Ehemalige Britische Kolonien

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Die Kolonien, Herrschaften und Gebiete unter der Kolonialherrschaft im 16th Jahrhundert bis zum frühen 18th Jahrhundert bildeten das British Empire. Es war das größte bekannte Imperium der Geschichte. Spanien und Portugal begannen die Welt im 15th und 16th Jahrhundert zu erforschen, und sie gründeten große Imperien im Ausland, dies löste das Interesse aus, von anderen europäischen Ländern einschließlich Großbritanniens und Frankreichs zu erforschen. Großbritannien war schon damals eine der Weltmächte, was ihnen einen Vorteil gegenüber anderen Ländern einbrachte und dazu beitrug, ein großes Imperium aufzubauen. Das Land hatte die größte Marinearmee mit fortgeschrittener Ausrüstung; Die Erfindung des Dampfers während der industriellen Revolution half dem Land auch, ferne Länder zu erforschen. Großbritannien hatte Kolonien, die reich an Ressourcen waren, die sie trieben, und trugen so zur Wirtschaft bei. Mit einer stabilen Wirtschaft gewann das Land an Macht.

Ehemalige britische Kolonien

Britisches Amerika

Die dreizehn Kolonien waren die ersten britischen Übersee-Akquisitionen. Es gibt 13-Staaten in Nordamerika, die die Gründungsstaaten der Vereinigten Staaten von Amerika waren. Die Staaten standen unter britischer Herrschaft von 1607 zu 1776. Die Briten begannen sich in 1607 dauerhaft in den USA niederzulassen, und die ersten Siedlungen waren in Jamestown. Die dreizehn Kolonien bildeten die Provinzen New York, Pennsylvania, New Hampshire, Georgia, Delaware Colony, Colony of Virginia, Massachusetts Bay, Connecticut Colony, North Carolina, Colony of Rhode Island, Maryland, South Carolina und Provinz New Jersey. Die Kolonien bilden die heutigen Zustände. Die britischen Kolonien waren ein Teil des Handelsgeschäftes in Großbritannien, da Ressourcen aus den besagten Staaten zum Handel nach London geschickt wurden und Waren aus Großbritannien importiert wurden. Die Sklaverei war während der Kolonialzeit weit verbreitet und in den 13-Staaten weit verbreitet. Die meisten Sklaven stammten aus Afrika und wurden in die Staaten geschickt, um auf verschiedenen Plantagen zu arbeiten. Die vorherrschende Religion in dieser Zeit war der Protestantismus und die Erziehung war meist offen für Jungen. In 1776, durch die amerikanische Revolution, die in 1775 begann, erhielten die Staaten ihre Unabhängigkeit von Großbritannien und beschlossen, die Vereinigten Staaten von Amerika zu vereinigen und zu bilden. Heute sind die Vereinigten Staaten 51 Staaten in Nordamerika und es ist eine globale Macht. Die USA haben die größte Volkswirtschaft der Welt in Bezug auf das nominale BIP und sind eine multi-ethnische Nation bestehend aus amerikanischen Ureinwohnern, Schwarzen, Weißen, Asiaten und Hispanics. Washington DC gilt als die Hauptstadt, während New York die größte Stadt ist.

Britisch-Ostafrika

Zu Britisch-Ostafrika gehörten die Länder Kenia, Uganda und Sansibar. Die Kolonisierung von British East Africa begann mit der Ansiedlung von britischen Missionaren in der Region in den 1840s. William Mackinnon war der Mann hinter dem britischen Einfluss in der Region; Er gründete die Imperial British East African Company, die die Verwaltung der Region übernahm. Mombasa wurde als Hauptstadt von 1895 zu 1905 verwendet, als es nach Nairobi verlegt wurde. Ostafrika hatte sowohl Deutschland als auch Großbritanniens Interessen geweckt, und die beiden Länder unterzeichneten ein Abkommen, das Deutschland den Anspruch auf Tansania und Großbritannien auf Kenia und Uganda erheben sollte. Lord Delamere kam in 1897 in Kenia an und war beeindruckt vom fruchtbaren Hochland des Landes. Er ermutigte Landsleute, sich in Kenia niederzulassen und sich dort niederzulassen. Die folgenden Jahre sahen einen Zustrom britischer Siedler, die sich auf eigene Landstriche in der Gegend beworben hatten. Vor 1920 war Kenia ein britisches Protektorat, wurde aber später in eine Kolonie umgewandelt. Von 1952 bis 1959 gab es mehrere Aufstände gegen die Kolonialherrschaft, und in 1963 erlangte Kenia seine Unabhängigkeit. Heute ist Kenia eine unabhängige Republik und ein beliebtes Touristenziel in Afrika. Uganda hat seine Unabhängigkeit von der Kolonialherrschaft in 1962 erlangt und heute ist es eine Republik mit einer beständig wachsenden Wirtschaft.

britisch-Indien

Großbritannien kolonisierte Indien von 1858 zu 1947 und die Kolonie wurde als British Raj bekannt. Das Imperium bestand aus dem heutigen Indien, Bangladesch, Sri Lanka und Pakistan. Die East India Company sah die Gründung der britischen Siedlungen in Asien, die Firma wurde später aufgelöst, und die britische Regierung übernahm die direkte Herrschaft über Indien in 1858. Indien war Großbritanniens wertvollste Kolonie, und die Kolonialherrschaft dauerte bis 1947, als die Kolonie unabhängig wurde und sich in das heutige Indien und Pakistan teilte. Indien ist heute eine der Regionalmächte Südostasiens; Das Land ist eine Bundesrepublik mit der zweitgrößten Armee der Welt und der sechstgrößten Volkswirtschaft.

Britische Salomonen

Die South Solomon Islands wurden in 1893 zu einem britischen Protektorat erklärt. Umliegende Inseln wurden in den folgenden Jahren ebenfalls dem Protektorat hinzugefügt. Die Franzosen hatten die nördlichen Teile der Insel besetzt, aber sie gaben ihre Rechte an Großbritannien in 1900 im Austausch für Westsamoa auf. Die Salomonen wurden während des Zweiten Weltkriegs auseinander gerissen, da einige der größten Kriege auf der Insel drei Jahre lang stattfanden. Nach dem Krieg begann Großbritannien mit dem Wiederaufbau der Insel und der Vorbereitung der Einheimischen auf Unabhängigkeit und Stabilität wurde in den 1950 wiederhergestellt. Heute bilden die Salomonen sechs Hauptinseln und etwa 900 kleinere Inseln in Ozeanien. Die Inseln sind ein unabhängiges Land mit Honiara als Hauptstadt. Die Inseln haben ihre Unabhängigkeit in 1978 und sind selbstverwaltet, aber sie erkennen die Königin von England als das Staatsoberhaupt an.

Britischer Einfluss

Großbritannien hat heute noch die Gerichtsbarkeit über einige Gebiete, die als britische Überseegebiete bekannt sind. Dazu gehören Anguilla, British Antarctica Territory, Akrotiri und Dhekelia, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Bermuda, Südgeorgien, Falklandinseln, Südliche Sandwichinseln, Kaimaninseln, Montserrat, Gibraltar, die Britischen Jungferninseln, Ascension Island, Turks Island, Caicos Island, St. Helena und Tristan da Cunha Inseln. Bermuda, die Falklandinseln und Gibraltar stimmten individuell für die britische Gerichtsbarkeit. Die meisten der ehemaligen britischen Kolonien sind Mitglieder des Commonwealth, und es gibt 16 Commonwealth Realms, die, obwohl sie unabhängige Staaten sind, die Königin von England als Staatsoberhaupt anerkennen. Jahre später hinterließen die Briten in ihren früheren Kolonien ein Zeichen; In den meisten Ländern wird Englisch als Amtssprache verwendet.

Ehemalige britische Kolonien

Aden Protektorat
Anglo-ägyptischer Sudan
Auckland Inseln
Bahamas
Bahrein
Ballenland
Bangladesch
Barbados
Basutoland
Bechuanaland
Bermuda
Britisch Borneo
Britische Kamerun
Britisch-Ostafrika
Britisches Ägypten
Britisches Ägypten
Britisch-Guayana
Britisch-Honduras
britisch-Indien
Britisches Malaya
Britische Salomonen
Britisches Somaliland
Britisches Togoland
Britische Westpazifikgebiete
Brunei
Birma
Ceylon
Kolonial-Fidschi
Koloniales Nigeria
Kolonie von Neufundland
Korsika
Zypern
Emirat Transjordanien
Falkalnd Inseln
Föderierte malaiische Staaten
Ehemalige britische Kolonien
Gambia Kolonie und Protektorat
Gilbert und Ellice Inseln
Goldküste
Helgoland
Hong Kong
Indien
Indianer Reserve
Ionische Inseln
Irland
Insel St. John
Jamaika
Königreich Rarotonga
Königreich Sarawak
Leeward Islands
Malta
Pflicht Irak
Mandatsgebiet Palästina
Menorca
Mosquito Coast
Muscat und Oman
Nauru
Neue Hebriden
Neue Hebriden
New South Wales
Niue
Nordborneo
Nordrhodesien
Nyasaland
Oregon-Land
Pakistan
Phoenix-Inseln
Provinz Ostflorida
Provinz Nova Scotia
Provinz von Quebec
Provinz West Florida
Katar
Queensland
Ruperts Land
Scheichtum Kuwait
Sierra Leone Kolonie und Protektorat
Singapur
Salomon-Inseln
Südafrika
Südarabien
South Australia
Süd-Georgien
Südwestafrika
Südrhodesien
Siedlungen
Sultanat von Sansibar
Swan River Kolonie
Swasiland
Tanganyika-Gebiet
Neuguinea
Territorium von Papua
Gebiet von Papua-Neuguinea
Dreizehn Kolonien
Tokelau
Tonga
Trucial Staaten
Protektorat Uganda
Ungeteilte malaiische Staaten
Van Diemens Land
Victoria
Samoa
Windward Islands