Ist Grönland Ein Kontinent?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Ein Kontinent wird als ein diskreter Landstreifen beschrieben, der nicht nur groß, sondern auch kontinuierlich ist und durch eine Wassermasse getrennt ist. Es gibt sieben Kontinente in der Welt und nach Größe geordnet: Australien, Europa, Antarktis, Südamerika, Nordamerika, Afrika und Asien. Diese Kontinente entsprechen geologisch den Gebieten auf kontinentalen Platten, wo kontinentale Krustengebiete gefunden werden. In den meisten Fällen sind Inseln mit dem benachbarten Kontinent gruppiert.

Vergleicht man Australien und Grönland

Australien ist der kleinste akzeptierte Kontinent, aber auch ein Kontinent. Was könnte die Frage aufwerfen, warum gruppieren Sie es nicht zum nächsten Kontinent, wie es mit anderen Inseln gemacht wurde? Es könnte wie eine große Insel und nicht nur ein Kontinent erscheinen, aber es gibt eine Linie zwischen den beiden.

Zu Beginn ist Australien 3.5 mal größer als Grönland. Das ist aber weder hier noch dort. Wir haben früher über diese Kontinente gesagt, die geologisch den Gebieten auf den Kontinentalplatten entsprechen, wo kontinentale Krusten gefunden werden. Während Grönland innerhalb der nordamerikanischen Platte liegt, befindet sich Australien auf einer eigenen tektonischen Platte. Dies qualifiziert automatisch Letzteres als Kontinent und Ersteres als die größte Insel der Welt.

Viele Menschen in Australien betrachten ihr Land als Kontinent, während sich die Einwohner Grönlands als Insulaner verstehen.

Australien

Australien wird manchmal als Sahul, Meganesia oder Australinea bezeichnet. Dies ist, um es vom Festland zu unterscheiden. Als ein Kontinent besteht Australien aus dem Festland Australien, Neuguinea, New Britain, Tasmanien und einigen kleinen nahen Inseln wie Waigeo und Misool.

Es befindet sich im geografischen Gebiet von Ozeanien. Innerhalb des australischen Kontinents sind Australien, Papua-Neuguinea und teilweise Indonesien. Obwohl nahe, Neuseeland ist nicht Teil dieses Kontinents, sondern Teil der untergegangenen Zealandia. Beide sind jedoch Teil von Ozeaniens Sub-Region namens Australasien. Zu den größten Städten des Kontinents gehören Melbourne, Sydney, Perth, Brisbane, Newcastle und viele mehr. Die geschätzte Bevölkerung des gesamten Kontinents ist 35,000,000 mit einer Fläche von etwa 8,600,000 km2 (3,300,000 km²). Als Land ist Australien das größte Land in Ozeanien und das weltweit sechstgrößte Land. Die größte Stadt ist Sydney, aber die Hauptstadt ist Canbera. Es geht um 7,617,930 Quadratkilometer und hat etwa 24,872,800 Leute.

Grönland

Grönland ist ein konstituierendes Land innerhalb des Königreichs Dänemark. Es liegt zwischen Atlantik und Arktischen Ozeanen. Obwohl es politisch und kulturell mit Europa assoziiert wurde, gehört es zum nordamerikanischen Kontinent. Die Mehrheit der Bewohner Grönlands sind Inuit, die ihre Abstammung zurück nach Kanada verfolgen können, wo ihre Vorfahren aus der 13 migriertenth Jahrhundert. Es ist die größte Insel im Universum, mit mehr als 75 Prozent von der permanenten Eismasse außerhalb der Antarktis eingeschlossen. Aufzeichnungen von 2013 weisen darauf hin, dass es sich um 56,480-Leute handelt, wodurch es das am dünnsten besiedelte Gebiet ist. Die Hauptstadt von Grönland ist Nuuk, in dem auch mehr als ein Drittel der Bevölkerung lebt. Es ist nicht nur die größte Insel, sondern auch das drittgrößte Land des nordamerikanischen Kontinents.