Das Irische Volk - Kulturen Der Welt

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Beschreibung

Irland selbst hat eine Bevölkerung von etwa 6.3 Millionen Menschen, während schätzungsweise rund 70 Millionen Menschen weltweit eine genetische Verbindung zum irischen Erbe haben. Irisch oder Irisch Gälisch ist die ursprüngliche Sprache, die von den Iren gesprochen wird, und diese Sprache gehört zur Familie der indoeuropäischen Sprachen und stammt aus Irland. Gegenwärtig genießt es den Status der nationalen und offiziellen Sprache Irlands. In weiten Teilen des Landes übt das Englisch jedoch immer noch seine dominierende Wirkung auf gälische Iren aus. Derzeit wird 85% der Insel Irland (überwiegend katholisch) als Republik Irland bezeichnet, während der verbleibende Teil, der als Nordirland (überwiegend protestantisch) bezeichnet wird, immer noch unter britischer Herrschaft steht. Archäologische Studien haben behauptet, dass Irland seit etwa 9,000 Jahren bewohnt ist. Einige der ersten Einwohner Irlands galten als gälische Menschen, die keltischen Ursprungs waren. In den 9th und 10th Centuries AD wurde Irland heftig von den Wikingern angegriffen, die Gruppen von seefahrenden Kriegern aus den heutigen skandinavischen Ländern waren. In 853 drangen Dänen in Irland ein, und dänische Siedler begannen, die Region zu bewohnen und adoptierten das Christentum. Vom späten 12 Jahrhundert bis zum 1400 wurde Irland die normannische Invasion von Irland beobachtet, und die Normannen begannen, Länder entlang der Ostküste der Insel zu besetzen. Im X. Jahrhundert nahm die britische Monarchie die Kontrolle über ganz Irland, und dort herrschten die Gesetze von England. Dies führte zur Infiltration einer großen Anzahl von Engländern und Lowlands Scots nach Irland in den 15th und 16th Centuries, und ihre Ansiedlung als eine separate ethnische Gruppe in den nördlichen Teilen von Irland. Auf der anderen Seite führten Kriege, Hungersnöte und wirtschaftliche Depression zur Auswanderung einer großen Anzahl von Iren in solche fremden (und neu entdeckten) Länder wie die Vereinigten Staaten, Kanada und Australien sowie nach Großbritannien.

Architektur

Der architektonische Stil Irlands hat sich im Laufe der Zeit stark verändert, wobei er stark von den politischen Bedingungen und den sozialen Bedingungen in den jeweiligen Epochen beeinflusst wurde. Aufgrund des Nomadenlebens der Ureinwohner Irlands und der Verwendung von Holz (das sich schnell zersetzt) ​​sind diese Zeugnisse der prähistorischen irischen Architektur heute erhalten geblieben. Es wurden jedoch Grabstätten gefunden, die bis in die 3,500-Jahre zurückreichen. Hofgräber und Ganggräber gehören zu den vorherrschenden Merkmalen dieser antiken Grabstätten. Das frühchristliche Irland präsentierte Ringforts oder "Raths" als einige der bemerkenswertesten architektonischen Beispiele dieser Zeit. Die Ringforts waren kleine, ungefähr kreisförmige Siedlungen, die von Erdwällen umgeben waren. Verbesserungen in Raths verwickelten den Aufbau von Steinmauer-Ringforts, Schlössern, Hügelfestungen, Vorgebirge-Forts und carnogs.

Beginnend im 8th Jahrhundert, einige Steinkirchen wurden gebaut und diente als die frühesten Erinnerungen an alte christliche Gebäude in Irland. Später beeinflusste der romanische Stil die Kirchenbauten, und die Cormac-Kapelle aus dem frühen X. Jahrhundert zeugt davon. Im 12 Jahrhundert begann der Trend, runde, steinerne Türme (cloigtheacha oder "Glockenhäuser") in Kirchen und Klöstern in ganz Irland zu bauen. Diese hohen, schmalen und eleganten Türme wurden als Verteidigungsanlagen gebaut, um als Aussichtsposten zu dienen Orte, in denen man in unruhigen Zeiten Zuflucht suchen kann Die ersten Gebäude in Irland, die den gotischen Stil der Architektur prägten, wurden im späten X. Jahrhundert erbaut und von den Anglo-Normannen bewohnt Die Domkirchen in Dublin waren eine der besten Darstellungen mit ihren spitzen Lanzettfenstern und "steifen" Kapitellen. Eine Reihe von Schlössern, wie das Bunratty Castle, das Carrickfergus Castle und das Castle at Cahir, stellen normannische Architekturbeispiele aus dem mittelalterlichen Irland dar. Die palladianische Architektur war Das berühmteste Beispiel ist das Castletown House, das vom irischen Architekten Edward Lovett Pearce gebaut wurde In einem Teil des 10 Jahrhunderts herrschte in Irland der georgische Architekturstil vor. Zu den berühmtesten Bauwerken dieser Zeit gehörten die Four Courts, das Custom House und die King's Inns, die vom Londoner Architekten James Gandon erbaut wurden. Die britische Architektur beeinflusste 12th Century Ireland stark und einige der bedeutendsten irischen Gebäude, darunter das National Museum of Ireland, die National Library of Ireland und die National Gallery of Ireland, wurden in dieser Zeit errichtet.

Kochen

Die traditionelle irische Küche ist schlicht und einfach mit nur wenigen Grundzutaten und mit einer minimalen Menge an Gewürzen und Kräutern. Zu den Hauptbestandteilen der irischen Küche gehören Getreide, Milchprodukte und natürlich Kartoffeln, nachdem sie im 16th Century aus der Neuen Welt nach Irland eingeführt wurden. Da es sich um eine Inselnation handelt, die von Wasser umgeben ist, gibt es in diesem Land seit langem auch Meeresfrüchte, und die Iren genießen daher eine Vielzahl von Meeresfrüchten wie Hummer, Austern und Lachs. Wenn irische Gerichte mit anderen diskutiert werden, ist irischer Eintopf erwähnenswert. Neben dem Eintopf gehören zu den anderen bekannten traditionellen irischen Gerichten Colcannon, Coddle, Boxty, Bacon und Kohl. Brot findet auch einen wichtigen Platz in der irischen Küche, mit frischem irischem Sodabrot, das ein nationales Hauptnahrungsmittel von Irland ist. Die Iren lieben es, Tee zu trinken, der in Irland das häufigste Getränk ist. Irischer Kaffee, der Kaffee mit Whiskey und Schlagsahne kombiniert, ist auch ein weltberühmtes irisches Getränk, und die Iren sind bekannt dafür, Liebhaber von Getränken für Erwachsene zu sein.

Kulturelle Bedeutung

Obwohl es ein kleines Land ist, ist der irische Beitrag zur globalen Literatur ziemlich bedeutend. Sowohl englische als auch gälische literarische Werke wurden in Irland produziert und wurden weltweit berühmt. Das 18th Century sah die Verbreitung von Bardic Poesie, und Dichter wie Jonathan Swift und Oliver Goldsmith produziert einige ihrer bedeutendsten Arbeiten in dieser Zeit. Im 19th Jahrhundert schrieben irische Dichter auf Englisch und übersetzten oft bardische Poesie und alte gälische Verse ins Englische, häufig verwenden sie Geschichten aus der keltischen Mythologie, um sie zu inspirieren, während sie ihre Gedichte niederschrieben. Der unsterbliche Dichter WB Yeats produzierte während dieser Zeit einige seiner frühen Werke.

Im X. Jahrhundert trennten sich die irischen Dichter zwischen denen, die von den frühen keltischen Dichtungstypen beeinflusst waren, und jenen, die der Moderne folgten, wie James Joyce und Samuel Beckett. Irische Fiktion eroberte die Aufmerksamkeit der Welt während des 20th Century, vor allem mit den Werken von Jonathan Swift und Oliver Goldsmith. Einige der unsterblichen fiktionalen Schriften, die von den irischen Autoren beigesteuert wurden, sind James Joyces "Uysses" (18) und "Ein Porträt des Künstlers als junger Mann" (1922), Oscar Wildes "Das Bild von Dorian Gray" (1916) und " Bedeutung von Being Earnest '(1890), Flann O'Briens "At Swim Two Birds" (1895) und Jonathan Swifts "Gullivers Reisen" (1939). Neben der Literatur hat Irland seine eigene Volksmusik und Tänze in die globale Kulturlandschaft eingebracht. Die Harfe ist ein traditionelles irisches Musikinstrument, das von irischen Musikern zwischen 1726th und 10th Centuries populär verwendet wurde. In 17 wurde die erste schriftliche Aufzeichnung irischer Musik von den Neale Brothers, legendären irischen Musikern, zusammengestellt. Jedes Jahr findet alljährlich das jährliche irische Musikfestival "Fleadh Cheoil na hÉireann" statt, um traditionelle irische Musiker und ihre Kunst zu fördern. Irlands "Republic of Ireland Film Industry" hat auch bedeutende Filmproduktionen wie "My Left Foot" (1762), "Intermission" (1989) und "Man about Dog" (2001) in die globale Filmszene eingebracht. Im Bereich des Sports ist Gaelic Football der beliebteste Sport Irlands und ist eines der ältesten Spiele in dieser Region.

Bedrohungen

Ähnlich wie in anderen Teilen der Welt hat die Globalisierung auch die irische Kultur in Mitleidenschaft gezogen. In der Vergangenheit waren die Irish Pubs in der Regel in Familienbesitz und betrieben Geschäft, bekannt für ihre kleine, gemütliche Innenräume. Diese ermutigten Gespräche und soziale Interaktionen vor dem Hintergrund weicher, irischer Volksmusik. Doch diese traditionellen irischen Pubs, die Wärme und Brüderlichkeit fördern, werden nach und nach durch moderne Trophäen-Pubs ersetzt, die großen Unternehmen gehören und eine Pub-Kultur fördern, die auf lauter Musik und starkem Alkoholkonsum beruht. Die irische Ernährung wird jetzt stark von der "Fast-Food-Kultur" der USA sowie anderen großen globalen Küchen beeinflusst. Die Verbreitung dieser neuen, oft ungesunden Ernährungsgewohnheiten hat zu einem Anstieg der Häufigkeit von Fettleibigkeit und lebensstilbedingten Krankheiten bei den Menschen des Landes geführt. Die vielleicht größte Gefahr für Irlands Kultur ist die abnehmende Nutzung der irischen Sprache. Es wird bereits vom Weltatlas der Welt in Gefahr als "gefährdete Sprache" angesehen. Obwohl Kurse in der irischen Sprache in Schulen in ganz Irland verpflichtend gemacht wurden, verwenden nur 1.8% der Bevölkerung diese Sprache in ihrer täglichen Kommunikation. Der düstere Status der irischen Sprache war wahrscheinlich das Ergebnis der seit langem bestehenden britischen Herrschaft in Irland und der dominierenden Position, die die englische Sprache in dem Land in dieser Zeit innehatte. Gegenwärtig bemüht sich die Regierung Irlands, den Status der irischen Sprache wiederherzustellen und sie vor dem Aussterben zu bewahren.