Paraguay ist ein Land in der zentralen Region von Südamerika, wo es eine Gesamtfläche von 157,048 Quadratmeilen umfasst. Nach Gebiet ist es das kleinste Binnenland in Amerika. Paraguay hat eine Bevölkerungsgröße von etwa 6.89 Millionen und 10% davon leben in der Hauptstadt Asunción. Das Land hat zwei offizielle Sprachen, Spanisch und Guarani, die beide von der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung gesprochen und verstanden werden.
Die Landschaft Paraguays ist durch zwei unterschiedliche Regionen gekennzeichnet: den Chaco, ein großes und trockenes Ebenengebiet, und das Pareneña, ein großes Gebiet mit Hügeln und Tälern. Eine Reihe von Flüssen durchquert das Land, von denen einige ausgedehnte Überschwemmungsgebiete haben. Paraguay beheimatet zudem eine bewaldete Hochlandregion. Politisch ist das Land in 17-Abteilungen unterteilt. Die Hauptstadt der Nation, Asuncion, gehört zu einem unabhängigen Bezirk.
Als Binnenstaat hat Paraguay keinen direkten Zugang zum Meer und ist stattdessen von anderen Nationen umgeben. Ein fehlender Zugang zum Meer bedeutet, dass das Land positive politische Beziehungen zu seinen Nachbarn unterhalten muss, um Zugang zum Hafen zu erhalten und im internationalen Handel wettbewerbsfähig zu sein. Paraguay teilt seine Grenzen mit drei Ländern: Bolivien, Brasilien und Argentinien.
Welche Ländergrenze Paraguay?
Bolivien
Die Grenze zwischen Bolivien und Paraguay verläuft 466-Meilen entlang der nordwestlichen Grenze von Paraguay und trennt das Departement Alto Paraguay von Bolivien. Die Grenze, die die kürzeste der drei ist, bewegt sich nördlich von der Grenze zu Argentinien und wendet sich später in östlicher Richtung zur Grenze mit Brasilien. Diese Region von Paraguay ist als Alto Chaco bekannt, wo sich die Ebenen zu hügeligem Gelände entwickeln. Die Grenze zwischen diesen beiden Ländern hält auch den nördlichsten Punkt in Paraguay, bekannt als der Hito VII Fortin Coronel Sanchez Säule.
Ein Grenzstreit zwischen Paraguay und Bolivien bestand für 74-Jahre. Der Streit, der mit dem Chaco-Krieg (1932-1935) begann, wird mit einer großen Ölreserven in Verbindung gebracht, die beide Länder kontrollieren wollten. Paraguay gewann schließlich die Kontrolle über etwa 66% der gesamten Region (etwa 22,000 Quadratmeilen Land). Der Krieg, der von zwei gegnerischen Ölkonzernen unterstützt wird, gilt als die tödlichste Begegnung des 20. Jahrhunderts in Südamerika. Über 70 Jahre vergingen Jahre, bevor Erdöl gefunden wurde, und die Entdeckung ereignete sich in einem Gebiet, das nach dem Krieg als Teil von Bolivien erklärt wurde. In 2009 kamen die Präsidenten von Bolivien und Paraguay zusammen, um eine Vereinbarung zu unterzeichnen, die den andauernden Streit zwischen den beiden Ländern offiziell beendete. Zu dieser Zeit bekundeten beide Staats- und Regierungschefs ihr Interesse an der Entwicklung ihrer natürlichen Abbauindustrien, so dass beide Länder davon profitieren konnten.
Brasilien
Die Grenze zwischen Brasilien und Paraguay verläuft für 801.5 Meilen entlang des östlichen Randes von Paraguay und trennt das Land von zwei Staaten in Brasilien: Paraná und Mato Grosso del Sur. Paraguay und Brasilien definierten ihre jeweiligen Territorien in 1872 durch die Unterzeichnung eines Friedensvertrages, der den Paraguayischen Krieg beendete. Heute teilen sich die beiden Länder den Itaipu-Staudamm, der entlang des Paraná-Flusses liegt und einen Teil der südöstlichen Grenze bildet. Der Staudamm ist als das zweitgrößte Wasserkraftwerk der Welt anerkannt, und Paraguay produziert eine Fülle von Strom, der nach Brasilien verkauft wird. In 2009 stimmte die Regierung von Brasilien zu, ihre Zahlungen an Paraguay für seine Energieproduktion zu erhöhen, was zu einer verbesserten politischen Beziehung zwischen den beiden Ländern führte.
Die Grenze verläuft in etwa in Nord-Süd-Richtung. An seiner Südspitze beginnt die Grenze im Wesentlichen in der Stadt Foz do Iguaçu, Brasilien. Sie verläuft in nördlicher Richtung und wird vom Fluss Paraná markiert und folgt dem Fluss, bis er nach Osten abbiegt. In dieser Region besteht die Geographie Paraguays aus dem Paraná-Plateau, das bis in das südliche Brasilien reicht. Diese Hochebene ist mit Wäldern und anderen Waldpflanzen bepflanzt und liegt in einer Höhe zwischen 591 und 1,509 Fuß über dem Meeresspiegel. Aa der Paraná Fluss geht weiter ostwärts nach Brasilien, die Grenze zwischen Paraguay und Brasilien ist von bergigem Gelände geprägt und wird vom Apa Fluss geprägt. Der nördliche Abschnitt der Grenze verläuft entlang der heißen und trockenen Chaco-Region.
Die bekannteste Überfahrt zwischen Paraguay und Brasilien ist die Freundschaftsbrücke, die den Paraná zwischen der Ciudad del Este von Paraguay und dem Foz do Igaucu von Brasilien überspannt. Die Brücke verläuft etwa ein Drittel einer Meile und wurde in 1965 eingeweiht.
Argentinien
Die Grenze zwischen Argentinien und Paraguay verläuft knapp über 733-Meilen und ist damit die längste internationale Grenze in Paraguay. Die Grenze liegt am südlichen Rand von Paraguay, wo sie weitgehend drei Flüssen folgt: der Paraná, der Paraguay und der Pilcomayo. Paraguay und Argentinien definierten ihre gemeinsame Grenze im späten 19 Jahrhundert nach dem Paraguayischen Krieg, wodurch Paraguay einen Teil seines Territoriums an Argentinien verlor. Der westlichste Punkt Paraguays liegt an der Säule Hito I Esmeralda, die Paraguay von der Boquerón-Region in Argentinien trennt. Die Hauptstadt von Paraguay, Asuncion, liegt an der Grenze zu Argentinien, nur durch den Paraguay-Fluss getrennt. Sowohl Argentinien als auch Paraguay haben Botschaften und Konsulate im Nachbarland.
Der Punkt, an dem sich die Grenzen von Argentinien, Brasilien und Paraguay treffen, ist als Triple Frontier bekannt. Das Gebiet markiert die Verbindung des Flusses Paraná und des Iguazu Flusses. Außerdem ist es der Ort der 3-Städte: Foz do Iguaçu (Brasilien), Ciudad del Este (Paraguay) und Puerto Iguazu (Argentinien). Zusammen haben diese Städte eine Bevölkerung von ungefähr 770,000, und die Gegend ist eine populäre Touristenattraktion, da sie in der Nähe des Iguazu-Wasserfalls liegt. Hier hat jedes Land ein Denkmal errichtet, um seine Nationalfarben zu zeigen, und Besucher können alle drei Nationen von jedem der Monumente sehen.