Indonesien ist ein Archipel in Südostasien und es ist die größte Insel Nation sowohl von der Bevölkerung und von der Größe der Landfläche. Im Laufe der Geschichte waren die Inselnationen anfällig für die Rivalität zwischen den Nationen, maritime Gier und politische Umwälzungen. Aufgrund ihrer Position mussten die Inselstaaten auf See- und Luftlinien angewiesen sein, die sie für Angriffe aus größeren Ländern des Festlands anfällig machten. Die meisten Inselstaaten sind klein und beherbergen relativ niedrige Bevölkerungszahlen.
Was ist eine Inselnation?
Eine Insel bezieht sich definitionsgemäß auf eine Landmasse, die von Wasser umgeben ist. Eine Inselnation bezeichnet einen unabhängigen Staat, der aus einer oder mehreren Inseln besteht. Ein Inselstaat grenzt nicht an andere Länder, außer dort, wo sie ihre Inseln mit anderen Ländern kontrollieren, wie im Falle von Haiti und der Dominikanischen Republik, und sind daher nicht grenzenlos. Einige Inselstaaten einschließlich Madagaskar regieren eine oder mehrere Inseln und werden daher als grenzenlos bezeichnet. Ein Inselstaat kann einen Archipel wie im Falle der Philippinen bedecken.
Indonesien: Die größte Insel Nation nach Größe und Bevölkerung
Indonesien liegt in Südostasien, strategisch zwischen dem Pazifischen Ozean und dem Indischen Ozean. Das Inselland erstreckt sich über 1,760 km von Nord nach Süd und 5,120 km von Ost nach West. Die Anzahl der Inseln, die den Archipel ausmachen, wurde auf 18,000 geschätzt. Es gibt fünf Hauptinseln, nämlich Sulawesi, Borneo, Java, Neuguinea und Sumatra und zwei primäre Inselgruppen: Die Maluku-Inseln und Nusa Tenggara sowie sechzig kleinere Inselgruppen. Einige der Inseln sind mit anderen Ländern wie Borneo (Brunei und Malaysia), Timor (Osttimor) und Neuguinea (Papua-Neuguinea) geteilt. Die Landfläche des Landes beträgt 1,904,569 Km2 mit einer Bevölkerung von 255,461,700. Java ist die am dichtesten besiedelte Insel des Archipels und der Welt.
Verdient Australien eine Position auf der Liste?
Australiens geografische Merkmale machen es zu einem Kontinent und nicht zu einer Inselnation. Seine große Landmasse, berechnet bei 7,692,024 km2, macht es automatisch zu einem Kontinent. Australien hat seine tektonische Platte als australische Platte bekannt, eines der Kriterien, die eine Region für den kontinentalen Status benötigt. Andere Kriterien, die Australien trifft, sind seine einzigartige Flora und Fauna, kulturelle Einzigartigkeit und eine bedeutende Bevölkerung, die glaubt, dass es ein Kontinent ist.
Privilegien genossen von Island Nations
Die einzigartigen Standorte der Inselnationen ermöglichen es ihnen, lukrativ auf den Tourismus zu setzen. Die Staaten haben Küstenabschnitte, tropisches Klima und historische und kulturelle Bedeutung, die einige der Faktoren sind, die den Tourismus antreiben. Die Länder sind auch strategisch günstig für den Seehandel, da ihre Volkswirtschaften hauptsächlich auf Importe und Exporte angewiesen sind. Die meisten dieser Nationen verfügen über zahlreiche natürliche Ressourcen wie Fischerei, Ackerland, Mineralien und Forstwirtschaft.
Globale Erwärmung: Wie kann es Island-Länder beeinflussen?
Die geografische Lage der Inselnationen macht sie besonders anfällig für die Auswirkungen der globalen Erwärmung. Der steigende Meeresspiegel droht die Nationen unterzutauchen. Andere negative Auswirkungen, die in den Ländern beobachtet wurden, sind Taifune, Wirbelstürme, Gezeiten, Überschwemmungen und Dürren, die verheerende Auswirkungen auf das Leben, die Infrastruktur und die Vegetation der Menschen hatten.
Welches sind die Inselländer der Welt?
Rang | Name | Bevölkerung | Fläche (km²) |
---|---|---|---|
1 | Indonesien | 255,461,700 | 1,904,569 |
2 | Madagaskar | 20,653,556 | 587,041 |
3 | Papua-Neuguinea | 6,732,000 | 462,840 |
4 | Japan | 127,433,494 | 377,873 |
5 | Philippinen | 101,398,120 | 300,000 |
6 | Neuseeland | 4,691,194 | 268,680 |
7 | United Kingdom | 60,587,300 | 244,820 |
8 | Kuba | 11,245,629 | 109,884 |
9 | Island | 316,252 | 103,000 |
10 | Irische Republik | 4,588,252 | 70,273 |
11 | Sri Lanka | 20,277,597 | 65,610 |
12 | Dominikanische Republik | 10,652,000 | 48,442 |
13 | Salomon-Inseln | 523,000 | 28,400 |
14 | Haiti | 9,700,000 | 27,750 |
15 | Fidschi | 859,178 | 18,274 |
16 | Osttimor | 1,212,107 | 14,874 |
17 | Bahamas | 392,000 | 13,878 |
18 | Vanuatu | 243,304 | 12,190 |
19 | Jamaika | 2,847,232 | 10,991 |
20 | Zypern | 858,000 | 9,251 |
21 | Brunei | 393,372 | 5,765 |
22 | Trinidad und Tobago | 1,299,953 | 5,131 |
23 | Kap Verde | 518,467 | 4,033 |
24 | Samoa | 179,000 | 2,831 |
25 | Komoren | 784,745 | 2,235 |
26 | Mauritius | 1,244,663 | 2,040 |
27 | São Tomé und Príncipe | 163,000 | 1,001 |
28 | Kiribati | 98,000 | 811 |
29 | Dominica | 71,293 | 754 |
30 | Bahrein | 1,316,500 | 750 |
31 | Tonga | 104,000 | 748 |
32 | Singapur | 5,469,700 | 718.3 |
33 | Föderierte Staaten von Mikronesien | 101,351 | 702 |
34 | St. Lucia | 173,765 | 616 |
35 | Palau | 20,000 | 459 |
36 | Seychellen | 87,500 | 455 |
37 | Antigua und Barbuda | 86,295 | 440 |
38 | Barbados | 285,000 | 430 |
39 | St. Vincent und die Grenadinen | 120,000 | 389 |
40 | Grenada | 110,000 | 344 |
41 | Malta | 404,500 | 316 |
42 | Malediven | 329,198 | 298 |
43 | St. Kitts und Nevis | 51,300 | 261 |
44 | Marshallinseln | 62,000 | 181 |
45 | Tuvalu | 12,373 | 26 |
46 | Nauru | 13,635 | 21 |