Was Ist Ein Batholith?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Ein Batholith ist eine riesige Masse von intrusiven magmatischen Gesteinen, die sich bildet, wenn sich Magma tief in der Erdkruste sammelt und abkühlt, ohne der Oberfläche ausgesetzt zu sein. Ein Batholith ist normalerweise größer als 40 Quadratmeilen. Die Hauptzusammensetzung eines Batholiths ist grobkörniger Granit. Die meisten dieser gigantischen Strukturen bildeten sich in Bergfalten, die beschädigt wurden, da sie Räume schaffen, in die das Magma eindringen und nach Abkühlung eine neue Struktur bilden kann.

Wie entstehen Batholite?

Ein Batholith ist niemals eine einzelne Struktur, sondern eine Masse von mehreren Plutonen. Ein Pluton ist ein Körper aus intrusivem magmatischem Gestein. Erst während des Entstehungsprozesses beginnt das Magma, sich an die Oberfläche zu erheben und gelangt in Risse, die durch störende Aktivitäten oder durch einfaches Abschmelzen der umgebenden natürlichen Gesteine ​​entstanden sind. Aufgrund der großen Entfernung zur Oberfläche verliert diese wässrige Form von Magma viel von ihrer Wärme und beginnt langsam abzukühlen, wobei sie sich schließlich unterirdisch verfestigt. Wenn eine Reihe von vielen Plutonen zusammenläuft, bilden sie eine riesige Weite des Gesteins, das der Batholith ist. Batholiten nehmen die Form einer Kuppel an und bleiben unterirdisch verborgen, bis die Erosion der darüber liegenden Schicht sie der Oberfläche aussetzt. Einige Batholithe können sehr groß sein und sich über 1,000 Meilen erstrecken. Sobald ein Batholith der Oberfläche ausgesetzt ist, bewirkt der Druckunterschied, dass er durch rasche Expansion im Laufe der Zeit abblättert. Dies führt zu sauberen und abgerundeten Gesteinsoberflächen, die man von weitem sehen kann.

Eigenschaften eines Batholith

Batholiths sind riesig und bedecken Bereiche, die größer sind als 40 Quadratmeilen, und einige wie der Coast Plutonic Complex im Westen Kanadas erstrecken sich auf 1,118 Meilen. Batholiths bestehen vorwiegend aus Granitgestein, das aufgrund des langsamen Abkühlprozesses, den die Gesteine ​​während des Formationsprozesses durchlaufen haben, grobkörnig ist. Wegen der konstanten seismischen Verschiebungen der tektonischen Platten in diesen Bereichen, die Räume schaffen, in denen Magma leicht eindringen kann, bilden sich Batholite in der Nähe von Bergregionen und Kontinentalrändern.

Beispiele für Batholiten

In Afrika gibt es den Aswan Granite Batholith in Ägypten, den Batholith Cape Coast in Ghana, den Darling Batholith in Südafrika und den Mubende Batholith in Uganda. Die Antarktis hat zwei, die Antarctic Peninsula Batholith und die Queen Maud Batholith. In Asien gibt es den Angara Vitim Batholith in Sibirien, den Karakorum Batholith im Himalaya, den Batholir Fort Batholith in Indien und den Tien Shan Batholith in Zentralasien. Batholiths in Europa sind unter anderem der Bindal, der Cornubian, der Korsika-Sardinian, der North Pennine Batholith, der Trans-Scandinavian Batholith. In Nordamerika gibt es den Idaho Batholith, die Ruby Mountains, den berühmten Badetyp Sierra Nevada, den Wyoming Batholith, den Stone Mountain, die British Virgin Islands, den Boulder Batholith und viele andere. Die Region Ozeanien hat unter anderem den Moruya Batholith und den Kosciuszko Batholith in Australien und den Median Batholith in Neuseeland. In Südamerika gibt es den Antioqua Batholith in Kolumbien, den Illescas in Uruguay und den Coastal Batholith in Peru unter vielen anderen.