Welche Sprachen Werden In Der Mongolei Gesprochen?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

95% der mongolischen Bevölkerung spricht mongolisch. Mongolisch ist das am meisten gesprochene der mongolischen Sprachen. 5.2 Millionen Menschen sprechen Mongolisch. 56% der Sprecher der Welt der Mongolei leben in der Mongolei

Mongolische gesprochene Sprachen in der Mongolei

Während die mongolische Sprache in der Mongolei gesprochen wird, ist dies nicht die einzige mongolische Sprache, die in der Nation gesprochen wird. In der Mongolei werden zwei mongolische Sprachen gesprochen, Oirat und Buryat. Die Oirat Sprache wird am meisten in der westlichen Mongolei gesprochen. Oirat wird in der Mongolei zu einer gefährdeten Sprache. Dies ist ein Ergebnis der Wirtschafts- und Regierungspolitik in der Mongolei.

Burjat wird im hohen Norden der Mongolei nahe der Grenze zu Russland gesprochen. In Russland wird Burjat in der burjatischen Republik, einem föderalen Subjekt Russlands, gesprochen. Die Republik Burjatien teilt ihre südliche Grenze mit der Mongolei. Die Sprache der Burjaten, in der gesprochen wird und wo sie gesprochen wird, spiegelt die geografische Nähe wider.

Einfluss der sowjetischen Ausrichtung in der Mongolei

Russisch ist eine der am meisten gesprochenen Fremdsprachen in der Mongolei. Dies spiegelt sowohl die Geschichte als auch die Geographie wider. Die Mongolei teilt ihre nördliche Grenze mit Russland. In 1924 wurde die Mongolei nach Russland (damals UdSSR) das zweite kommunistische Land der Welt. Die Mongolei war eng mit der Sowjetunion verbunden. Obwohl sie technisch eine souveräne Nation war, operierte die Mongolei bis 1990 als Satellitenstaat der Sowjetunion. Es war unter schwerem militärischem und politischem Einfluss von der Sowjetunion. Es behielt länger als irgendeine andere sowjetisch ausgerichtete Nation einen Status als Satellitenstaat der Sowjetunion bei. Einige Russen lebten während der kommunistischen Ära in der Mongolei. Russische Einflüsse spielten eine Rolle in der russischen Sprache in der Mongolei.

Der Einfluss der sowjetischen Ausrichtung spiegelt sich nicht nur in der russischen Sprache wider, sondern auch in der mongolischen Sprache. Die mongolische Sprache hat ihr eigenes Alphabet. Das kyrillische Alphabet wird jedoch viel häufiger für das Schreiben auf mongolisch verwendet. Dies spiegelt die Einführung des russischen kyrillischen Alphabets in der Mongolei wider.

Einige Mongolen sprechen Deutsch als Ergebnis eines Studiums in der ehemaligen DDR während der kommunistischen Ära. Ostdeutschland war Teil des Ostblocks, ausgerichtet auf die Sowjetunion. Die Mongolei mit der ehemaligen Sowjetunion spielte eine Rolle bei einigen Mongolen lernen Deutsch.

Einfluss der englischen Sprache in der Mongolei

Englisch ist eine weitere weit verbreitete Fremdsprache in der Mongolei. Für viele Mongolen ersetzt Englisch Russisch als die am häufigsten gesprochene Fremdsprache. Dies ist ein Spiegelbild der Mongolei in ihren postkommunistischen Zeiten. Unter vielen besteht der Wunsch, am globalen Markt teilzunehmen. Englisch lernen wird als Möglichkeit gesehen, teilzunehmen. Viele Menschen lernen und sprechen Englisch weltweit als Zweitsprache. Die Mongolei ist in diesem Aspekt enthalten.

Turksprachen gesprochen in der Mongolei

Einige türkische Sprachen werden von einem kleinen Teil der mongolischen Bevölkerung gesprochen. Kasachisch und Tuwan gehören zu den türkischen Sprachen, die in der Mongolei gesprochen werden. Kasachisch wird im äußersten Westen der Mongolei gesprochen. Dies spiegelt die geographische Lage der Mongolei wider. Obwohl Kasachstan die Mongolei nicht grenzt, sind beide Länder sehr nahe beieinander. Ein winziger Teil Chinas trennt die beiden Nationen. Ein Teil der Mongolei grenzt an die Tuwa Republik. Tuwan wird von einem kleinen Teil der mongolischen Bevölkerung gesprochen.

Koreanische Sprachsprecher in der Mongolei

Neben Russisch, Deutsch und Englisch ist Koreanisch eine weitere Fremdsprache, die von einigen Mongolen gesucht wird. In den letzten Jahren sind Tausende von Mongolen nach Südkorea eingewandert. Südkorea hat die weltweit größte Bevölkerung von Mongolen, die im Ausland leben.

Die Sprachen, die in der Mongolei gesprochen werden, sind geprägt von Ort, kultureller Geographie und Geschichte. Die vorherrschende mongolische Sprache spiegelt die kulturelle Geographie wider. Die Nähe zu Russland und die sowjetische Geschichte haben Sprachen wie Russisch, Deutsch und Burjatien in der Mongolei geprägt. Migration und der Wunsch, Teil der globalen Wirtschaft zu sein, spielen eine Rolle, wenn mehr Menschen Englisch und Korea lernen.