Guatemala ist ein Land in Zentralamerika, das seine Unabhängigkeit in 1821 von der kolonialen Präsenz des Spanischen Reiches erhielt. Guatemala grenzt an El Salvador, Honduras, Mexiko und Belize auf dem Landweg. Es wird vom Pazifischen Ozean im Süden begrenzt und umfasst eine Fläche von 108,889 Quadratkilometern. Es ist eines der bevölkerungsreichsten Länder in Mittelamerika. Bevor Spanien 16th Jahrhundert Guatemala eroberte, war das Land das Maya-Volk. Die Maya waren wohlhabend und bauten Städte, Pyramiden und Paläste, deren Ruinen bis heute erhalten sind. Verschiedene ethnische Gruppen der Maya bilden heute eine Minderheit der guatemaltekischen Bevölkerung. Die größte ethnische Gruppe in Guatemala sind die Mestizen, die eine Mischung aus spanischen und indianischen Vorfahren haben. Amerindianer bilden die zweitgrößte ethnische Gruppe bei geschätzten 41%, der größten indianischen Bevölkerung in Zentralamerika. Zu den größten Städten Guatemalas gehören unter anderem die Ciudad de Guatemala, die Villa Nueva, Mixico und Petapa.
Die größten Städte in Guatemala
Ciudad de Guatemala
Ciudad de Guatemala, auch bekannt als Guatemala-Stadt, ist die Hauptstadt von Guatemala. Es ist auch die bevölkerungsreichste Stadt in ganz Mittelamerika mit einer Bevölkerung von 0.99 Millionen Menschen nach 2015-Statistiken. Es wurde in 1776 gegründet, nachdem ein Erdbeben die damalige Hauptstadt Antigua Guatemala zerstört hatte. Die Stadt wurde in 1917 und 1918 ebenfalls von einem Erdbeben heimgesucht und danach mit moderner Architektur wieder aufgebaut.
Das heutige Guatemala City ist eine Mischung aus traditionellen und modernen Einflüssen in einem üppigen Tal. Es ist ein Wirtschaftszentrum mit den meisten Industrien, Banken und Regierungsstellen des Landes. Die Stadt verfügt auch über moderne Verkehrsinfrastruktur wie Eisenbahn, Autobahnen und La Aurora International Airport. Die Wirtschaft von Guatemala-Stadt ist teilweise auf den Tourismus angewiesen. Es ist eine historische Stadt mit mittelalterlicher Maya-Architektur. Seine berühmten Vulkane, wie der Vulkan Pacaya, sind ebenfalls wichtige Touristenattraktionen. Industrien in Guatemala-Stadt, die fast die Hälfte aller Guatemala-Industrien sind, beschäftigen einen großen Teil seiner Bevölkerung.
Villa Nueva
Villa Nueva ist die zweitgrößte Stadt Guatemalas und beherbergt eine Bevölkerung von 0.48 Millionen in 2015. Die Stadt liegt 14.9 Kilometer von Guatemala-Stadt entfernt und nähert sich den Regionen Villa Canales, Mixco und Petapa. Die Bevölkerung stützt sich hauptsächlich auf die Industrie von Villa Nueva, hauptsächlich Metallurgie, Textilien und Kunststoffe. Der Agrarsektor bietet auch einigen seiner Beschäftigten Arbeitsplätze und trägt zur Wirtschaft der Stadt bei. Landwirtschaftliche Produkte umfassen Reis, Gemüse und Milchprodukte.
Mixco
Mixco Stadt hatte eine Bevölkerung von 0.47 Millionen Menschen als 2015 und ist damit die drittgrößte Stadt Guatemalas. Es befindet sich in der Nähe von Guatemala-Stadt und ist Teil der Hauptstadt Metropolitan. Mixco ist durch Brücken mit der Hauptstadt verbunden, da es Canyons gibt, die die beiden Städte voneinander trennen. Die Stadt hat im Laufe des Jahres eine relativ konstante Temperatur. Die Stadt ist hauptsächlich wegen der Überreste der Maya-Zivilisationen ein lebhafter Tourismus-Knotenpunkt. Strukturen wie Tempel, Pyramiden und Ballspielplätze sind heute geschützte Ruinen und dienen als Einnahmequelle für die Stadt durch den Tourismus.
Petapa
Die Stadt Petapa hat eine Höhe von 1,229 Meter (4023.1 Fuß) über dem Meeresspiegel und hatte eine Bevölkerung von 0.18 Millionen Menschen in 2015. Es ist die viertgrößte Stadt des Landes und liegt in der Nähe der Regionen Villa Nueva, Mixco und Amatitlan. Es ist ein Gemeindegebiet in der größeren Guatemala-Abteilung. Die Wirtschaft von Petapa stützt sich hauptsächlich auf die Landwirtschaft und ihre Industrien.
Bevölkerungstrends für Guatemalas Zukunft
Andere Städte in Guatemala sind laut 2015-Statistiken Quetzalaltenango und seine 0.15-Millionen Einwohner, gefolgt von San Juan Sakcatepequez (0.13 Millionen), Chimaltenango (0.12), Escuintla (0.12 Millionen), Villa Canales (0.11 Millionen) und Chinautla (0.11 Millionen). Die Geburtenrate in Guatemala ist in den letzten Jahren aufgrund des Zugangs zur Familienplanung zurückgegangen. Guatemala rühmt sich jedoch einer großen, relativ jungen Bevölkerungsgruppe, und seine Bevölkerung wird stetig wachsen und im 18.06-Jahr eine geschätzte 2020 erreichen.
Die größten Städte in Guatemala
Rang | Stadt | Bevölkerung (in Millionen Einwohner), 2015 |
---|---|---|
1 | Ciudad de Guatemala | 0.99 |
2 | Villa Nueva | 0.48 |
3 | Mixco | 0.47 |
4 | Petapa | 0.18 |
5 | Quetzalaltenango | 0.15 |
6 | San Juan Sakkatepequez | 0.13 |
7 | Chimaltenango | 0.12 |
8 | Escuintla | 0.12 |
9 | Villa Canales | 0.11 |
10 | Chinautla | 0.11 |