Physical Description
Die Sumpfohreule hat den wissenschaftlichen Namen und wird normalerweise durch ihre gefleckten braunen und gelbweißen gestreiften Federn und abstehenden Ohren identifiziert Asio flammeus, und gehört zur Familie Strigidae. They sind mittelgroße Vögel mit ziemlich großen Augen, ebenso großen runden Köpfen und dünn-gestreiften, weißen Kisten. Es ist der Langohreule sehr ähnlich, besonders im Flug. Die Hauptunterschiede zwischen ihnen und Kurzohr-Eulen sind, dass die Farbe des letzteren viel leichter ist, und die jeweiligen Längen der Ohren sind gut voneinander unterscheidbar. Der gewöhnliche Beobachter wird es als eine Herausforderung empfinden, die männliche von der weiblichen Spezies zu unterscheiden, obwohl das Weibchen größer ist.
Ernährung
Die Sumpfohreule ernährt sich von Säugetieren und Vögeln, die kleiner sind als sie selbst. Dazu gehören Maulwürfe, Erdhörnchen und Ratten sowie die allgegenwärtige Spitzmaus. Besonders beliebt sind Wühlmäuse, die von vielen Bauern als Schädlinge betrachtet werden. Die Sumpfohreule zieht es vor, in der Nacht nach Nahrung zu suchen, obwohl einige Tiere in der Abenddämmerung und manchmal sogar während des Tages aktiv gefüttert werden. Da ihre Beute auf offenen Feldern gefunden wird, müssen diese Vögel nicht sehr hoch fliegen. Seine Füße sind gut geeignet, um herabzustürzen, und diese Eule ist kühn genug, um für ihr Essen zu kämpfen, sogar gegen andere Kurzohreulen.
Lebensraum und Reichweite
Die Sumpfohreule ist ziemlich ubiquitär, was bedeutet, dass sie fast überall auf der Welt vorkommt, besonders in Nord- und Südamerika und in einigen Teilen von Eurasien. Es lebt in Gebieten, wo seine Nahrung am meisten vorhanden ist, wie in Sümpfen, weit offenen Wäldern, Wiesen, Mooren und Savannen. Obwohl Kurzohr-Eulen keineswegs global bedroht sind, ist ihre Anzahl in einigen Teilen der Vereinigten Staaten und Mexiko insbesondere in Ohio, Minnesota und Illinois zurückgegangen. Es ist nicht hilfreich für die Anzahl der einheimischen Bevölkerung, dass diese Vögel ein Nomadenleben führen und diese Lebensräume für die Zerstörung am anfälligsten halten. Die Internationale Union für die Erhaltung der Natur hat Kurzohr-Eulen als eine Art von "Least Concern" eingestuft, obwohl sie im US-Bundesstaat Michigan als "stark gefährdet" gelten. Kurzohr-Eulen kommen dem Menschen zugute, indem sie Populationen solcher Schädlinge wie Wühlmäuse und Mäuse bekämpfen, die für menschliche Farmen und Gärten schädlich sind.
Verhalten
Kurzohreulen sind Einzeljäger, obwohl sie zu bestimmten Zeitpunkten mit anderen Vögeln in einem geteilten Quartier leben können. Sie sind ziemlich aggressiv, wenn es um ihr Essen geht, und gehen sogar so weit, andere Vögel zu schädigen, um es zu sichern. Ihr scharfes Gehör, gepaart mit ihrer exzellenten Sehkraft, hilft ihnen, in der Abenddämmerung und in der Nacht nach Nahrung zu suchen und sie zu hochwirksamen nächtlichen Räubern zu machen. Während der Wintersaison wandern Sumpfohreulen nach Süden und lassen ihre Nester und Habitate anfällig für die Vergesellschaftung mit anderen Räubern.
Vermehrung
Da Kurzohr-Eulen ein einsames Leben führen, können sie, wenn sie nicht jagen, andere Vögel der gleichen Art als potentielle Zuchtpartner und nicht als Konkurrenz betrachten. Die Männchen schlagen mit den Flügeln, um die Aufmerksamkeit der Weibchen auf sich zu ziehen, oft sogar als eine Art Balzangebot. Experten denken, dass diese Vögel monogam sind und bei einem Partner bleiben, und sie brüten normalerweise während des Sommers, wenn ihre Nahrungszufuhr am reichlichsten ist. In einigen Fällen werden einige Paare im Winter Junge bilden, obwohl dies von der Verfügbarkeit von Nahrungsquellen um die ausgewählten Nistplätze abhängt. Die weibliche Sumpfohreule hat die Aufgabe, die Nestlinge zu füttern und zu schützen und schlüpft in der Regel über 5 zu 6 Eiern gleichzeitig. Das Männchen dagegen schützt das Nest und jagt nach Nahrung, wobei es oft bei seiner Gefährtin bleibt, bis die Jungen sich selbst ernähren können.