Länder Mit Hochentwickelten E-Governments

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Der EGDI (E-Government Development Index) ist eine Präsentation des Fortschritts der E-Government-Entwicklung aller 193-Mitglieder der Vereinten Nationen. Der EGDI ist ein zusammengesetzter Maßstab für verschiedene E-Government-Dimensionen wie menschliche Kapazität, Telekommunikationsverbindungen und Online-Dienste. Abgesehen von der Bewertung des Web-Entwicklungsmusters eines Landes enthalten die EGDI zahlreiche Zugangsmerkmale wie Bildungs- und Infrastrukturniveaus, die zeigen, wie eine Regierung Informationstechnologie einsetzt, um die Inklusion und den Zugang ihrer Bürger zu fördern. Das Hauptziel der EGDI ist die Bewertung aller Regierungen der Vereinten Nationen im Vergleich zueinander.

Top 3 Länder mit hochentwickelten E-Governments

1) Dänemark

Dänemark kletterte in der EGDI-Rangliste von Platz 9 in 2016 mit einer Bewertung von 0.8456 nach oben in 2018 mit einem Score von 0.9150. Dänemark hat seine digitale Strategie 2016-2020 implementiert, die ihnen dabei geholfen hat, die Digitalisierung ihres öffentlichen Sektors voranzutreiben. Das Land hat auch die Interaktion zwischen Bürger und Regierung verpflichtend gemacht, und dazu gehörten alle, auch diejenigen, die ihre digitalen Dienste nicht nutzen können. Die digitalen Strategien umfassen alle Regierungsebenen von den Kommunen bis hin zur Zentralregierung und dem Privatsektor. Ihre digitale Strategie half dabei, ihre Online-Service-Bewertung für 1.000 zu verbessern. Das Land hat 0.9472 im Humankapitalindex und 0.7978 im Telefoninfrastrukturindex erreicht.

2) Australien

Obwohl Australien seine zweite Position in 2018 behalten konnte, fiel sein Rating von 0.9143 auf 0.9053. Bei der Bereitstellung von Online-Diensten steht Australien immer noch an erster Stelle. Ihr hohes Online-Service-Index-Rating wird der Umsetzung der Agenda für digitale Transformation der Regierung zugeschrieben. Australien hat im November mit 2016 eine Roadmap für die digitale Transformation gestartet, deren Hauptziel es ist, eine schnelle und unkomplizierte Methode zu bieten, mit der Regierung über ihre zahlreichen Kanäle Geschäfte zu machen.

3) Republik Korea

Auch Korea konnte seinen dritten Platz halten. Das Rating stieg von 0.8915 in 2016 auf 0.9010 in 2018. Die Republik Korea schnitt in der Technologie-Infrastruktur und bei der Bereitstellung von Online-Diensten gut ab, erzielte jedoch im Vergleich zu anderen führenden Nationen eine relativ niedrige Entwicklung im Bereich Humankapital. Korea hat eine transparente, effiziente und bequeme Regierung, besonders wenn es um die Produktivität und die Zufriedenheit ihrer Bürger geht. Sie zielen darauf ab, bessere Dienste angesichts des technologischen Wandels anzubieten. Zahlreiche Entwicklungsländer haben Korea gebeten, ihr Wissen über die Strategien der digitalen Regierung seit Jahren zu teilen, und im Gegenzug hat Korea im letzten Jahrzehnt über 4,820-Beamte aus anderen Ländern trainiert.

Trends der E-Government-Entwicklung auf der ganzen Welt

Derzeit sind die europäischen Nationen weltweit führend im Bereich E-Government, wobei Dänemark und das Vereinigte Königreich an der Spitze stehen, während die afrikanischen Staaten kämpfen und versuchen, ihre Bewertung zu verbessern. Asien und Amerika sind in den mittleren und hohen E-Government-Indexstufen gleichrangig. Acht der elf Nationen, die der Hochleistungsgruppe beigetreten sind, kommen aus Europa, und die beiden sind asiatische Nationen. Fast die Hälfte der Länder in Nordamerika und Südamerika und zwei Drittel der asiatischen Staaten erreichten ein Rating von 0.55. Nur vier afrikanische Nationen erzielten über 0.55, während vierzehn unter 0.25 erzielten. Obwohl es in Ozeanien und Afrika Unterschiede in der E-Government-Entwicklungsrate gibt, konnten Neuseeland und Australien 0.8806 bzw. 0.9053 punkten.

Länder mit hochentwickelten E-Governments

RangLandEGDI-Bewertung
1Dänemark0.9150
2Australien0.9053
3Südkorea0.9010
4United Kingdom0.8999
5Schweden0.8882
6Finnland0.8815
7Singapur0.8812
8Neuseeland0.8806
9Frankreich0.8790
10Japan0.8783