Präsidenten Von Äthiopien Durch Geschichte

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Äthiopien ist ein einzigartiges Land, weil es das älteste unabhängige Land Afrikas ist und zu den ältesten der Welt zählt, da seine Geschichte auf mehr als 2,000 Jahre zurückverfolgt werden kann. Es liegt am Horn von Afrika und grenzt an sechs Länder, darunter Eritrea, Dschibuti, Kenia, Sudan, Südsudan und Somalia. Es wird auch angenommen, drei Pflanzen stammen aus dem Land, und sie sind Kaffee, Sorghum und Rizinus. Als Eritrea seine Unabhängigkeit von der in 1993 erklärte, wurde Äthiopien ein Binnenstaat, und jetzt ist es das bevölkerungsreichste Binnenland der Welt. Der Präsident des Landes wird indirekt von den beiden Kammern des Parlaments für sechs Jahre mit einer zweiten Wahlberechtigung gewählt. Die letzte Wahl fand in 2013 statt, und die nächste wird in 2019 stattfinden. Der erste Präsident war Mengistu Haile Mariam und der derzeitige Präsident ist Mulatu Teshome.

Mengistu Haile Miriam (1987-1991)

Mengistu Haile Miriam wurde im Mai 1, 1937 geboren und trat in jungen Jahren in die Armee ein und stieg durch die Reihen auf, um Oberstleutnant zu werden. Er wurde nach dem Sturz von Kaiser Haile Selassie in 1974 installiert. Er war für 17 Jahre an der Macht, und er versuchte, die kommunistische Herrschaft einzuführen, aber stürzte stattdessen das Land in eine Terrorherrschaft. Er wurde bekannt als der Metzger von Addis Abeba, und es wird geschätzt, dass mehr als 150,000 an seinen Repressionen und Folterungen starb. Früher in den Vereinigten Staaten hatte Mengistu Rassendiskriminierung während des Studiums erfahren und dies fachte seine Entschlossenheit an, eine antiamerikanische Stimmung zu führen Gleichgesetzt mit Klassendiskriminierung in Äthiopien. Gerüchten zufolge hatte er auch etwas mit dem Tod von Kaiser Haile Selassie zu tun. Als schließlich die Sowjetunion ihre Unterstützung zurückzog, war die bereits geschwächte äthiopische Wirtschaft in Trümmern. In 1991 trat Mengistu zurück und floh nach Simbabwe. Er wurde in seiner Abwesenheit vor Gericht gestellt und für schuldig befunden und zu lebenslanger Haft verurteilt und in 2008 zum Tode verurteilt. Nachfolgende Regierungen setzten sich für seine Auslieferung ein, waren aber nicht erfolgreich.

Meles Zenawi Astres (1991-1995)

Meles Zenawi wurde im Mai 9, 1955, in Adwa, in der Region Tigray im Norden Äthiopiens geboren. Er übernahm das Büro nach Mengistu. Zenawi war auch der Premierminister von Äthiopien von 1995 zu 2012, als er starb. Er diente als Präsident der Übergangsregierung von Äthiopien von 1991 zu 1995, als er Premierminister wurde. Zenawi verließ das College in 1975 und schloss sich der Tigrayan Volksbefreiungsfront (TPLF) in Opposition zum Derg an. Nach dem Staatsstreich, der das Militärregime gestürzt hatte, wurde Zenawi zum Interimspräsidenten und später zum Premierminister gewählt. Der Zenawi-Regierung werden Reformen wie die Einführung der Mehrparteientätigkeit im Land und die Einführung der Privatpresse zugeschrieben. Während seines Regimes gab es einen signifikanten Rückgang der Kindersterblichkeitsraten. Er wurde ein enger Verbündeter der USA, insbesondere im Krieg gegen den Terror.

Negasso Gidada (1995- 2001)

Ngesso wurde im September 3, 1943 geboren und hat einen Doktortitel in Deutschland erworben. Zurzeit unterrichtet er an der Universität von Addis Abeba. Er kam zu Oromo Liberation Front (OLF) als er noch in Europa war und wurde später Minister in der Übergangsregierung. Er wurde am August 22, 1995 zum Präsidenten von Äthiopien gewählt und verließ nach Ablauf seiner Amtszeit das Amt im Oktober 8, 2001. Er wurde in den 2005-Wahlen in das Repräsentantenhaus gewählt. In 2008 war er einer der Gründer des Forums für den Demokratischen Dialog (FDD).

Zu den weiteren Präsidenten Äthiopiens gehören Girma Wolde-Giorgis, die von 2001 zu 2013 gehörte, und der derzeitige Präsident Malatu Teshome, der in 2013 ins Amt gewählt wurde.

Präsidenten von ÄthiopienAmtszeit
Mengistu Haile Mariam1987-1991
Meles Zenawi1991-1995
Negasso Gidada1995-2001
Girma Wolde-Giorgis2001-2013
Mulatu Teshome (Amtsinhaber)2013-Present