Was Ist Die Währung Von Mazedonien?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Die Republik Mazedonien ist eine Balkan-Nation in Südosteuropa. Mazedonien war früher Teil des ehemaligen Jugoslawiens und wurde ein unabhängiges Land in 1991. Die offizielle Währung in Mazedonien ist der mazedonische Denar. Der Denar verwendete den Code MKD, das Symbol Tagund ist in 100 deni unterteilt. Der Name der Währung leitet sich aus dem Wort ab Denar, Das ist eine alte römische Währungseinheit. Der Denar wird von der Nationalbank der Republik Mazedonien ausgegeben.

History

Der erste mazedonische Denar wurde im April 26, 1992 eingeführt. Diese neue Währung diente als Ersatz für den jugoslawischen Dinar und den serbischen Dinar, der davor stand. Der erste Denar wurde gezielt eingeführt, um die monetäre Unabhängigkeit in der neu geschaffenen Republik Mazedonien sicherzustellen. Eine nationale Bank wurde am April 26, 1992 und Denar wurde zur nationalen Währung erklärt. Am folgenden Tag wurden Noten eingeführt und begannen zu zirkulieren. Drei Tage später wurde der jugoslawische Dinar nicht mehr als gesetzliches Zahlungsmittel verwendet.

Erster mazedonischer Denar

Der erste Denar wurde zwischen 1992 und 1993 verwendet. Keine Münzen wurden jemals ausgegeben. Es wurden jedoch temporäre Banknoten ausgegeben, die üblicherweise als Wertmarken bezeichnet wurden. Der Druck dieser Banknoten begann am Januar 15, 1992, und sie wurden einen Tag nach der Gründung der Nationalbank in die Wirtschaft eingeführt. Eine Druckerei namens "11 October" zeichnete für die Gestaltung und Produktion der Noten verantwortlich. Die sechs niedrigsten Nennwerte waren in allen Aspekten identisch, mit Ausnahme der Farbe. Diese Unveränderlichkeit war auf die begrenzte Zeit und das zur Verfügung gestellte Budget zurückzuführen. Das Banknotendesign bestand aus zwei Frauen und einem Mann, die Tabak pflückten, sowie das Makedonium-Denkmal, das sich in Kruševo befindet.

Zweiter makedonischer Denar

Ein zweiter mazedonischer Denar wurde im Mai 1993 vorgestellt. Die Zentralbank gab Münzen in Stückelungen von 1, 2 und 5 Denar sowie 50 Deni aus. Münzen im Wert von 10 und 50 Denari wurden später im November 2008 eingeführt. Aufgrund der geringen Anzahl produzierter 50-Deni-Münzen wurde sie in 2013 aus dem Verkehr gezogen. Die Denar-Münzen wurden von der Suvenir-Fabrik geprägt, die sich in Samokov befindet. Drei Gedenkmünzen, 1, 2 und 5 Denar, wurden zu Ehren der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) geprägt. Zweite Denar-Banknoten wurden in Stückelungen von 10, 20, 50, 100 und 500 Denar ausgegeben. Drei Jahre später wurden 1000 und 5000 Denari Notes ausgegeben. In 2016 führte die Zentralbank 200 und 2000 Denari Notes ein, mit dem Ziel, die 5000 Denari Banknote abzuheben.

Derzeit sind die am häufigsten verwendeten Banknoten in Mazedonien die Denari-Noten 10, 50, 100, 200, 500, 1000 und 2000. Die 5000 Denari Note wird selten verwendet. Die 1-, 2-, 5-, 10- und 50-Denari-Münzen sind am beliebtesten.