Galaxien In Der Nähe Der Erde

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Galaxien in der Nähe der Erde

Galaxien werden als Ansammlungen von Sternen und interstellarer Materie beschrieben, die das Universum ausmachen. Sie werden durch die Schwerkraft zusammengehalten. Zehntausende von Galaxien wurden aufgezeichnet, aber nur eine Handvoll von ihnen wurde gut beschrieben. Galaxien können verschiedene Formen haben, von spiralförmig, oval bis unregelmäßig. Der Begriff Galaxie hat seinen Ursprung in dem Wort Galaxien, das griechisch für "milchig" (daher die Milchstraße) ist.

Milchstraße (eigene Galaxie der Erde)

Die Milchstraße, die während der Nacht als leuchtendes Band erschien, hatte im Mittelalter Philosophen und Astronomen verwirrt, darunter Demokrit, Aristoteles, Mohani Mohammed und Ibn Qayyim. Galileo Galilei entdeckte mithilfe eines Teleskops in 1610, dass die Galaxie aus mehreren Sternen besteht. Seitdem wurde die Milchstraße von einer Reihe von Wissenschaftlern untersucht. Es hat die Eigenschaft einer Spiralform und wird geschätzt, dass ungefähr 100-400 Milliarden Sterne enthalten sind. Die Sterne, die nachts mit bloßem Auge betrachtet werden, gehören zu dieser Galaxie. Wissenschaftler haben vorgeschlagen, dass im Zentrum der Galaxie ein supermassives Schwarzes Loch existiert.

Schütze Zwerg Sphäroid Galazy

Die Sphärische Galaxie Sagittarius Dwarf dient als Satellitengalaxie der Milchstraße. Seine Entfernung von der Erde wird auf 0.081 Millionen Lichtjahre geschätzt. Die offizielle Entdeckung der Galaxie wurde von Gerry Gilmore und Mike Irwin in 1994 gemacht und als der nächste Nachbar der Milchstraße beschrieben. Diese Galaxie hat eine elliptische Form und ihre Umlaufbahn verläuft über die galaktischen Pole der Milchstraße. Die Sterne der Galaxie erscheinen gelblich und bestehen aus vier identifizierten Kugelsternhaufen, nämlich Terzan 7, Terzan 8, M54 und Arp 2.

Ursa Major II Zwerg

Der Ursa Major II Zwerg gilt als einer der kleinsten Satelliten der Milchstraße. Seine Entdeckung ergab sich aus Daten, die von der Sloan Digital Sky Survey von 2006 gesammelt wurden. Die Galaxie erscheint kugelförmig und ist 0.098 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt. Der Ursa Major II Zwerg ist eine schwache Galaxie, und seine Leuchtkraft ist sogar geringer als die einiger Sterne wie der Canopus der Milchstraße. Die Galaxie besteht aus alten Sternen, die so alt sind wie 10 Milliarden Jahre. Diese Sterne wurden zu den ersten Sternen erklärt, die das Universum geformt haben.

Große Magellansche Wolke (LMC)

Die Große Magellansche Wolke erscheint unregelmäßig geformt und ist eine Satellitengalaxie der Milchstraße. Obwohl die Galaxie von Astronomen des Mittelalters beobachtet wurde, wird ihre Entdeckung Ferdinand Magellan zugeschrieben, der zuerst darüber in 1519 schrieb. Es ist 0.163 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt und für das bloße Auge sichtbar. Der LMC zeichnet sich durch seinen Reichtum an Gas und Staub aus, der eine kräftige Sternentstehung ermöglicht. Es beherbergt geschätzte 700-offene Cluster, 60-Kugelsternhaufen, 400-planetarische Nebel sowie unendliche Riesen- und Supergiant-Sterne.

Bewegung von Galaxien

Die Forschung hat gezeigt, dass sich Galaxien voneinander entfernen und miteinander kollidieren. Die Andromeda-Galaxie beispielsweise wurde beobachtet, dass sie sich in Richtung der Milchstraße der Erde bewegt. Wenn sich das Universum ausdehnt, scheinen sich voneinander entfernte Galaxien voneinander zu entfernen, da der Raum zwischen ihnen zunimmt. Hubbles Gesetz wird verwendet, um diese Erweiterung und ihre Auswirkungen zu beschreiben.

Galaxien in der Nähe der Erde

RangGalaxisEntfernung von der Erde (Millionen von Lichtjahren)
1Milchstraße (eigene Galaxie der Erde)0.027
2Schütze Zwerg Sphäroid Galaxy0.081
3Ursa Major II Zwerg0.098
4Große Magellansche Wolke (LMC)0.163
5Boötes ich0.197
6Kleine Magellansche Wolke (SMC, NGC 292)0.206
7Ursa Minor Zwerg0.206
8Draco Zwerg (DDO 208)0.258
9NGC 24190.275
10Sextans Zwerg Sph0.281
11Bildhauer Zwerg (E351-G30)0.287
12Ursa Major I Zwerg (UMa I dSph)0.330
13Carina Zwerg (E206-G220)0.330
14Fornax Zwerg (E356-G04)0.460
15Leo II Zwerg (Leo B, DDO 93)0.701
16Leo I Zwerg (DDO 74, UGC 5470)0.820
17Leo T Zwerg1.370
18Phoenix Zwergengalaxie (P 6830)1.440
19Barnards Galaxie (NGC 6822)1.630
20MGC12.000