Die Sechs Ökoregionen Der Sahara

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Die Sahara ist die größte heiße Wüste in der Wüste und die drittgrößte Wüste der Welt. Es umfasst eine Gesamtfläche von etwa 3.6 Millionen Quadratmeilen, was fast der Größe der USA entspricht. Die Sahara bedeckt einen großen Teil des nördlichen Teils Afrikas, der sich vom Roten Meer auf der Ostseite bis zum Atlantischen Ozean auf der Westseite erstreckt. Es ist im Süden von der Sahel begrenzt, die eine halbtrockene tropische Savanne ist. Sahara ist ein arabisches Pluralwort für "Wüste". Die Wüste Sahara ist in verschiedene ökologische Regionen unterteilt, die im Folgenden beschrieben werden.

6. Tibesti-Jebel Uweinat Montane Xeric Woodlands

Tibesti-Jebel Uweinat Montane Xeric Woodlands Ökoregion decken die östlichen Teile der Sahara. Die Ökoregion nimmt zwei verschiedene Hochlandregionen ein und umfasst eine Fläche von etwa 31,700 Quadratmeilen. Die Ökoregion erlebt trockenes und subtropisches Klima, aber im Winter können die Temperaturen 0 in großer Höhe erreichen. Die Region ist unregelmäßig regnerisch, aber nicht so trocken wie andere Teile der Sahara. Tibesti-Jebel Uweinat montanexerische Wälder unterstützen eine große Population von Wüsten-Säugetieren wie Addax, Dorcas Gazelle und Cheetah. Die Ökoregion ist ziemlich stabil, obwohl die Jagd eine große Bedrohung für die großen Säugetiere darstellt.

5. Westsahara Montan Xeric Woodlands

Westsahara Montane Xeric Woodlands Ökoregion umfasst eine Reihe von Hochlandgebieten in der Sahara-Wüste. Die Ökoregion umfasst eine Fläche von etwa 99,700 Quadratmeilen. Der größte Teil der Ökoregion besteht aus vulkanischer Lava. Westsahara Montan Xeric Woodlands sind kalt und trocken im Winter und heiß und trocken im Sommer. Die Niederschlagsmenge variiert, aber die Durchschnittswerte liegen unter 100 mm pro Jahr, wobei die Niederschlagsmenge höher ist. Die maximalen Temperaturen innerhalb der Ökoregion können 30 Grad C in niedrigeren Höhen und 15 Grad C in der höchsten Höhe erreichen. Die Vegetation variiert je nach Höhenlage und Landschaftsmerkmalen. Die vielfältige Vegetation beherbergt mehrere Tiere, darunter Wasservögel, weiße Tiere, Betrüger und Berberschafe. Ein großer Teil der Ökoregion ist noch intakt und geschützt durch seine unzugängliche Lage.

4. Südsahar Steppe und Wälder

Südsahar Steppe und Woodlands Ökoregion erstrecken sich über das nördliche Afrika und decken einen Teil der Westsahara. Die Ökoregion erlebt ein extremes Klima, wobei Wasser eine ernsthafte Einschränkung darstellt. Das Klima ist heiß und trocken während der Sommersaison und kühler im Winter. Die Ökoregion beheimatet endemische Arten von Flora und Fauna und unterscheidet sich dadurch von anderen Regionen der Sahara. Einige der üblichen Wildtiere in der Gegend gehören vier-toed jerboa, nordafrikanische Rennmaus, und die Sand-Rennmaus. Der Lebensraum der südöstlichen Steppen- und Wald-Ökoregion ist noch weitgehend intakt, jedoch ist er nur schlecht geschützt, so dass er der Weidehaltung ausgesetzt ist. Die Bedrohungen konzentrieren sich auf Gebiete mit hohem Niederschlagsmengen.

3. Sahara-Wüste Ökoregion

0Die Ökoregion Sahara Desert umfasst das trockene Zentrum der Wüste, das den nördlichen Teil Afrikas bedeckt. Die Ökoregion umfasst eine Fläche von etwa 1.7 Millionen Quadratmeilen der heißen Sahara-Wüste. Die Ökoregion zeichnet sich durch eine große Spur von Sanddünen, Salinen und Sandebenen aus. Es ist einer der trockensten und heißesten Orte der Welt mit Temperaturen über 30 Grad C. Die täglichen Temperaturschwankungen können extrem sein (37 Grad C bis -0.5 Grad C). Niederschlag ist das ganze Jahr über knapp, wobei die Ökoregion weniger als 100 mm jährlich erhält. Die Ökoregion ist weitgehend intakt mit den meisten Bedrohungen in Gebieten mit Wasser.

2. Nordsahara- Steppe und Wälder

Die Nordsahara- Steppen- und Wald-Ökoregion bildet die Nordspitze der Sahara. Es umfasst eine Fläche von etwa 646,000 Quadratmeilen und zeichnet sich durch heißes und trockenes Klima im Sommer und einen kühleren und regnerischen Winter aus. Die Niederschläge betragen durchschnittlich 100 mm im Norden und 50 mm im Süden jährlich. Die Temperaturen können im Sommer auf 40 Grad C ansteigen und die Verdunstung ist viel höher als der Niederschlag. Nordsahara- Steppe und Woodlands Ökoregion haben variierenden Lebensraum einschließlich sandig, felsig, Wadis und Depression. Die Ökoregion wird von Schlangen, Eidechsen, Berggazellen und verschiedenen Vogelarten bewohnt.

1. Atlantische Küstenwüste

Die Ökoregion der atlantischen Küstenwüste umfasst den westlichen Teil der Sahara in Nordafrika. Es bedeckt eine schmale Linie entlang der Atlantikküste, die von Nebel und Dunst frequentiert wird. Die Ökoregion bedeckt eine Fläche von ungefähr 15,400 Quadratmeilen und grenzt mit der Meeresströmung an den Atlantischen Ozean, was ihr eine höhere atmosphärische Stabilität verleiht. Die atmosphärische Stabilität in der Wüste reduziert die Niederschlagsmenge, die zu einem extrem trockenen Klima mit einem jährlichen Niederschlag von etwa 30mm führt. Temperaturbereiche zwischen 27 Grad C und 13 Grad C mit einer durchschnittlichen Tagestemperatur von 200C. Die Biodiversität ist ziemlich endemisch, hat aber keine endemische Fauna. Pflanzen bestehen aus verschiedenen Flechten und trockenheitsresistenten Sträuchern.