Wie Groß Ist Der Lake Michigan?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Beschreibung

Mit einem Einzugsgebiet von 118,000 Quadratkilometern ist der Lake Michigan der drittgrößte See unter den fünf Großen Seen Nordamerikas. Der See liegt vollständig innerhalb der Grenzen der Vereinigten Staaten, begrenzt durch den US-Bundesstaat Michigan im Osten und Norden, Indiana im Südosten, Illinois im Südwesten und Wisconsin im Westen. Die Straße von Mackinac, östlich des Lake Michigan gelegen, verbindet den Lake Michigan mit dem Lake Huron. In Bezug auf die Wassermenge, Lake Michigan, mit einem Volumen von 4,920 Kubikkilometern, rangiert unter den Großen Seen nach Lake Superior. Die maximale Tiefe des Sees ist 923 Füße. Rund um 100 Flüsse und Bäche fließen in den Lake Michigan, und es beherbergt auch eine Reihe von Inseln in seinem nördlichen Ende, von denen Beaver Island der größte ist.

Historische Rolle

Der Lake Michigan wurde wahrscheinlich vor etwa zwei Milliarden Jahren durch die Teilung zweier tektonischer Platten um 1.2 gebildet, was zur Entstehung des Mid-Continent Rift führte. Die Hopewell-Indianer und später die Woodland-Indianer waren die ersten Einwohner der Lake Michigan Region. Die ersten europäischen Erkundungen in der Region begannen im 17th Century mit der Ankunft des französischen Entdeckers Jean Nicolet irgendwann zwischen 1634 und 1638. Während dieser Zeit wurde das Seegebiet von Nachkommen der Woodland Indianer besetzt, einschließlich der Chippewa, Sauk, Miami, Ottawa und anderen indianischen Stämmen. Mit der Einrichtung einer Pelzhandelsroute durch den Lake Michigan zu den anderen Großen Seen entstanden eine Reihe von europäischen Handelsposten wie Fort Michilimackinac und Fort Mackinac entlang der Küsten und auf den Inseln des Lake Michigan. Im 19th Century, Lake Michigan spielte eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der Wirtschaft von Michigan und anderen Staaten des Mittleren Westens in den Vereinigten Staaten. Der Michigansee hat seine eigene Geschichte von Schiffswracks, wobei rund 360 Schiffswracks in seinen tiefen Gewässern lagen.

Moderne Bedeutung

Fast 12 Millionen Menschen leben am Ufer des Lake Michigan und sind auf das Wasser des Sees für ihre Trinkwasserversorgung angewiesen. In der Nähe des Sees wurden große Industriezentren eingerichtet, da das Seewasser den Transport und Handel mit industriellen Rohstoffen und verarbeiteten Produkten erleichtert. Dazu gehören Eisenerz, Kohle und Kalkstein. Wie die anderen Great Lakes ist der Lake Michigan auch eine wichtige Quelle für kommerzielle Fischerei, da seine Fischerei und Fischverarbeitung die Lebensgrundlage von Tausenden von Amerikanern vor Ort unterstützen. Es wird geschätzt, dass die Great Lakes jährlich rund 1.5 Millionen Jobs in den USA generieren. Neben der Fischerei ist auch die Tourismusindustrie in und um den Michigansee gut entwickelt, und viele kleine Städte und Gemeinden im Seegebiet haben eine lokale Wirtschaft, die weitgehend vom Tourismus unterstützt wird. Die schönen Strände und Inseln des Sees, die Austragungsorte für Sport- und Freizeitfischerei, Wassersportaktivitäten und Kreuzfahrten machen den Lake Michigan zu einer bedeutenden Touristenattraktion.

Lebensraum und Artenvielfalt

Die Gewässer des Lake Michigan unterstützen eine Vielzahl von Fischarten und anderen Wirbellosen. Seeforellen, Panfische, Kleinmäuler, verschiedene Welsarten und Gelbbarsche sind einige der einheimischen Lebensräume des Sees. Invasive Arten wie See-Neunaugen, Rundgrundeln, Zebramuscheln und Aleviten werden auch in diesen Gewässern gefunden und werden für den Rückgang der Populationen der einheimischen Wasserfauna und -flora verantwortlich gemacht. Bachforellen, Coho und Chinook-Lachse wurden in die Gewässer des Sees eingeführt, um die Zahl der invasiven Arten zu verringern, und bilden heute einige der wertvollsten Fänge der Sportfischer, die im See operieren. Neben Fischen beherbergt der See auch eine große Anzahl von Wasservögeln, einschließlich Schwäne, Enten und Gänse, sowie solche Raubvögel wie Geier, Weißkopfseeadler und Falken, neben anderen Arten von Vögeln noch.

Umweltbedrohungen und territoriale Streitigkeiten

Die Einführung nicht heimischer invasiver Arten wie dem asiatischen Karpfen war die größte Bedrohung für die Ökosysteme des Lake Michigan. Der großformatige asiatische Karpfen, der bereits im Chicago River entdeckt wurde, wird, wenn er in den Michigansee eingeführt wird, die Planktonpopulationen des Sees, für die er einen enormen Appetit hat, verringern und so das Nahrungskettensystem des Sees stören. Der Klimawandel macht den See auch anfällig für erhebliche Verluste seiner Kaltwasserfische. Die steigenden Temperaturen drohen auch den Wasserstand des Lake Michigan zu senken und die Häufigkeit von Stürmen in der Region zu erhöhen. Die Verschmutzung des Sees, obwohl unter strenger Kontrolle gehalten, tritt immer noch auf, und in jüngster Zeit haben die Bedrohungen durch winzige, mikroskopisch kleine Plastikstränge, die in den Gewässern des Sees entdeckt wurden, die Wissenschaftler alarmiert. Es wird vorhergesagt, dass diese Kunststoffstränge zu Stoffen auf Erdölbasis gehören, die beim Waschen von Kleidung in die Abwasserkanäle gespült wurden und schließlich in den Gewässern des Sees enden.