Ökologische Regionen Von Afghanistan

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Afghanistan liegt in Zentralasien. Seine gesamte Landfläche ist rund 252,000 Quadratmeilen und bietet spektakulär hohe Berglandschaften und eine Sammlung von Wäldern, Wäldern und Wüsten. Leider wird die Biodiversität von Flora und Fauna als Lebensgrundlage für die Mehrheit der afghanischen Bevölkerung angesehen. Um weiteren Biodiversitätsverlust zu verhindern, hat die afghanische Regierung in 1992 die UN-Konvention über die biologische Vielfalt (UNCBD) unterzeichnet und ratifiziert.

Trotz der Tatsache, dass das Land seit fast vierzig Jahren in Aufruhr ist, versucht seine Regierung, einen Beitrag zur Identifizierung von Umweltproblemen im Land zu leisten. Regierungsbehörden hatten Fortschritte bei der Lösung der Probleme der Dürre und ihrer Auswirkungen auf die Landwirtschaft gemacht. Weitere Probleme sind die Wüstenbildung und der Verlust natürlicher Ressourcen. Regierungsbehörden haben die lokale Bevölkerung ermutigt, sich an der Erhaltung der ökologischen Ressourcen des Landes zu beteiligen.

Afghanistan und seine Ökosysteme

Afghanistan ist ein Binnenstaat mit unterschiedlicher Topographie, von weiten Ebenen bis zu Bergregionen mit großen Flüssen, die durch seine zahlreichen Landschaften fließen. Sein Klima ist so vielfältig wie seine Topographie von Bergen, Wüsten, Wäldern und Grasland. Seine natürlichen Ressourcen sind reichhaltig und vielfältig und reichen von Kohle, Öl und Gas bis hin zu Edelsteinen und seltenen Erden. Nachfolgend eine Liste der ökologischen Regionen des Landes.

Ostafghanischer Montane Conifer Forests

Die ostafghanischen montanen Koniferenwälder bei 6,562 bis 10,827 in der Höhe weisen gemäßigte Nadelwälder auf. Hier gedeihen Nadelbäume wie Tannen, Zedern, Zypressen, Fichten, Wacholder, Kiefern, Eiben und Mammutbäume. Unterirdische Vegetation gehören Kräuter und Gräser. Das Klima ist geprägt von kühlen gemäßigten Wintern und warmen Sommern mit Niederschlägen. Gefährdete Arten in der Region sind der Falke, Geier und Schneeleopard.

Gissaro-Alai Offene Wälder

Die offenen Wälder von Gissaro-Alai liegen in einem terrestrischen Biom, das temperierte Graslandschaften, Savannen und Buschlandschaften mit abwechselnd warmen Sommern und eiskalten Wintern aufweist. Gras, Bäume, Sträucher, Heide und Weiden prägen die Landschaft in diesen offenen Wäldern. Die Fauna besteht aus Huftieren, Bären, Schneeleoparden, Adlern und Vögeln. Naturschutzgruppen sehen menschliche Auswirkungen und Wasserumlenkungsprojekte als Bedrohung für die Region.

Ghorat-Hazarajat Almwiese

Die Ghorat-Hazarajat Almwiese bietet montane Graslandschaften und Buschland oberhalb der Baumgrenze. Diese Ökoregion liegt im Hochland des Landes. Das Klima ist geprägt von Kälte und Trockenheit, wird aber nach der Wintersaison durch Schneeschmelze gemildert. Flora besteht aus Weiden, Sanddorn und Wüstenpflanzen. Vögel verschiedener Größen, Reptilien, Nagetiere, Canidae und andere wilde Säugetiere bewohnen das Gebiet.

Hindu Kush Almwiese

Die Hindu Kush Almwiese bietet montane Graslandschaften und Buschland in einem Gebiet um 10,900 Quadratmeilen. Es ist von Almwiesen geprägt. Birkenwälder dominieren die Umgebung. Das Klima ist geprägt von kalten Temperaturen und starkem Schneefall, der knapp unter Gletschern liegt. Endemismus ist üblich unter den Höhenpflanzen, die an 9,800 zu 13,100 Füßen gelegen sind. Schafe und Wildkatzen gedeihen in der Region.

Karakoram-West tibetanisches Plateau Alpensteppe

Die Karakoram-Westtibetanische Plateau-Alpensteppe bietet montane Graslandschaften und Buschlandschaften. Es ist innerhalb eines 55,328-Quadrat-Meile-Bereichs mit herum 45-Säugetierspezies, die innerhalb seiner Weite gedeihen. Die Vogelwelt besteht aus 172-Arten. Wacholder, Gräser und krautige Pflanzen gedeihen in dieser Ökoregion. Raubtiere sind hauptsächlich Bären, Schneeleoparden, Greifvögel und Geier. Schafe, Ziegen und kleinere Vogelarten sind ebenfalls reichlich vorhanden. Naturschutzbemühungen haben zur Einrichtung von drei Nationalparks geführt.

Andere Ökoregionen in Afghanistan

Die folgenden Ökoregionen (und ihre Biome) befinden sich ebenfalls in Afghanistan. Dazu gehören die alpinen Sträucher und Wiesen des nordwestlichen Himalajas (montanes Grasland und Buschland), die Pamir-Alpenwüste und Tundra (montane Grasland und Buschland), die Sulaiman Range alpine Wiesen (montane Grasland und Buschland), die afghanische Halbwüste (Wüsten und Täler) xeric shrublands), die Badkhiz-Karabil-Halbwüste (Wüsten und Trockensträucher), die Trockenwaldgebiete von Belutschistan (Wüsten und Trockensträucher), die Trockenwaldgebiete (Wüsten und Trockensträucher) der Mittelafghanischen Berge, die mittelpersischen Wüstenbecken (Wüsten und xeric shrublands), die Trockenwälder Paropamisus (Wüsten und Trockensträucher) und die Sandwüste Registan-Nordpakistan (Wüsten und Trockensträucher).

Ökologische Regionen von Afghanistan

RangÖkoregionBiom
1Ostafghanischer Montane Conifer ForestsGemäßigte Nadelwälder
2Gissaro-Alai Offene WälderTemperierte Grasslands, Savannas und Shrublands
3Ghorat-Hazarajat AlmwieseMontane Grasslands und Shrublands
4Hindu Kush AlmwieseMontane Grasslands und Shrublands
5Karakoram-West tibetanisches Plateau AlpensteppeMontane Grasslands und Shrublands
6Alpines Strauch und Wiesen des nordwestlichen HimalajasMontane Grasslands und Shrublands
7Pamir Alpine Wüste und TundraMontane Grasslands und Shrublands
8Sulaiman Range Alpine WiesenMontane Grasslands und Shrublands
9Afghanische Berge HalbwüsteWüsten und Xeric Shrublands
10Badkhiz-Karabil HalbwüsteWüsten und Xeric Shrublands
11Belutschistan Xeric WoodlandsWüsten und Xeric Shrublands
12Mittelafghanische Berge Xeric WoodlandsWüsten und Xeric Shrublands
13Mittelpersische WüstenbeckenWüsten und Xeric Shrublands
14Paropamisus Xeric WoodlandsWüsten und Xeric Shrublands
15Registan-Nord Pakistan Sandy DesertWüsten und Xeric Shrublands