Frühes Leben
Neil Armstrong wurde am X. August 5th, 1930 in Wapakoneta, Ohio geboren. Als Kind war er verliebt in Flugzeuge und Flugreisen, vor allem nach seinem ersten Flug im Alter von sechs Jahren. Als seine Interessen in der Luftfahrtindustrie zunahmen, verfolgte er selbst das Fliegen und erhielt seine Pilotenlizenz bei 16. Mit einem Stipendium der US Navy studierte er an der Purdue University in 1947. Er verließ die Schule, um in den regulären Marine-Dienst einzusteigen, und flog 78-Kampfeinsätze als Kampfpilot im aktiven Dienst im Koreakrieg. Er kehrte zu seiner Alma Mater zurück und machte seinen Abschluss in Aeronautical Engineering bei 1955.
Karriere
Armstrong war ein hervorragender Pilot und Luftfahrtingenieur, und aus diesem Grund wurde er für das aufkeimende Raumfahrtprogramm der NASA ausgewählt. Zu Beginn seiner Karriere bereitete sich Armstrong bereits darauf vor, ein Astronaut zu werden, sobald das Konzept eingeführt wurde. Als Pilot realisierte er das Setting vieler Flugrekorde. Er war Testpilot für frühe Modelle von US-Kampfflugzeugen sowie der X-1B-Raketenmaschine, die Schallgeschwindigkeit erreichte. Im Raketentriebwerk X-15 hat Armstrong Rekord in Höhe und Geschwindigkeit gesetzt. Obwohl er von der NASA eingeladen wurde, sich an seinem Raumfahrtprogramm zu beteiligen, entschied er sich, als Testpilot weiterzumachen. Anfangs hatte Armstrong einfach mehr Begeisterung für fliegende Flugzeuge als für Astronauten.
Entdeckungen
Während seiner Karriere zeigte Armstrong immer ein cooles und professionelles Auftreten. Während seiner Zeit als Testpilot und Astronaut hat er viele Beiträge zu den Flugprogrammen der US Navy und zum Raumfahrtprogramm der NASA geleistet. Als US-Astronaut der NASA trat er als erster Mensch auf die Mondoberfläche. Armstrong erforschte auch die Oberfläche des Mondes neben "Buzz" Aldrin, als sie wissenschaftliche Forschungsinstrumente aufbauten. Sie pflanzten auch eine Gedenktafel und die US-Flagge in die Oberfläche des Mondes. Obwohl seine letzte Mondmission auf dem Apollo 11-Programm in 1969 stand, setzte Armstrong die NASA und andere Regierungsämter fort. Später arbeitete er auch für private Unternehmen.
Herausforderungen
Zu verschiedenen Zeiten in seiner Karriere als Kampfpilot, Testpilot und Astronaut beeindruckte Armstrong seine Vorgesetzten darin, wie er auf Herausforderungen mit Selbstbewusstsein und Professionalität reagierte. Selbst wenn es kleinere Fehler und Unfälle gab, antwortete er und ging mit einem kühlen und ruhigen Verhalten von ihnen weg. Eine seiner größten Herausforderungen nach Apollo 11 entstand in 1986, während der Challenger Space Shuttle Disaster Investigation. Er war als stellvertretender Vorsitzender in der Präsidentschaftskommission und hat einen großartigen Job gemacht. Er war unter Druck genauso ruhig wie er als Pilot. Später im Leben äußerte Armstrong große Besorgnis über das Weltraumprogramm der NASA, das im Kongress als Reaktion auf die Absage des NASA-Programms "Constellation" durch die Obama-Regierung aussagte.
Tod und Vermächtnis
In seinen späten Jahren spielte er weiterhin eine Rolle bei der Sensibilisierung der Bevölkerung für die Bedeutung der Weltraumforschung in Amerika. Im August 25th, 2012 starb er an kardiovaskulären Komplikationen in Cincinnati, Ohio. Jeder wird sich an seine Worte erinnern, als er auf die Mondoberfläche trat: "Ein kleiner Schritt für den Menschen, ein großer Schritt für die Menschheit." Sein Vermächtnis wurde möglicherweise am besten in einer Aussage von seiner Familie zusammengefasst. "Für diejenigen, die fragen, was sie tun können, um Neil zu ehren, haben wir eine einfache Bitte. Ehre sein Beispiel von Dienst, Erfüllung und Bescheidenheit, und das nächste Mal, wenn du in einer klaren Nacht nach draußen gehst und den Mond auf dich herablächeln siehst, Denk an Neil Armstrong und gib ihm ein Augenzwinkern. "