Ist Grönland Ein Land?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Grönland ist kein Land, sondern ein autonomer Bestandteil von Dänemark. Grönland wird zusammen mit den Färöern, obwohl unabhängig und mit eigenen Regierungen, als Teil des dänischen Festlands angesehen.

Grönland ist die größte Insel der Erde und liegt zwischen dem Atlantik und dem Arktischen Ozean. Das Gebiet hat eine Gesamtfläche von 836,330 Quadratmeilen und die Bevölkerung wurde in 56,483 auf 2016 geschätzt. Die Hauptstadt ist Nuuk, die auch die größte Stadt ist. Über 80% von Grönlands Oberfläche, die 660,000 Quadratmeilen ist, ist von einem Eisschild bedeckt - dieses Blatt ist weltweit das zweitgrößte.

Gehört Grönland zu Dänemark?

Grönland fiel in 1814 unter dänische Kolonialherrschaft und wurde in 1953 zum dänischen Reich erklärt. Grönland trat der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft in 1973 bei, verließ aber 1985 nach einer Volksabstimmung in 1982. Königin Margrethe II. Von Dänemark gilt als Staatsoberhaupt von Grönland, und die dänische Regierung wählt einen Hochkommissar als Vertreter der Regierung in Grönland. Grönland wählt in der Regel zwei Vertreter für das dänische Parlament. Grönland hat ein lokales Hausparlament, das aus 31-Mitgliedern besteht, und der Mehrheitsführer im Parlament, bekannt als Premier, ist der Regierungschef. Die Regierung des Landes wurde am Juni 21, 2009 genehmigt. Das Gebiet ist in vier Gemeinden unterteilt, zu denen Kujalleq, Sermersooq, Qaasuitsup und Qeqqata gehören. Grönlands Hausverwaltung ist für die meisten lokalen Angelegenheiten des Landes zuständig, während die dänische Regierung für die Verteidigung und die Außenpolitik der Region zuständig ist.

Grönlands Wirtschaft

Grönland hat eine kleine gemischte Wirtschaft und es ist auf die Unterstützung Dänemarks und der Fischexporte angewiesen. Die öffentlichen Ämter in Grönland sind die größten Arbeitgeber, die der Mehrheit der Erwerbstätigen Beschäftigung bieten, und die zweite ist die Fischwirtschaft. Die dänische Regierung finanziert fast die Hälfte der Einnahmen der grönländischen Regierung. Der Tourismus ist nicht groß in der Region, da es kurze Sommerzeiten hat und es ist teuer. Das Land ist reich an natürlichen Ressourcen wie Rubine, Aluminium, Uran, Eisen, Platin, Nickel, Kupfer, Titan und Wolfram.

Weitere Fakten über Grönland

Dänisch und Grönländisch sind die Hauptsprachen in Grönland und im Juni wurde 2009, Greenlandic offiziell zur Landessprache erklärt. Das protestantische Christentum ist die Hauptreligion in der Region. Etwa 95% der Bevölkerung identifizieren sich mit der Konfession, wobei die lutherische Kirche die Hauptkirche ist. Grönland beheimatet den größten Nationalpark der Welt, den Northeast Greenland National Park. Der Park nimmt eine Fläche von 375,292 Quadratmeilen ein und ist damit größer als die meisten anderen Länder der Welt.