Ungefähr 24,852,000-Leute leben in Nordkorea, und die Mehrheit von ihnen ist ethnisch homogen. Das Land hat aber auch eine kleine chinesische und japanische Bevölkerung. Nordkorea reguliert die Einwanderung stark und daher gibt es in der Nation nur sehr wenige Rassen oder ethnische Unterschiede. Die koreanische Sprache ist die Amts- und Landessprache Nordkoreas sowie seines unmittelbaren Nachbarn Südkorea. Der englische Begriff "Koreanisch" hat seinen Ursprung in Goryeo, von dem angenommen wird, dass es die erste koreanische Dynastie ist, die von westlichen Nationen anerkannt wird.
Koreanisch: Die offizielle und am meisten gesprochene Sprache Koreas
Die koreanische Sprache hat schätzungsweise 80 Millionen Sprecher auf der ganzen Welt. Die Sprache ist in der koreanischen Sprachfamilie klassifiziert und Linguisten betrachten Koreanisch als Sprachisolat, obwohl es mehrere ausgestorbene Verwandte gibt, was das Lernen Koreas zu einer schwierigen Aufgabe für Nicht-Koreaner macht. Der Vorschlag, dass Korea Teil der umstrittenen altaischen Sprachfamilie ist, wird in der akademischen Forschung widerlegt. Das moderne Koreanisch hat seine Wurzeln in der Sprache, die im Prähistorischen Korea verwendet wurde, das sich in Alt-Koreanisch und später in Mittel-Koreanisch entwickelte. Die Art der Sprache, die im Prähistorischen Korea verwendet wird, wird diskutiert, teilweise weil die koreanische genetische Herkunft umstritten bleibt. Ein Teil der Linguisten deutet auf die Existenz einer Beziehung zwischen koreanischen und japonischen Sprachen hin, während andere behaupten, dass die Sprachen in der altaischen Familie kategorisiert werden sollten. Chinesische Schriftzeichen, nach ihrer Ankunft mit dem Buddhismus in Korea, wurden für Koreanisch angepasst und hanja genannt. Das Hanja-Skript war das primäre Skript für geschriebene Koreaner bis zur Einführung des Hanguls durch König Sejong den Großen. Hangul bleibt das bevorzugte Drehbuch in Nordkorea, sowie im benachbarten Südkorea. 70 Jahre der Trennung hat zu Abweichungen in der Standard-Koreanisch in den beiden Nationen geführt.
Pyongan Dialekt
Der Pyongan-Dialekt ist die koreanische Variante, die auf der nordwestlichen koreanischen Halbinsel sowie in benachbarten chinesischen Regionen gesprochen wird. Der Dialekt hat den in Nordkorea verwendeten Standard Koreanisch beeinflusst. Dieser Dialekt ist in Pjöngjang, der Provinz Chagang in Nordkorea und der chinesischen Provinz Liaoning verbreitet. Ein acht Vokalsystem wird im Pyongan-Dialekt verwendet, während verschiedene Ausdrücke, die im Dialekt verwendet werden, sich von anderen koreanischen Dialekten unterscheiden.
Gyeonggi-Dialekt
Der Gyeonggi-Dialekt gilt als die angesehenste Variante aller koreanischen Dialekte. Dieser Dialekt ist in der Seoul National Capital Area und der größeren Gyeonggi Provinz üblich. In Nordkorea ist dieser Dialekt in der Stadt Kaesong ebenso verbreitet wie in den Landkreisen Changping und Kaepung.