In Irland gibt es einen Wanderweg, der als Wild Atlantic Way bekannt ist und mit Entdeckungspunkten, Attraktionen und Aktivitäten ausgestattet ist. Der Trail erstreckt sich über 1,553 Meilen von der Inishowen Peninsula in Ulster, Donegal County nach Kinsale in der Grafschaft Cork. Die Route führt durch drei Provinzen und neun Bezirke und bietet eine Vielzahl von 1,000-Attraktionen, 157-Entdeckungspunkten und 2,500-Aktivitäten. Der Wanderweg wurde offiziell in 2014 von Michael Ring, dem Staatsminister für Tourismus und Sport, in Auftrag gegeben.
Der Nordwesten
Die wunderschöne Landschaft von County Donegal zählt zu den beliebtesten Zielen auf dem Weg. Der Glenveagh gilt als Irlands größter Nationalpark 2nd. Es beherbergt ein Netz von weitgehend informellen Gärten, die zahlreiche exotische und zarte Pflanzen aus Tasmanien und Chile aufweisen. Glenveagh Castle liegt im Herzen des Parks. Rotwild sowie der Steinadler gehören zu den bemerkenswertesten Bewohnern des Parks. Der Lough Foyle ist der Fluss Foyle's Mündung zwischen County Donegal und County Londonderry. See-Neunauge, Maifisch und Stint sind einige der Fischarten, die in der Flussmündung verzeichnet wurden, und sie unterstützt auch eine Vielzahl von überwinternden Wasservögeln, einschließlich Bartschnepfen und und Singschwan. Die Derryveagh Mountains sind auch in der Spur enthalten, und sie machen einen Großteil der Landfläche von County Donegal aus. Die Blue Stack Mountains liegen in der südlichen Region des County Donegal. Die Städte und Dörfer entlang der Route in dieser Region gehören Ramelton, Buncrana und Donegal Town in Donegal; Enniscrone, Aughris, Mullaghmore und Easky in der Grafschaft Sligo; und Tullaghan in der Grafschaft Leitrim. Bundoran in Donegal ist bei Surfern aus der ganzen Welt beliebt.
Der Westen
Die westliche Region des Wanderweges umfasst die Grafschaften Galway und Mayo. Eine der Attraktionen der Region ist die Céide Fields im nördlichen Teil der Grafschaft Mayo. Diese archäologische Stätte ist stolz auf die ältesten bekannten Feldsysteme der Welt. Die Gründung und Entwicklung der Felder wird auf etwa fünfeinhalbtausend Jahre geschätzt. Nach Ausgrabungsprozeduren wurde die Lebensweise der Gemeinden entdeckt, die sich vor Ort in den 200-Generationen zurückgehalten hatten. Diese Gemeinschaften waren Bauern, die sich auf Viehzucht konzentrierten, aber es gab auch Bauarbeiter und Handwerker, die in Stein und Holz geschult waren. Eine weitere Attraktion in der Grafschaft Mayo ist Achill Island, die 87% Torfmoor ist. Die Insel verfügt über Forts und Megalith Gräber, die ihre reiche Geschichte bezeugen. Ebenfalls auf der Insel befindet sich das Deserted Village, in dem schätzungsweise 80 Häuser ruiniert sind. Die Häuser wurden aus unbemaltem Stein gebaut und bestanden jeweils aus einem Raum. Die Bewohner verließen das Dorf während der 1845-Hungersnot. Die Stadt Doolough in Mayo ist bekannt für ihr Geesala Festival. Das einwöchige Festival bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen wie Hunderennen, Hochseefischen, Pferderennen und Springreiten. Touristen strömen das ganze Jahr über nach Salthill in der Stadt Galway. Das Küstengebiet hat eine 0.62-Meile lange Promenade mit Blick auf Galway Bay und die Hotels, Bars und Restaurants.
Der mittlere Westen
Die Region Midwest umfasst die Grafschaften Limerick und Clare. Die Burren Region in der Grafschaft Clare verfügt über eine Karstlandschaft, die mindestens 250 Quadratmeilen misst. Die Region besteht aus einer dichten Abfolge von Sedimentgesteinen, hauptsächlich Kalksteinen, aber auch Schlick-, Ton- und Sandsteinen. Der Burren wurde von der letzten Eiszeit so stark beeinflusst, dass er zu den besten Beispielen der Gletscher-Karst-Landschaften weltweit zählt. Der Burren zählt zu den wichtigsten Brutgebieten des europäischen Kiefernmarders in Irland. Stoats, Füchse, Dachse und alle sieben Fledermausarten Irlands leben in der Region. Eine Million Besucher pilgern jedes Jahr zu den Cliffs of Moher im Burren. Die maximale Höhe der Klippen beträgt 702 und die Besucher können die Aran Islands in der Galway Bay sowie die Twelve Pins und Maumturks Mountains sehen. In der Grafschaft Clare befindet sich eine Landzunge namens Loop Head, die durch einen markanten Leuchtturm gekennzeichnet ist. Die Shannon-Mündung grenzt auf der einen Seite an die Loop-Head-Halbinsel und auf der anderen an den Atlantischen Ozean. Mit nur einer Meile Land erspart sie sich den Inselstatus.
Der Südwesten
Diese Region umfasst die Grafschaften Cork und Kerry. Die Garnish Island in der Bantry Bay ist für ihre Gärten bekannt. Die Verwaltung der Gärten wird vom Amt für öffentliche Arbeiten überwacht. Das Design des Gartens war das Werk von Harold Peto, der vom Besitzer John Annan Bryce beauftragt wurde. Der Garten ist ummauert und verfügt über eine italienische Casita, einen Uhrenturm, einen Martello-Turm und einen griechischen Tempel. Die Great Basket Island in der Grafschaft Kerry beherbergt zerstörte Hütten, zu denen die Häuser der Schriftsteller Muiris Ó Súilleabháin und Tomás Ó Criomhthain gehören. Die Insel war bis 1953 bewohnt und die ansässige Bevölkerung hatte seit 1947 umgesiedelt. Sicherheitsbedenken erforderten die Umsiedlung der Inselgemeinschaft. Die Bewohner waren Fischer gewesen, die an der Nordostküste primitive Häuschen errichtet hatten. Die Insel Dursey lockt im Sommer zahlreiche Spaziergänger und Tagesausflügler an. Ein schmaler Wasserstreifen namens Dursey Sound trennt die Insel vom Festland.
Die einzige Seilbahn Irlands verkehrt quer durch den Dursey Sound und zählt zu den wenigen Seilbahnen, die sich in Europa über das Meer erstrecken. Der Beara Way auf der Insel dient als Ausgangspunkt für den europäischen Fernwanderweg E8, der nach der Überquerung Europas in Istanbul endet. Eine Landspitze namens Sheep's Head liegt zwischen den Dunmanus und Bantry Bays in der Grafschaft Cork. Es ist 54.7 Meilen lang und besteht aus Wanderwegen, die Wanderer durch alte Pfade und Straßen durch die Sheep's Head Halbinsel führen. Der Weg ist geprägt von niedrigen und zerklüfteten Hügeln, Klippen und Küsten. Die Route ist in acht Etappen unterteilt, die jeweils einen halben Tag zu Fuß zurücklegen. Die Route ist einfach und Besucher sind jederzeit von April bis Oktober willkommen. Die Halbinsel besteht aus drei Dörfern, nämlich Kilcrohane, Ahakista und Durrus. Durrus ist eine Hauptstation entlang des Wild Atlantic Way und es ist die Heimat von Durrus Cheese.