Einheimische Amphibien Von Tansania

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Tansania ist ein Land in Ostafrika, das für seine große Wildnis bekannt ist. Es ist bekannt für seine Safarilandschaften, atemberaubenden Regenwälder und Bergmassive. Kilimanjaro, der höchste Berg der Welt. Die enorme Wildheit des Landes, Regenwälder, Flüsse und Seen machen es zu einem natürlichen Zuhause für viele verschiedene Arten von einheimischen und endemischen Amphibienarten, von denen viele in Gefahr sind. In diesem Artikel werden einige dieser Arten und ihre physischen Merkmale, Lebensräume und Verbreitungsgebiete sowie ihr gegenwärtiger Erhaltungszustand und die Hauptgefahren, denen sie ausgesetzt sind, diskutiert.

Die einheimischen Amphibien von Tansania:

Kihansi Spray Kröte

Die Kihansi-Spray-Kröte, wissenschaftlicher Name Nectophrynoides asperginis , ist eine Art der kleinen Kröte, die ein Mitglied der Familie der Bufonidae der wahren Kröten ist. Erwachsene Männchen der Art können bis zu 0.75 Zoll wachsen, während Weibchen 1.1 Zoll erreichen können. Die Art hat eine gelbe Haut, mit einem bräunlich gefärbten dorsolateralen Streifen und Männchen, die an ihren Seiten ebenfalls dunkle Leisten aufweisen. Diese Art wurde nur zwischen den 600- bis 940-Metern über dem Meeresspiegel in der Spritzzone der Kihansi-Fälle gefunden, die sich in der Kihansi-Schlucht als Teil der Udzungwa-Berge befinden. Dies war der einzige Ort auf der Welt, wo die Art bekannt war, was bedeutet, dass sie in Tansania endemisch war. Laut der Roten Liste der Internationalen Union für den Schutz der Natur (IUCN) ist die Kihansi Spray Toad seit 2009 in freier Wildbahn ausgestorben. Es gibt Bemühungen, die im Gange sind, bevor die Art in freier Wildbahn ausgestorben ist, denn seit 2000 hat die tansanische Regierung den Toledo und Bronx Zoos in Amerika erlaubt, Mitglieder der Spezies zu sammeln, um ein Zuchtprogramm zu starten. Seit 2010 hat die Universität von Dar es Salaam in Tansania auch ein Zuchtprogramm gestartet. Beginnend in 2012 wurden einige dieser Kröten nach Tansania zurückgeschickt, um in einer Einrichtung durch die Kihansi-Schlucht gehalten zu werden, und einige wurden langsam in die Wildnis wieder eingeführt.

Moreres Bananenfrosch

Der Morere-Bananen-Frosch, wissenschaftlicher Name Afrixalus Morerei ist eine Froschart, die zur Hyperoliidae - Familie der Seggen - und Buschfrösche gehört. Die Erwachsenen dieser Art wachsen zwischen 0.82 bis 0.90 in der Länge. Die Art hat eine hell bronzefarbene Oberseite, mit zwei braunen Streifen, die an den Seiten von den Augen bis zum Schlot verlaufen und ein einzelnes braunes Band in der Mitte jedes Beines. Diese Art kommt in den sumpfigen Abschnitten der offenen Bergwiesen sowie in den grasbewachsenen Lichtungen der Waldmosaikregionen vor. Diese Art ist in Tansania endemisch und kommt nur in den Ortschaften Dabaga und Uzungwa Scarp in den Udzungwa-Bergen vor. Laut der Roten Liste der IUCN ist Morere's Banana Frog seit 2004 als gefährdete Spezies gelistet und der aktuelle Trend der Population ist unbekannt. Die Hauptbedrohungen, denen die Arten ausgesetzt sind, sind der Verlust ihres Lebensraums durch die Ausdehnung der menschlichen Besiedlung in das Gebiet sowie durch Feuer, Landwirtschaft und Aufforstung, wo Bäume in Gebieten ohne Gebiete stehen.

Nyingwa Caecilian

Der Nyingwa Caecilian, wissenschaftlicher Name Scolecomorphus uguguruensis, ist eine Art von Caecilian und ein Mitglied der Scolecomorphidae tropischen oder afrikanischen Caecilians. Ein Caecilian ist eine schlangenlose, schlangenartige Gruppe von Amphibien, die nicht mit Reptilien-Schlangen verwechselt werden darf. Erwachsene dieser Art können in der Länge von 5.74 bis 12,24 Zoll reichen, wobei die Weibchen im Allgemeinen größer sind als die Männchen. Die Art hat eine Oberseite, die dunkelblau oder schwarz ist, während der Bauch grau oder schwarz gefärbt ist und einen rosa gefärbten Hals und eine Öffnung hat. Diese Art ist im Boden der Bergwälder in einer Höhe zwischen 1,800 bis 2,050 Meter über dem Meeresspiegel in den Uluguru Mountains und ist endemisch in dem Land Tansania. Laut der Roten Liste der IUCN ist der Nyingwa Caecilian seit 2015 als gefährdete Spezies gelistet und sein aktueller Populationstrend ist unbekannt.

Was wird getan, um den einheimischen Amphibien von Tansania zu helfen:

Es gibt viele Dinge, die getan werden, um den einheimischen Amphibien von Tansania zu helfen, von denen viele gefährdete Arten sind. Wie im Fall der Kihansi Spray Toad zu sehen ist, gibt es Bemühungen auf nationaler und internationaler Ebene, Zuchtprogramme einzuführen, um die Bevölkerung zu erziehen und zu versuchen, gefährdete oder schlechtere Arten zu retten. Es gibt auch geschützte Gebiete und Nationalparks, die im ganzen Land errichtet wurden, wie der Udzungwa Mountains National Park oder das Uluguru Nature Reserve, wo sich alle drei in diesem Artikel besprochenen Arten befinden.

Einheimische Amphibien von Tansania

Einheimische Amphibien von TansaniaWissenschaftlicher Name
Usambara Torrent FroschArthroleptide martiensseni
Moreres BananenfroschAfrixalus Morerei
Southern Torrent FrogArthroleptide Yakusini
Gebänderter CaecilianScolecomorphus vittatus
Mangasini FroschPoyntonophrynus parkeri
Argus Reed FroschHyperolius argus
Nyingwa CaecilianScolecomorphus uguguruensis
Kihansi Spray KröteNectophrynoides asperginis
Mazumbai Warty FroschCallulina kisiwamsitu
Kleiner Bananen-FroschAfrixalus stuhlmanni brachycnemis