Premierminister Von Israel Seit 1948

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Der Premierminister ist der Führer der Regierung und die mächtigste Person in der Politik des Landes. Er ist der Führer der Partei mit der Mehrheit der Sitze in der Regierungskoalition. Der Präsident, der das Staatsoberhaupt ist, hat gegenüber dem Premierminister zeremonielle Befugnisse. Die offizielle Residenz befindet sich in Jerusalem. Seit der Gründung des Staates Israel in 1948 gab es zwölf Premierminister und Hausmeister.

Premierminister von Israel seit 1948

David Ben Gurion

Er war der Gründer des Staates Israel und wurde der Gründungs-Premierminister. Er diente später auch als dritter Premierminister. Seine Leidenschaft für den Zionismus führte ihn dazu, die Zionistische Weltorganisation in 1946 zu leiten. Er leitete die formelle Erklärung der Unabhängigkeit des Staates Israel. Er gilt als der Gründervater des jüdischen Staates. Nach der Gründung des Staates führte er das Land im 1948-Krieg zwischen Israelis und Arabern dazu, die israelischen Guerillakräfte in die formellen Verteidigungskräfte einzubinden. Er trat von seiner Position in 1954 zurück. Ein Jahr später trat er nach dem Rücktritt des Amtsinhabers die Position des Verteidigungsministers an. Als Wahlen in 1955 abgehalten wurden, wurde er wieder Premierminister und diente bis 1963, als er zurücktrat. In 1970 zog er sich aus dem politischen Leben zurück. Er starb in 1973 im Alter von 87.

Levi Eshkol

Er wurde im Oktober 1895 geboren und starb im Februar 1969 während seiner Amtszeit als Premierminister. Er war der erste Premierminister, der im Büro starb. Er finanzierte verschiedene Außenposten und wurde beschuldigt, die Muslimbruderschaft in Ägypten zu finanzieren, um gegen die ägyptische Regierung zu kämpfen. Bei der Gründung des Staates wurde er zum Generaldirektor des Verteidigungsministeriums ernannt und diente ein Jahr lang von 1950 bis 1951. Nachdem er in 1951 in die Knesset gewählt wurde, diente er als Minister für Landwirtschaft und Finanzen, bevor er Ben Gurion als PM in 1963 ersetzte. Ihm wird die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit mehreren Ländern einschließlich Westdeutschlands und der Sowjetunion zugeschrieben. Er starb im Amt eines Herzinfarkts in 1969.

Yitzhak Rabin

Er wurde im März 1922 geboren und starb im November 1995 durch ein Attentat. In der Schule studierte er Landwirtschaft und war ein ausgezeichneter Schüler. Bevor er zur Politik wechselte, diente er als Soldat für 27-Jahre. Während des 1967-Krieges war er Chef des Generalstabs der IDF und überwachte ihren Sieg. Nach dem Rücktritt von Gold Meir wurde er zum Premierminister in 1974 ernannt. Nach einem Finanzskandal, an dem er beteiligt war, trat er in 1977 zurück. Er wurde erneut in 1992 gewählt und unterzeichnete mehrere wichtige Friedensverträge mit Palästina, die schließlich den Friedensnobelpreis erhielten. Er wurde von einem Extremisten ermordet, der gegen die Oslo-Abkommen war.

Benjamin Netanyahu

Er war der PM von 1996-99 und noch einmal von 2009. Er diente hervorragende militärische Karriere, nachdem er kurz nach dem 1967-Krieg der Armee beigetreten war. Nach seiner Entlassung studierte und arbeitete er in den USA und kehrte in 1978 nach Israel zurück. Er diente in verschiedenen Regierungspositionen als Minister vor seiner Wahl zum PM in 1996. Nach seiner Niederlage gegen Ehud Barak bei 1999 trat er für einige Zeit in den privaten Sektor ein. Er kam zurück und bestritt erfolgreich die Position in 2009.

Rolle der Premierminister Israels

Angesichts der instabilen Friedenssituation im Nahen Osten waren sie sehr hilfreich, um die Beziehung zwischen dem zionistischen Staat und den anderen Ländern um ihn herum, insbesondere Palästina, zu artikulieren. Die Koalitionsregierungen haben sich als kritisch für die Stabilität in der Führung mehrerer PM erwiesen.

Premierminister von IsraelAmtszeit (en) im Amt
David Ben-Gurion1948-1954; 1955 1963-
Moshe Sharett1954-1955
Levi Eshkol1963-1969
Golda Meir1969-1974
Yitzhak Rabin1974-1977; 1992 1995-
Menachem beginnen1977-1983
Yitzhak Shamir1983-1984; 1986 1992-
Shimon Peres1984-1986; 1995 1996-
Benjamin Netanjahu (Amtsinhaber)1996-1999; 2009-Present
Ehud Barak1999-2001
Ariel Sharon2001-2006
Ehud Olmert2006-2009