Liechtenstein ist ein Mikrostaat in Mitteleuropa, wo es an Österreich und die Schweiz grenzt. Mit einer Fläche von etwa 160 Quadratkilometern ist das Land die viertkleinste europäische Nation. Im Folgenden finden Sie einige interessante Fakten zum Land:
10. Party mit den Royals von Liechtenstein am Liechtensteins Nationalfeiertag
Jedes Jahr am August 15 feiern die Royals von Liechtenstein den Nationalfeiertag des Landes, indem sie die Türen ihrer Burg der Öffentlichkeit öffnen. Ein offizieller Empfang auf der Burg Vaduz markiert den Beginn der Feierlichkeiten, die mit Festen und Feuerwerk enden.
9. Die Nationalhymne von Liechtenstein klingt vertraut mit den Briten
Die Nationalhymne des Landes, der "Oben am jungen Rhein", hat dieselbe Melodie wie die Nationalhymne des Vereinigten Königreichs, "God Save the Queen". Auch der "Kongesangen", die königliche Hymne Norwegens, hat diese Melodie.
8. Das Schweizer Militär ist in der Vergangenheit versehentlich in Liechtenstein eingefallen
Die Schweiz und Liechtenstein teilen enge Beziehungen zu den ersteren und wahren deren Interessen. Es gab jedoch einige unbeabsichtigte Eingriffe der Schweizer Armee in Liechtensteins Territorium. Im Oktober haben 13, 1992, Schweizer Kadetten zufällig die Grenze zwischen den beiden Ländern überschritten, um einen Beobachtungsposten auf liechtensteinischem Territorium einzurichten. Sie zogen sich zurück, sobald sie ihren Fehler erkannt hatten. Im März führte 2007, schlechtes Wetter, dazu, dass 171 Schweizer Soldaten unwissentlich in Liechtensteiner Territorium eintraten. Bei einem früheren Vorfall in 1985 landeten Raketen der Schweizer Armee in Liechtenstein und lösten einen Waldbrand aus. Die Entschädigung für den Schaden wurde von der Schweizer Regierung an Liechtenstein gezahlt.
7. Liechtenstein ist eine der zwei doppelt landumschlossenen Nationen der Welt
Ein Land mit doppeltem Binnenland, Liechtenstein, teilt diesen Titel mit nur einem anderen Land der Welt, Usbekistan in Zentralasien. Der Begriff "doppelt landeinwärts" bedeutet, dass man für den Zugang zu einer Küste von Liechtenstein mindestens zwei Landesgrenzen überqueren muss. Das Land ist umgeben von Österreich und der Schweiz, die beide von Land eingeschlossen sind und das von ihnen eingeschlossene Land doppelt Binnenland machen.
6. Es gibt keine Flughäfen im Land
Das Land hat keinen Flughafen. Der nächste größere Flughafen ist der Flughafen Zürich. Liechtenstein hat jedoch einen Heliport in Balzers.
5. Liechtenstein pflegt kein Militär
Liechtenstein gehört zu den wenigen Nationen der Welt, denen es an Militär fehlt. Die Armee der Nation wurde nach dem Ende des Preußisch-Österreichischen Krieges in 1866 aufgelöst. Obwohl der Prinz des Landes Einwände gegen den Umzug des Parlaments hatte, um die Armee aufzulösen, gab er schließlich nach. Im Februar 12, 1868, wurde die Armee von Liechtenstein aufgelöst.
4. Liechtenstein ist der weltweit führende Hersteller von falschen Zähnen
Millionen von falschen Zähnen werden in Liechtenstein produziert. Über 40% aller in Europa verkauften falschen Zähne und 20% des Produkts weltweit stammen aus dem Land. Auch die Bollywood-Filmindustrie in Indien ist ein großer Markt von Liechtensteins falschen Zähnen.
3. In Liechtenstein gibt es nur einen See
Die kleine Nation hat nur einen einzigen See. Es ist die Gampriner Seele, die in 1927 entstand, als der Rhein ein großes Gebiet überflutete. Der See liegt im Dorf Bendern-Gamprin auf einer Höhe von ca. 435 m über dem Meeresspiegel. Dichte Wälder umgeben diesen See. Sauerstoff und Süßwasser werden dem See über eine Pipeline zu einem nahe gelegenen Binnenkanal zugeführt.
2. Liechtenstein ist sehr sicher
Die Kriminalitätsrate im Land ist so niedrig, dass Menschen ihre Haustüren oft unverschlossen lassen. Die Gefängnisse im Land haben kaum Insassen. Wenn Insassen zu mehr als zwei Jahren Gefängnis verurteilt werden, ein seltenes Ereignis im Land, werden die Insassen in österreichische Gefängnisse verlegt.
1. Trotz seiner geringen Größe hat Liechtenstein zahlreiche touristische Attraktionen
Liechtenstein erscheint wie ein Märchenland mit Bergen, Tälern, Flüssen und Schlössern. Die Schönheit des Landes zieht viele Besucher in das Land. Es ist ein friedlicher Ort, um etwas Zeit mit der Natur zu verbringen und etwas über das Leben der Einheimischen in der Region zu erfahren.