Westafrikanischer CFA-Franc
Der CFA-Franc ist eine offizielle Währung von Benin und sieben anderen Nationen in Westafrika. Die BCEAO (Banque Centrale des États de l'Afrique de l'Ouest) gibt die Währung aus.
Die Initialen CFA repräsentiert die Communauté Financière d'Afriqueeine Zentralbank in Senegal in der Stadt Dakar. Die Bank hat eine Währungsbehörde. Die kleinste Einheit des Franc ist 100 Rappen.
Der zentralafrikanische CFA-Franc hat den gleichen Wert wie der westafrikanische CFA-Franc. Obwohl die beiden technisch nicht austauschbar sind, sind sie in der Praxis.
History
Der Franken wurde erstmals im Jahr 1945 unter französischer Verwaltung in westafrikanische Staaten zirkuliert. Sein Verwendungszweck war die Übernahme des französischen westafrikanischen Franc. Mali ist das einzige Land, das den CFA-Franc nicht für die Unabhängigkeit verwendet hat, da sie stattdessen ihren eigenen Franken verwenden.
Coins
Münzen des westafrikanischen CFA-Franc existieren in den Formen 1, 5, 10, 25, 50, 100, 200, 250 und 500.
Banknoten
Banknoten des westafrikanischen CFA-Franc existieren in den Formen 500, 1000, 2000, 5000 und 10,000-Franken.
50-Franc-Banknoten wurden zuletzt in 1959 ausgegeben, und 100-Franc-Banknoten wurden zuletzt in 1965 ausgegeben. Die 10,000-Frankennotiz existiert seit 1977.