Warum Gibt Es Winterolympiade Und Sommerolympiade?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Die Olympischen Spiele sind ein multisportliches Ereignis von großer internationaler Bedeutung. Die Winter- und die Sommerolympiade sind die beiden Kategorien der Olympischen Spiele, die alle vier Jahre stattfinden.

Die Olympischen Sommerspiele

Die Olympischen Sommerspiele begannen im Jahr 1894 mit dem Ziel, internationalen Frieden und Verständnis durch Sportwettkämpfe zu fördern. Die ersten Olympischen Spiele wurden in Athen, Griechenland, in 1896 mit 245-Athleten aus 14-Ländern durchgeführt, und Frauen war es nicht gestattet, an diesen Veranstaltungen teilzunehmen. Die Vereinigten Staaten traten als die Champions des Ereignisses hervor, obwohl der Gaststaat eine große Anzahl von Athleten hatte. Die folgenden Olympischen Sommerspiele des Jahres 1900 beteiligten viele Länder. Die Veranstaltung fand in Paris statt, wo Frauen Krocket, Segeln, Tennis und Golf spielen. Seitdem haben sich die Olympischen Sommerspiele im Laufe der Zeit weiterentwickelt, wo viele Veranstaltungen stattfinden, und viele Länder weltweit nehmen an diesen Wettbewerben teil.

Die Olympischen Sommerspiele sind in fünf Gruppen eingeteilt. In der ersten Gruppe sind die Disziplinen Leichtathletik, Wassersport und Gymnastik. Basketball, Fußball, Radfahren, Tennis und Volleyball sind in der zweiten Kategorie. Badminton, Boxen, Schießen, Tischtennis, Rudern und Gewichtheben sind die bedeutenden Ereignisse in der dritten Kategorie. Hauptaktivitäten in der vierten Kategorie sind Reiten, Kanu, Handball, Fechten, Feldhockey, Taekwondo, Segeln, Triathlon und Ringen. Die letzte Gruppe umfasst Rugby, Fünfkampf und Golf.

Die Olympischen Winterspiele

Gustaf Balck plante die 1901 Olympischen Winterspiele in Stockholm, Schweden. Der Triumph der Olympischen Sommerspiele hat den Beginn der Olympischen Winterspiele ausgelöst und diese Spiele wurden zum ersten Mal in 1924 in Chamonix, Frankreich, ausgetragen. In 1925 hat das Internationale Olympische Komitee (IOC), das für die Olympischen Spiele zuständig ist, entschlossen, die Olympischen Winterspiele separat auszurichten und viele Spiele für dieses Ereignis zu entwerfen. Sowohl die Sommer- als auch die Winterspiele fanden im selben Jahr bis zum Jahr 1992 statt, als das IOC auf die Durchführung der beiden Spiele zu verschiedenen Jahren zurückgriff. St. Moritz, Schweiz war zum zweiten Mal Gastgeber der Winterolympiade im Jahr 1928. Die Anzahl der Spiele und Teilnehmer stieg alle vier Jahre an.

Einige der olympischen Wintersportarten sind in drei Kategorien unterteilt; Alpine und Snowboarding-Veranstaltungen, Eissportarten, darunter Skeleton, Eishockey, Eiskunstlauf und Eisstockschießen in der zweiten Kategorie, und Nordic-Events in der dritten Kategorie.

Die Olympischen Auszeichnungen

Bei jedem olympischen Event erhalten die ersten Platzierten Goldmedaillen, Silbermedaillen für die zweite Position und Bronzemedaillen für die dritte Position. Mehr als 17-Staaten haben bereits die Olympischen Spiele ausgerichtet.