In Welchem ​​Kontinent Ist Gabun?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Überblick über Gabun

Gabun ist ein unabhängiger Staat an der Westküste von Zentralafrika, dem afrikanischen Kontinent. Es umfasst eine ungefähre Größe von 267,667 Quadratkilometern. Von der Gesamtfläche nehmen die Gewässer 3.76% ein. Das Land grenzt an Äquatorialguinea, Kamerun, die Republik Kongo und den Golf von Guinea.

Erdkunde

Gabun genießt ein äquatoriales Klima mit den 85% der Gesamtfläche der Regenwälder. Es befindet sich in den Längen 8⁰W und 15⁰E und den Breiten 3⁰N, 4⁰S des Äquators. Das Land hat eine große Art von Umwelt mit drei großen geografischen Regionen, nämlich die Küstenregion, die Savannenwiese und die Berge. Das Land ist reich an natürlichen Ressourcen einschließlich kostbarer Mineralien wie Eisen, Uran, Magnesium, Erdöl, Gold und natürliche Wälder. Darüber hinaus ist Gabun bekannt für seine Bemühungen, die Umwelt mit einer Zuweisung von etwa 10% des gesamten Landes für die Nutzung durch die Nationalparksysteme zu schützen.

Demographie

Gabun hat ungefähr zwei Millionen Einwohner und gehört damit zu den Ländern mit der niedrigsten Bevölkerungsdichte in Afrika. Libreville ist die am dichtesten besiedelte Stadt in Gabun und Makokou ist am wenigsten bevölkert. Mehrere Faktoren führten dazu, dass die Zahl der Bürger von 1900-1940s zurückging. Die Gabuner sind weit verbreitet eine Bantu-Gemeinschaft mit nur einem Stamm, der kein Bantu ist (die Baka-Gemeinschaft). Die Fang-Gemeinschaft ist die bedeutendste ethnische Gemeinschaft in Gabun mit 32% seiner Bürger, die die Fang-Sprache sprechen. Rassengrenzen innerhalb des Landes sind weniger ausgeprägt mit allen Ethnien verbreitet. Mischehen ist sehr geübt, und es ist verboten, jemanden aus Ihrer ethnischen Linie zu heiraten. Das Christentum ist die häufigste Religion im Land, andere Arten von Glauben einschließlich Islam, Atheismus, Bwiti und viele mehr.

Bildung und Gesundheit

Die Alphabetisierungsrate des Landes liegt bei 83.2% und Bildung spielt eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft des Landes. Jedes Kind übt seine Rechte aus, um im Alter von 6-16 Jahren zur Schule zu gehen. Das Bildungssystem im Land hat zwei Ministerien, das Bildungsministerium und die Hochschulbildung und innovative Technologien.

In Gesundheitsfragen hatten mindestens 70% der Bürger ab dem Jahr 2000 Zugang zu sauberem Trinkwasser. Seit 1970 ist das Land in der Sportbranche aktiv und hat an den meisten Olympischen Sommerspielen teilgenommen. Die Nation hängt einzig vom Öl als Einnahmequelle ab. Die ungleiche Verteilung der öffentlichen Versorgungsleistungen hat jedoch zu einer wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich geführt. Die allgemeine Infrastruktur in Gabun ist nach wie vor beunruhigend, da nur wenige prominente lokale und internationale Investoren Verarbeitungs- und Fertigungssektor betreiben.

Regierung und Wirtschaft

Der legislative Arm der Regierung des Landes besteht aus zwei Teilen, dem Senat und der Nationalversammlung. Die Nation hatte seit den 1990s Demokratie genossen, als ein Mehrparteiensystem angenommen wurde. Die Bürger genießen ihr demokratisches Wahlrecht und seit der Unabhängigkeit am August 17, 1960 drei Präsidenten. Gabun hatte ab 36.218 ein BIP von $ 2016 Milliarden, das dritthöchste nach Äquatorialguinea und Botswana.