Natürliche Schätze Von Irland: Die Sechs Nationalparks Der Republik Irland

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Nationalparks sind die ausgewiesenen und geschützten Gebiete von natürlicher Schönheit und sind wichtige Touristenattraktionen für Erholungssuchende. Derzeit hat die Republik Irland sechs Nationalparks und plant, zwei weitere Nationalparks in Nordirland zu schaffen. Der erste in Irland geschaffene Park ist Killarney, der in Kerry County in 1932 gefunden wurde, und seitdem wurden fünf weitere Nationalparks gegründet und die jüngsten sind Ballycroy in Mayo County. Der kleinste Nationalpark in Irland ist der Burren National Park im Claire County und hat eine Fläche von 5.79 Quadratmeilen.

6. Wicklow-Berge

Der Wicklow Mountains National Park ist ein irisches Naturschutzgebiet in den Wicklow Mountains. Der Park erstreckt sich über ein Gebiet von 79 Quadratmeilen im Wicklow County und kleinen Gebieten von Dublin County. Der Park besteht aus einer Vielzahl von Attraktionen, die von einheimischen und internationalen Touristen zusammen mit Geschichtsliebhabern besucht werden. Der Vorschlag für den Park wurde bereits seit einigen Jahren vorgeschlagen, aber die Einrichtung des Parks wurde von Charles Haughey in 1988 in Glendalough erklärt, aber offiziell in 1991 eröffnet. Der Wicklow Mountains National Park wird vom National Parks and Wildlife Service verwaltet. Im Park gibt es verschiedene Pflanzenarten wie Glockenblumen, Waldmeister, Polypfarn, Sauerklee und Baumarten wie die Haselnuss-Eschen-Stechpalme. Zu den geschützten Tierarten des Parks gehören seltene Otter, zehn Fledermausarten und neun bedrohte Vogelarten wie der Singschwan, also der Harrier, und der Wanderfalke.

5. Der Burren

Der Burren National Park wurde in 1991 gegründet und ist der kleinste Park in Irland mit einer Fläche von 5.8 Quadratmeilen. Es befindet sich in der Grafschaft Claire. Der Burren ist bekannt für seine einzigartige Vielfalt an Flora und Fauna. Die Region beheimatet einige irische Arten, von denen einige endemisch sind. Es gibt 24-Arten von Taraxacum und 27 Arten von Orchideen im Burren gefunden. Etwa drei Viertel der in Irland vorkommenden Blütenarten wachsen im Burren mit nur zwei der im Land vorkommenden 30-Schmetterlings- und Mottenarten. Der Burren beherbergt auch Wasserotter, Schweinswale, sieben Fledermausarten, den europäischen Baummarder und Delfine.

4. Killarney -

Der Killarney National Park in der Grafschaft Kerry war Irlands erster Nationalpark und damit der älteste Park des Landes. Der Park wurde in 1932 gegründet, als das Muckross Estate der unabhängigen Republik Irland gespendet wurde. Seitdem wurde Killarney erweitert und umfasst derzeit ein Gebiet von etwa 41-Quadratmeilen. Zu den verschiedenen Ökosystemen der Parks gehören die Eiben- und Eichenwälder, die von internationaler Bedeutung sind, die Berggipfel und die Seen von Killarney. Killarney beheimatet auch die einzige einheimische Rotwildherde und den größten im Land verbliebenen Wald. Der Park hat eine hohe ökologische Bedeutung aufgrund der Existenz von Qualität, vielfältigen Lebensräumen und einer breiten Palette von Pflanzen- und Tierarten, von denen einige einzigartig und selten sind. Killarney wurde in 1981 zum UNESCO Biosphärenreservat erklärt und ist Teil eines besonderen Naturschutzgebietes.

3. Glenveagh

Glenveagh National Park in der Grafschaft Donegal ist der zweitgrößte Park in Irland mit einer Fläche von 66 Quadratmeilen und wurde in 1984 gegründet. Der Glenveagh ist ein natürlicher Lebensraum für den Steinadler, der offiziell ausgestorben ist, aber in 2000 wieder in den Park eingeführt wurde. Er ist auch die Heimat von Irlands größter Rotwildherde.

2. Connemara

Der Connemara National Park in der Grafschaft Galway wurde in 1990 gegründet. Der Park umfasst eine Fläche von 12 Quadratmeilen mit Heiden, Wäldern, Bergen, Grasland und Mooren. Connemara ist vor allem bekannt als ein natürlicher Lebensraum für eine Vielzahl von Vögeln, darunter gemeinsame Buchfinken, Turmfalken und gemeinsame Schnepfe. Im Connemara National Park gibt es nur wenige Säugetierarten. Das größte Säugetier ist das Connemara Pony.

1. Ballycroy

Der Ballycroy Nationalpark, der im November 1st, 1998 gegründet wurde, und befindet sich in der Grafschaft Mayo. Der Park umfasst ein Gebiet von etwa 42 Quadratmeilen und ist ein einzigartiger Lebensraum für verschiedene Arten von Flora und Fauna. Die Hauptmerkmale des Parks sind Flusslebensräume, Deckenmoore und Klippen. Der Park ist ein wichtiger Brut-, Rast- und Nahrungsort für viele Zugvogelarten.

Natürliche Schätze von Irland: Die sechs Nationalparks der Republik Irland

RangNational ParkRegionLandflächeEtabliert
1Ballycroycounty Mayo110 km21998
2ConnemaraGrafschaft Galway30 km21990
3GlenveaghGrafschaft Donegal170 km21984
4Killarneycounty Kerry105 km21932
5Der Burrencounty Clare15 km21991
6Wicklow-BergeGrafschaft Wicklow205 km21991