trekking-Strecken investiert. Die Regierung hat diese Gebiete auch nach den Umweltgesetzen geschützt.
Rang | Höchste Berge in Marokko | Elevation |
---|---|---|
1 | Toubkal | 13,671 Füße |
2 | Ouanoukrim | 13,415 Füße |
3 | M'Goun | 13,356 Füße |
4 | Jebel n'Tarourt | 13,110 Füße |
5 | Taska n'Zat | 12,835 Füße |
6 | Jebel Aksüal | 12,828 Füße |
7 | Ineghmar | 12,769 Füße |
8 | Jbel Tignousti | 12,530 Füße |
9 | Jbel Ghat | 12,405 Füße |
10 | Ouaougouzat | 12,346 Füße |