Wo Ist Die Namib Wüste?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Die Namib Wüste ist eine einzigartige Wüste, die sich entlang der Küsten Namibias erstreckt. Es hat eine einzigartige Flora und Fauna und ist trotz seiner kargen Landschaft voll von Artenvielfalt und anderen natürlichen Überraschungen für Touristen.

Beschreibung

Die Namib-Wüste ist eine Küstenwüste, die hauptsächlich in Namibia, Afrika, liegt und laut der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) eine der größten Küstenwüsten der Welt ist. Die Fläche der Wüste beträgt 80,900 Quadratkilometer, und sie erstreckt sich vom Atlantischen Ozean ins Landesinnere, um auch Teile von Angola und Südafrika zu bedecken. Entlang der trockenen Südatlantikküste erstreckt sich die Namib Wüste 1,200 Meilen. Die Oberfläche der Namibwüste ist geprägt von sichelförmigen Sanddünen, kargen Kiesebenen und rauen Bergen. Laut dem World Wild Fund for Nature (WWF) sind einige der Sanddünen der Wüste über 300 Meter hoch und gehören damit zu den höchsten der Welt.

Historische Rolle

Die Namib Wüste gilt als eine der ältesten Wüsten der Welt, die seit über 55 Millionen Jahren existiert. Die frühesten Zeugnisse von Menschen, die in der Wüste lebten, wurden während der späten Steinzeit datiert. Heute sind die Felsmalereien und Gravierungen dieser Menschen an verschiedenen Orten in der Namib Wüste zu sehen. Steinkreise, Töpferwaren und Werkzeuge vergangener Zeiten wurden dort ebenfalls entdeckt. Das bekannteste der Gemälde ist das Gemälde "Weiße Dame", das in der Nähe einer felsigen Klippe neben dem Brandberggebirge zu sehen ist. In Twyfelfontein gibt es auch Felsgravuren von Nashörnern und ockerfarbenen Elefanten, Straußen und Giraffen. Es wurden auch Spuren von Menschen und Tieren in Twyfelfontein gefunden, laut UNESCO. Diese Bilder und Gravuren beleuchten die Rituale und Praktiken der Jäger und Sammler, die mindestens seit 2,000 Jahren im südlichen Afrika gelebt haben.

Moderne Bedeutung

Namibia erhält laut der Weltbank jährlich über eine Million Touristen. Die meisten amerikanischen und europäischen Touristen besuchen das Land wegen der Reize des Namib Wüstentourismus. Die Namib Wüste ist eine der Desert-liebenden Touristen Destinationen, wo die Besucher sich mit Aktivitäten wie Heißluftballon fahren, Klettern auf den Sanddünen und Quadfahren beschäftigen. Entlang der Küste, wo sich die Wüste erstreckt, gibt es Bergbau- und Schürffirmen, eine wichtige Aktivität in einem Land, dessen Bergbausektor laut der Africa Wildlife Foundation 25 Prozent der Einnahmen des Landes bereitstellt. Das macht den Bergbau zum größten Wirtschaftsfaktor in Namibia. Wolfram, Diamant, Salz und Uran werden in der Namib-Wüste abgebaut. Ein Großteil davon wird von einigen der größten Bergbaukonzerne der Welt gewonnen, wie der Rio Tinto Group, die alle anderen in Namibia tätigen Unternehmen im Bereich Uran leitet Bergbau.

Lebensraum und Artenvielfalt

Jährlich erhält ein Großteil der Namib-Wüste weniger als 10-Millimeter Regen, wodurch der dichte Küstennebel in vielen Gebieten die Hauptwasserquelle ist, so die UNESCO. Die Tagestemperaturen in der Wüste können so hoch wie 60 Grad Celsius sein und in der Nacht laut WWF unter 0 Grad Celsius fallen. Dennoch ist dieses raue Ökosystem in der Lage, 3,500-Pflanzenarten zu erhalten, von denen die Hälfte endemisch ist. Es gibt verschiedene Sukkulenten, wie die Welwitschia Mirabilis Pflanzen dort gefunden. Laut dem WWF, diese Welwitschia mirabilis habe nur 2 Blätter, kann aber eine Lebensdauer von mehr als 1,000 Jahren haben. Teile der Namib Wüste sind übersät mit Savannenwäldern, die größtenteils von Akazien- und Kameldornbaumarten dominiert werden. Dieses Ökosystem hat auch eine Fülle von Fauna Wildtiere, einschließlich der einzigartigen Wüstenelefanten (mit größeren Füßen als andere Elefanten und in der Lage, auf Vegetation abgeleitete Feuchtigkeit allein überleben), Bergzebras, Gemsbok Antilopen, Kurzohrige Spitzmäuse, Grants goldene Maulwürfe , Karoo Trappenvögel, und die giftigen Perigord-Schlangen. Die Namib-Wüste hat auch die schwer fassbaren Wüstenlöwen, die sich angepasst haben, um dort zu überleben. Auch in dieser Umgebung ist der Nebelkäfer beheimatet, dessen auffällige Schale Nebel ernten kann, um seine Hydratation aufrecht zu erhalten.

Umweltbedrohungen und territoriale Streitigkeiten

Obwohl es sich größtenteils um eine geschützte Region handelt, gibt es immer noch viele Bedrohungen für die Ökosysteme der Namib. Das Fahren im Gelände auf der Schotterebene hinterlässt Reifenspuren, die über 40 Jahre anhalten können, da der minimale Regen dort nicht gelöscht werden kann. Diese Markierungen schädigen die langsam wachsenden Flechtenfelder, und Flechten brauchen Zeit, um wieder aufzufüllen. Diese Art von Schäden wird laut WWF vor allem durch Bergbaufahrzeuge auf Erkundungsmissionen in der Wüste verursacht. Bergbau, illegale Pflanzenernte und andere Formen nicht nachhaltiger Landnutzung destabilisieren auch die Namib-Wüste und ihre fragilen Ökosysteme. Laut dem Namibischen Küstenschutz- und Managementprojekt ist die Küstenbiodiversität in der Wüste auch bedroht durch bergbaubedingte Verschmutzung, übermäßige Wasserausbeutung, Klimawandel, Landgewinnung für Bergbau oder industrielle Entwicklung, Überfischung und die Einführung invasiver Arten für die Marikulturentwicklung und direkt an der Küste der Wüste.