Groundhog Day wird im Februar 2nd gefeiert, um die Ankunft des Frühlings vorherzusagen. Die Ereignisse des Tages umfassen Feiern, die früh am Morgen abgehalten werden, um zu beobachten, wie das Murmeltier seinen Bau verlässt. Folklore besagt, dass, wenn das Murmeltier an einem bewölkten Morgen aus seinem Tunnel auftauchen sollte, die Frühjahrssaison früh, wahrscheinlich vor dem Frühlingsäquinoktium, eintreffen wird. Sollte das Murmeltier an einem sonnigen Tag erscheinen, würde es sich in seinen Bau zurückziehen, wenn es seinen Schatten sieht, und deshalb wird der Frühling für weitere sechs Wochen nicht beginnen.
Ursprung des Groundhog Day
Groundhog Day Feiern begannen im 18th und 19th Jahrhundert als ein Pennsylvanian deutscher Brauch. In alten europäischen Wettergeschichten, aus denen die Tradition hervorging, ist ein Dachs oder ein heiliger Bär eher als der Igel der Prognostiker. Das Groundhog Day ist dem Imbolc Pagan Festival und St. Swithuns Tag sehr ähnlich. Das Imbolc-Festival findet im Februar 2 statt, um die Wende des keltischen Kalenders zu markieren und beinhaltet Wettervorhersagen, während St. Swithuns Tag im Juli 15 stattfindet.
Ein Tagebucheintrag von James Morris, einem Morgantown Pennsylvania Ladenbesitzer, ist der erste dokumentierte Hinweis auf Groundhog Day in Amerika. Andere Referenzen finden sich in Gedichten aus England, Schottland und Deutschland. Es ist möglich, dass die Benutzerdefinition nur ein Beispiel für die Verwirrung ist, die durch die Verwendung von zwei verschiedenen Kalendersystemen entsteht. Der Wechsel der Jahreszeit in einigen der alten Traditionen war an Kreuzvierteltagen markiert, wenn das Tageslicht gegen die Nacht deutlich fortschreitet, während es in anderen auf die Frühlingsnachtgleiche verschoben wurde, als das Tageslicht die Nacht überholte. Der Igel oder Groundhog wurde als Schiedsrichter eingefügt, um die beiden Traditionen zu besiedeln. Nach einer anderen Theorie zwingt die Erhöhung der Durchschnittstemperatur Anfang Februar das Murmeltier aus dem Winterschlaf. In diesem Fall würde der Groundhog Day zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden, hätten sich die Deutschen weiter nördlich niedergelassen. Die Beobachtung von Murmeltieren im Zentrum von New Jersey zeigt jedoch, dass sie Mitte März aus ihren Höhlen kommen, egal wie die Wetterbedingungen am Groundhog Day waren.
Groundhog Day Feiern
Groundhog Lodges im Südosten von Pennsylvania veranstalten gesellschaftliche Veranstaltungen, um Groundhog Day zu feiern. Die Veranstaltungen sind geprägt von Reden, Essen und Unterhaltung. Die einzige Sprache, die während dieser Feiern erlaubt ist, ist der deutsche Dialekt aus Pennsylvania. Die Täter steckten als Strafe für jedes gesprochene englische Wort entweder ein Viertel, einen Groschen oder Nickel in eine Schüssel in der Mitte des Tisches.
Berühmte Groundhogs
In den USA ist Punxsutawney Phil der berühmte meteorologische Groundhog. Jeden Februar 2nd erwarten Tausende von Menschen seine Vorhersage von Gobbler's Knob, in der Nähe von Punxsutawney, Pennsylvania. In Kanada gibt Shubenacadie Sam seine meteorologische Vorhersage von Shubenacadie, Nova Scotia, während Wiarton Willie von Wiarton, Ontario. Die beiden kanadischen Groundhogs unterschieden sich in ihren Vorhersagen in diesem Jahr, wobei Shubenacadie Sam einen schnellen Frühling meldete, während Wiarton Willie mit seinem amerikanischen Kumpel Punxsutawney Phil übereinstimmte, die beide weitere sechs Winterwochen für die 2018-Saison berichteten.
Meteorologische Genauigkeit
Groundhog Day-Organisatoren behaupten, dass das Nagetier Talent in der Vorhersage des Frühlingsanfangs hat und seine Vorhersagegenauigkeit von 75% bis 90% reicht. Eine kanadische Studie, die in 13-Städten für einen Zeitraum von 30 bis 40 durchgeführt wurde, zeigt jedoch, dass die am Groundhog Day gemachten Wettervorhersagen nur 37% genau waren. Aufzeichnungen seit 1887 und StormFax Wetter Almanach zeigen, dass Punxsutawney Phil nur 39% der Zeit genaue Vorhersagen gegeben hat.
Ähnliche Bräuche
Orthodoxe Christen Serbiens feiern das Treffen des Herrn oder sretenje am Februar 15, was Februar 2 im Julianischen Kalender entspricht. Dieser Tag soll das Ende der Winterruhe für den Bären bedeuten. Wenn der Tag sonnig ist, wird der Bär seinen eigenen Schatten treffen und für weitere vierzig Tage schlafen gehen. Ein bewölkter Tag signalisiert den Beginn des Winterendes. Eine andere ähnliche Feier ist die Siebenschlafertag (sieben Schläfer Tag), am Juni 27 in Deutschland statt. Es wird angenommen, dass der Sommer regnet, wenn es am Tag der sieben Schläfer regnet.