Frühes Leben
Franz Liszt wurde im Oktober 22, 1811, Adam Liszt und Ann Liszt in Sopron, Königreich Ungarn geboren. Franz begann im Alter von sechs Jahren seinem Vater Klavier zu spielen. Im Alter von sieben Jahren brachte ihm sein Vater das Klavierspielen bei. Franz begann im Alter von acht Jahren Lieder zu komponieren. In 1820 trat er im Alter von neun Jahren in Konzerten in Pressburg und Sopron auf. Er beeindruckte die Menschen, darunter wohlhabende Sponsoren, die seine Musikausbildung in Wien finanzierten. In Wien lernte er Klavier von Carl Czerny.
Neben Klavier lernte Franz Komposition von Antonio Salieri und Ferdinardo. Franz 'öffentliches Debüt in Wien war ein großer Erfolg bei einem Konzert im Dezember 1, 1822. Er trat in ungarischen Aristok-Kreisen und Österreichern auf. Zu dieser Zeit traf er zwei andere große Musiker: Schubert und Beethoven. Gegen Ende von 1823 und frühem 1824, Franz 'erster Komposition; '' Variation on a Waltz 'von Diabelli' 'wurde veröffentlicht.
Karriere
Nach dem Tod seines Vaters in 1827 zogen Franz und seine Mutter nach Paris, Frankreich. Franz hörte auf zu touren und konzentrierte sich auf das Komponieren von Musik und Klavier, um Geld zu verdienen. Am Dezember 4, 1830, traf Franz Hector Berlioz, der auch ein Musiker war. Hectors Musik hatte einen starken Eindruck auf Franz. In 1833 produzierte Franz Transkriptionen von mehreren Songs, die zuvor von Hector gemacht wurden. Dazu gehörten unter anderem "Symphonie Fantastique". Franz machte Freundschaft mit einem anderen Musiker namens Frederic Chopin. Frederic beeinflusste Franz 'romantische und poetische Musik.
Später begann Franz eine Tournee durch Europa. In 1841 wurde er in einer Freimaurerloge namens Zur Einigkeit in Frankfurt Deutschland aufgenommen. Er wurde dann zum Grad des zweiten Mitglieds der Lodge Zur Eintracht in Berlin befördert. In 1842 produzierte Franz '' Lisztomania '' und '' Heinrich Heine ''. Die beiden wurden in ganz Europa sehr gut aufgenommen. Franz 'Musik hat die Stimmung der Zuhörer auf ein Niveau mystischer Ekstase gehoben. Im Februar 1847 zog Franz nach Weimar und spielte Musik in Kiew. Franz hatte eine langjährige Einladung der Großfürstin Maria Pawlowna aus Russland, sich in Weimer niederzulassen. Bei Weimer arbeitete er als Dirigent bei Hofkonzerten und Theater zu besonderen Anlässen.
Andere Arbeiten
Franz entfernte sich von der Musik und machte Gedichte. Er schrieb, "Der traurige Mönch" und "Nikolau Lenau" im Oktober 1860. Franz schrieb auch Essays wie "De la Situation des Artistes" veröffentlicht in 1835 und "Sigismond Thalberg" in 1837 unter anderem.
Herausforderungen
Franz erlebte einige Momente großer Traurigkeit in seinem Leben. Er verlor seinen 20-jährigen Sohn Daniel auf 13 Dezember 1859. Später verlor er seine 26-jährige Tochter Blandine in 1862. Liszt hatte irgendwann beschlossen, sich in Einzelhaft zurückzuziehen. Trotz der Herausforderungen gab er die Musik nicht auf.
Hauptbeiträge
Liszt hat sich einen Namen als einer der größten Pianisten aller Zeiten gemacht. Er hatte umfassende Kenntnisse über das Klavier und schrieb über 1,000-Stücke. Franz war der erste Rockstar Europas. Er machte sich auch einen Namen als besonderer Komponist der Romantik.
Tod und Vermächtnis
Franz fiel in Weimar 1881 die Hoteltreppe herunter und ließ seine Beine anschwellen. Später traten verschiedene Beschwerden wie Wassersucht und Asthma auf. Franz ist am 2. Juli in Bayreuth gestorben. 31, 1886.
Franz 'Musik hat die 20 stark beeinflusstth Jahrhundertmusik. Das 20th Jahrhundert beeinflusste Musik unter anderem Ravel und Debussy. Er war auch Mentor für Musiker wie; Julius Eichberg, Herman Cohen und Pierre Wolff unter anderem.
Franz Liszt - Berühmte Komponisten in der Geschichte
Rang | Menschen in der Geschichte |
---|---|
1 | Frühes Leben |
2 | Karriere |
3 | Hauptbeiträge |
4 | Herausforderungen |
5 | Tod und Vermächtnis |