Maurizio Giuliano: Ein Moderner Tag Marco Polo

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Frühes Leben und Ausbildung

Ein britisch-italienischer Reisender, Journalist und Autor, Maurizio Giuliano wurde im Februar auf der 24th, 1975 in Mailand, Italien, zu einem Anwalt Vater und Hausfrau Mutter geboren. Ein Teil seiner Ausbildung wurde in Mailand, Italien, und der Rest in Manchester, England abgeschlossen. Nachdem er seine niedrigeren Schulabschlüsse erhalten hatte, ging Giuliano an die angesehene Universität von Oxford, von wo er seinen Bachelor-Abschluss in 1996 machte. Er erwarb seinen Master-Abschluss in 1997 von einer anderen legendären Bildungseinrichtung, der University of Cambridge. Philosophie, Politik und Wirtschaft waren die Hauptgebiete seines Studiums, mit besonderem Schwerpunkt auf Gebieten wie Lateinamerika und Osteuropa.

Reiseerfolge und Aufzeichnungen

Maurizio Giuliano kann auf eine beeindruckende Reisegeschichte zurückblicken, nachdem er in 238-Territorien auf der ganzen Welt gereist ist, einschließlich aller souveränen 193-Länder, eine Leistung, die von Guinness World Records als jüngste anerkannt wurde. Seine internationalen Reisen begannen im jungen Alter von 14, und im Alter von 16 war er in das afrikanische Land Sierra Leone und das südosteuropäische Land Albanien gereist. Ein Jahr später, im Hochsommer von 1992, besuchte er die Mongolei, um an den sportlichen Wettkämpfen in Naadam teilzunehmen. Innerhalb der nächsten 12-Jahre hat Giuliano kein Land in der Welt unberührt gelassen, und im Februar 20th, 2004, im Alter von 28-Jahren und 361-Tagen, wurde er laut Guinness-Buch der Rekorde der jüngste Besucher Jeder einzelne der 193 souveränen Staaten unserer Welt. Sein Besuch im souveränen Staat Suriname an der nordöstlichen Atlantikküste Südamerikas am selben Tag rundete diese Rekordleistung ab. Im Februar 24th von 2004 sprach Giuliano auf einer Pressekonferenz in Suriname und erklärte, dass das reiche kulturelle Erbe von Suriname sein Hauptgrund war, dieses Land als das letzte Ziel seiner rekordbrechenden internationalen Reise auszuwählen. Als er schließlich nach London ging, um das Hauptquartier von Guinness in der Stadt zu besuchen, um seine Anerkennung für das Erreichen des Meilensteins zu erhalten, begleiteten ihn 42-Pässe mit Einreisestempeln aus allen Ländern der Welt.

Politische Arbeit, Lehre und Journalismus

Giulianos Reise-Exploits basieren nicht nur auf Freizeitreisen, sondern er engagierte sich auch aktiv in den sozialen, politischen und wirtschaftlichen Angelegenheiten der Länder, die er besuchte, und produzierte journalistische Berichte, die die Geschichten der verschiedenen Völker solcher Nationen offenbaren. Einige seiner wichtigen veröffentlichten Werke beinhalten seine akademischen Publikationen und Bücher über die kubanische Politik. In seinem Buch über Kuba "La Transición Cubana und "Bloqueo" Norteamericano"Und seine Veröffentlichung in"Demokratisierung ", In einer britischen Fachzeitschrift erklärte er, wie das Embargo der USA gegen Kuba die Empathie anderer Nationen gegenüber letzterem bestärkte. Giulianos Buch in 1998 veröffentlicht, "El Caso CEA", Ist auch auf die Insel Nation von Kuba konzentriert. In diesem Buch beschreibt er die Verbindung und die Konflikte zwischen dem kubanischen politischen Apparat und der Intelligenz des Landes. Seine Herangehensweise an das Thema war interessant und einzigartig und machte seine Schriften in dem Buch zu einer Frage intensiver akademischer Überprüfung. Giulianos Schriften wurden auch von anderen kubanischen Gelehrten dazu benutzt, ähnliche Bücher zu schreiben. Neben Kuba verfasste Giuliano auch journalistische Berichte über Myanmar und Osttimor (Timor-Leste) und veröffentlichte einen bemerkenswerten Essay über Nordkorea. Er diente auch in der wichtigen Rolle als Berater für den Ausschuss für Menschenrechte des italienischen Senats im Jahr 2000.

Giuliano der Humanitäre

Giuliano ist für seine humanitäre Arbeit in einer Reihe von Ländern auf der ganzen Welt hoch angesehen, nicht nur für seine Reisen, sondern auch für die Überlegung, dass er für einige wichtige internationale Organisationen und Programme gearbeitet hat. In 2004 beispielsweise arbeitete er für die Internationale Organisation für Migration in Pakistan und in 2005 arbeitete er für das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen in Afghanistan. In beiden Fällen spielte er die entscheidende Rolle als Medienkommunikator. Er arbeitete auch weiterhin in verschiedenen afrikanischen Ländern für die Vereinten Nationen zwischen 2006 und 2008. Während dieser Zeit spielte er eine wichtige Rolle bei der Aufdeckung der baufälligen Situation afrikanischer Flüchtlinge in Ländern wie der Demokratischen Republik Kongo und Angola. Er sprach und schrieb über den Gebrauch von Vergewaltigungen durch Kriegsparteien, um die Zivilisten der Region zu bestrafen, und seine Berichte enthüllten die massive Ausbeutung illegaler afrikanischer Einwanderer, die gezwungen waren, ihre Heimatländer für Nachbarländer zu verlassen, nur um brutal behandelt zu werden. Maurizio Giuliano erregte als Sprecher der Vereinten Nationen auch die Aufmerksamkeit der Welt auf das 2010-Hochwasser in Pakistan. Er erklärte, dass die pakistanische Bevölkerung nach diesen Überschwemmungen weiter unter Nahrungsmittelknappheit und Krankheiten leiden würde, wenn den Flutopfern nicht genügend Hilfe zur Verfügung gestellt würde.

Härte auf dem Weg

Maurizio Giulianos Reiseexpeditionen haben ihm auf internationaler Ebene viel Lob und Anerkennung eingebracht, aber für ihn lief es nicht immer reibungslos. Er war oft mit Herausforderungen konfrontiert und war in vielen der von ihm besuchten Länder mit negativen Situationen konfrontiert. Zum Beispiel wurde ihm in 1998 die Einreise nach Myanmar verweigert, nachdem er Kontakt zur National League for Democracy aufgenommen und Fotos von Aung San Suu Kyi, dem Führer der Partei, aufgenommen hatte. Später, als er in 2002 die Allenby-Brücke über die Westbank von Jordanien aus überquerte, wurde er von israelischen Behörden inhaftiert und misshandelt. Er wurde von der Regierung der Demokratischen Republik Kongo zum "Vergewaltigersprecher" ernannt, während er sich gegen die willkürlichen Vergewaltigungen afrikanischer Frauen im Land aussprach. Er wurde auch beschuldigt, die pakistanische Hochwassernotlage übertrieben zu haben. Aber keine dieser Herausforderungen und Kritikpunkte hielt Giuliano davon ab, der wahre Überflieger und Mensch zu sein, der er ist.

Ein Vorbild für die Bürger der Welt

Als humanitärer Weltenbummler und Guinness-Weltrekordhalter im Bereich des Reisens ist Maurizio Giuliano ein Vorbild für viele aufstrebende junge Reisende weltweit. Er hat gezeigt, dass manchmal Kunststücke, die unmöglich erscheinen, wie Reisen in alle Länder der Welt im Alter von nur 28 Jahren, durchaus möglich sind. Er ist nicht nur eine Inspiration für Reisende, sondern auch die Art und Weise, wie er seine Reiseerfahrungen nutzt, um Wissen über ein bestimmtes Land, seine Bevölkerung, Politik, Kultur und Wirtschaft zu sammeln und dieses neu gewonnene Verständnis der innenpolitischen Situation des Landes zu vermitteln Der Rest der Welt unterscheidet ihn von den meisten anderen Reisenden unseres Planeten. Indem er als Sprecher für die hilflosen Menschen der Nationen der Welt agiert, bringt er globale Aufmerksamkeit auf kritische lokale und internationale Themen, einschließlich derjenigen, die Menschenrechte verletzen und das Wohlergehen der Menschen solcher Nationen behindern. Seine Rolle als Kommunikator ermöglicht es diesen ausgebeuteten Menschen, ihre Beschwerden über ihn als internationales Sprachrohr zu äußern und somit die dringend benötigte Empathie und Hilfe zu bekommen.