The Great Game bezieht sich auf Streitigkeiten zwischen Großbritannien und Russland, über bestimmte Gebiete in Afghanistan, Süd- und Zentralasien. Großbritannien fürchtete, Russland könnte Indien zu dem großen Reich hinzufügen, das es in Asien gründete. Im selben Atemzug hatte Russland Angst vor dem militärischen und kommerziellen Eindringen der Briten in Zentralasien. In der Folge tauschten die beiden Imperien aufgrund einer Atmosphäre des Misstrauens ständig Kriegsdrohungen aus. Historiker glauben, dass das große Spiel am 10th, 1895 September endete, als die Pamir Boundary Commission Protokolle unterzeichnet wurden.
Überblick über das große Spiel
Das große Spiel begann am Januar 12th, 1830, als Lord Ellenborough Herrn William Bentinck beauftragte, eine neue Handelsroute zum Emirat von Buchara zu gründen. Die Absicht Großbritanniens war, das Emirat von Afghanistan zu dominieren und es in ein britisches Protektorat zu verwandeln, während es das Khanat von Chiva, Persien, das Emirat von Buchara und die Türkei als Mittlernationen zwischen den beiden Imperien benutzte. Die Aktion bestand darin, Großbritanniens wichtige Seehandelsrouten und Indien zu schützen, indem Russland von der Übernahme eines Hafens am Indischen Ozean und dem Golf von Persien ausgeschlossen wurde. Afghanistan wurde von Russland als neutrale Zone gewählt. Am Ende brach eine Reihe von erfolglosen Kriegen aus, weil Großbritannien bestrebt war, Afghanistan, Buchara und die Türkei zu kontrollieren. Die Briten wurden in allen vier Kriegen besiegt, darunter der Erste Anglo-Afghanische Krieg in 1838, der Erste Anglo-Sikh-Krieg in 1843, der Zweite Anglo-Sikh-Krieg in 1848 und der Zweite Anglo-Afghanische Krieg in 1878, der zu Russland führte Unterlassung der Kontrolle über mehrere Khanate einschließlich Buchara. Trotz der Verluste etablierte Großbritannien die Kontrolle in Tibet für mindestens zwei Jahre nach der Younghusband-Expedition, die zwischen 1903 und 1904 stattfand, bevor es von König Qin China vertrieben wurde.
Etymologie
Der Begriff "das große Spiel" verfolgt seine Geschichte zurück vor dem 19th Jahrhundert, das hauptsächlich auf Risikospiele wie Würfel und Karten bezieht. Le Grand jeu, das französische Äquivalent des Begriffs, geht auf 1585 zurück und ist mit Risiko, Täuschung und Zufall verbunden. Sir William Hay Macnaghten, der führende britische Agent in Afghanistan, schrieb im Sommer von 1840 einen Brief, in dem er über den Beitritt von Herat in der westlichen Region Afghanistans sprach. In dem Brief schrieb er: "Wir haben ein schönes Spiel auf unseren Händen." Kapitän Autor Connolly, der ein neu ernannter Offizier war, ist auch für die Bezeichnung besonders in seiner Juli 1840, Korrespondenz zu Major Henry Rawlinson, Connolly akkreditiert, wo er erklärte: "Sie haben ein großes Spiel, ein edles Spiel vor Ihnen." Das Große Spiel in Bezug auf den anglo-russischen Konflikt in Zentralasien wurde jedoch nach dem Zweiten Weltkrieg populärer.