Was Bedeuten Die Farben Und Symbole Der Flagge Von Slowenien?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Eine kurze Geschichte Sloweniens

Die mitteleuropäische Nation Slowenien war historisch an der Kreuzung mehrerer Kulturen. Das Gebiet, das jetzt Teil von Slowenien ist, wurde von verschiedenen Dynastien und Imperien wie dem Heiligen Römischen Reich, dem Byzantinischen Reich, dem Österreichischen Reich und anderen besetzt. Erst im frühen X. Jahrhundert gründeten die Slowenen einen Staat mit den Kroaten und Serben. Im Dezember 20 fusionierte dieser Staat mit dem Königreich von Serbien. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Region von mehreren ausländischen Mächten wie Italien, Ungarn und Deutschland besetzt. Später wurde es Teil von Jugoslawien. Erst nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion entstand im Juni eine unabhängige Nation Sloweniens 1918.

Geschichte der Flagge von Slowenien

Die tricolor Flagge von weiß-blau-rot wurde zuerst in 1848 von Studenten unter der Leitung von Lovro Toman, einem berühmten slowenischen Nationalisten verwendet. Die Flagge wurde während des gesamten Jahrhunderts als einziges Symbol für alle Slowenen verwendet. Geringfügige Änderungen wurden an der Gestaltung der Flagge während und nach dem Weltkrieg vorgenommen. Die heutige Flagge, die wir heute sehen, wurde erst nach der Unabhängigkeit Sloweniens angenommen. Ein roter Stern, der in der Trikolore stand, um das kommunistische Regime zu kennzeichnen, wurde entfernt. Anstelle des Sterns zeigte die Flagge jetzt das neue slowenische Wappen, das von Marko Pogačnik entworfen wurde. Die Flagge wurde offiziell am Juni 27, 1991 angenommen.

Design der slowenischen Nationalflagge

Die Flagge des Landes ist eine Trikolore mit drei horizontalen Bändern von weiß, blau und rot in der Reihenfolge ihrer Position von oben nach unten. Die Bänder sind gleich groß. Das Wappen von Slowenien ist auch auf der Flagge vorhanden. Es ist zwischen den gelben und blauen Bändern in Richtung der Hubseite der Flagge vorhanden. Das Verhältnis Breite zu Länge des Flags ist 1: 2.

Bedeutung der Farben und Symbole der Flagge

Die Farben der Flagge Sloweniens stammen vom Wappen des Herzogtums Krain, das einen blauen Adler auf einem weißen Feld und einen Halbmond in Rot und Gold zeigte. Dieses Wappen wurde im Mittelalter benutzt. Nach einigen Quellen sind die Farben der slowenischen Flagge jedoch pan-slawisch. Das Wappen in der Flagge ist spezifisch für das Land. Es hat die Form eines Schildes. Es hat einen blauen Hintergrund. Der höchste Gipfel des Landes, der Berg Triglav, ist im blauen Feld in Weiß dargestellt. Die lokalen Flüsse und die Adria sind in Form von zwei wellenförmigen blauen Linien dargestellt, die unterhalb des weißen Berges verlaufen. Über dem Berg auf dem blauen Feld sind drei Sterne in Form eines umgekehrten Dreiecks vorhanden. Jeder der Sterne hat sechs Punkte. Diese Sterne wurden von den Grafen von Celje (eine mächtige Dynastie, die in Slowenien in den 14th bis 15th Jahrhunderten herrschte) Wappen abgeleitet.