Einheimische Amphibien Von Namibia

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Namibia beheimatet eine vielfältige Amphibienfauna. Die Arten, die auf den permanenten Feuchtbiotop angewiesen sind, sind im Land marginal verteilt. Die Amphibien in Namibia sind aufgrund ihres sensiblen Lebensraums sehr gefährdet und können somit als Umweltindikatoren fungieren. Frösche sind die wichtigsten Amphibienarten Namibias. Es gibt über 51 Froscharten im Land. Zu den Amphibien im Land gehören neben den Fröschen Salamander und Caecilians.

Die Amphibien

Fenoulhets Pygmäenkröte

Fenoulhet's Pygmäenkröte, Poyntonophrynus fenoulheti, ist eine kleine Kröte Arten vor allem in den Ländern des südlichen Afrika gefunden. Es ist nach dem Sammler JP Fenuhet benannt. Fenoylhet's Pygmy Toad bewohnt Buschvegetation und Felsvorsprünge. Es hat einen grauen bis braunen oberen Teil mit dunklen Flecken mit gut geformten Warzen am ganzen Körper. Der Unterteil ist klar mit schwarzen Flecken. Kaulquappen entwickeln sich nach nur 19-Tagen zu Fröschen. Das Männchen ruft mit einem langen, schrillen Knarren, das sich schnell wiederholt. Fenoughet's Pygmy Toad ernährt sich von Ameisen, Spinnen und anderen kleinen Wirbellosen.

Bocages Laubfrosch

Bocage's Tree Frog, auch bekannt als Leptopelis bocagii wissenschaftlich ist, ist eine Froschart in der Arthroleptidae Familie, die in den zentralen, südlichen und Teilen von Nordafrika gefunden wird. Es ist ein Bodenfrosch, der die meiste Zeit in Höhlen verbringt. Der obere Teil des Frosches ist braun mit dunkelbraunen Flecken auf dem Rücken. Seine Ziffern sind nicht vernetzt. Bocage's Tree Frog züchtet in temporären Pools während der Regenzeit mit Eiern in Löchern in der Nähe des Wassers. Die Froschart ist keiner besonderen Bedrohung ausgesetzt und wird daher von der IUCN (International Union for Conservation of Nature) als "Least Concern" gelistet.

Dombe Kröte

Dombe Kröte, Poyntonophrynus dombensis, ist eine Krötenart in der Familie Bufonidae. Es bewohnt das nordwestliche Namibia und Teile des südwestlichen Angolas. Dombe Toad wurde nach Domba in Angola benannt. Es bewohnt das Grasland in der Nähe der Felsvorsprünge. Dombe Toad hat einen abgeflachten und schlanken Körper mit einem hellen bis dunkelbraunen Oberteil mit kleinen dunklen Flecken. Die Unterseite ist klar ohne Flecken.

Bushveld Regenfrosch

Bushveld Regenfrosch, oder Breveceps adspersus, bewohnt Trockensavanne, gemäßigtes Grasland und Buschland. Es lebt im Untergrund und taucht während der Fütterung und Paarung nach dem Regen auf. Bushveld Rain Frog hat einen dicken und kugelförmigen Körper mit einem abgeflachten Gesicht. Es hat eine helle oder dunkelbraune Farbe mit Reihen von orangefarbenen Flecken. Es hat eine kurze stämmige Gliedmaßen zum Graben, während die hinteren Füße spatenförmig sind und bis zu 20 Zoll unter der Erde graben können. Die Weibchen sind größer als die Männchen. Während der Paarung sondert die Frau Klebstoff von ihrem Rücken ab, der die Paarungspaare zusammenhält. Das Weibchen legt Eier in Höhlen, die direkt zu Frösche schlüpfen.

Vorteile von Amphibien

Amphibien, insbesondere Frösche und Kröten, kommen dem Menschen in mehrfacher Hinsicht zugute. Sie konsumieren meist Insekten, die sonst manchmal Krankheiten verursachen können.

Einheimische Amphibien von Namibia

Einheimische Amphibien von NamibiaWissenschaftlicher Name
Fenoulhets PygmäenkrötePoyntonophrynus fenoulheti
Bocages LaubfroschLeptopelis bocagii
Dombe KrötePoyntonophrynus dombensis
Bushveld RegenfroschBreveceps adspersus
Mababe Pfütze FroschPhrynobatrachus mababiensis
Benguella Langer SchilffroschHyperolius benguellensis
ParadieskröteVandijkophrynus Robinsoni
Karoo KröteVandijkophrynus gariepensis
Breitbandiger GrasfroschPtychadena mossambica