Geographie von Mexiko
Mexiko liegt im südlichen Teil von Nordamerika und erstreckt sich über eine Fläche von 760,000 Quadratmeilen. Zwei Gebirgszüge ziehen von Norden nach Süden durch das Land, die Sierra Madre Oriental und die Sierra Madre Occidental. Im zentralen Teil Mexikos kreuzt der Trans-Mexikanische Vulkangürtel von der Ost- zur Westküste und besitzt einige der höchsten Erhebungen des Landes. Dieser Artikel wirft einen Blick auf einige der höchsten Berge Mexikos.
Pico de Orizaba
Pico de Orizaba erreicht 18,491 Fuß über dem Meeresspiegel und ist damit der höchste Gipfel Mexikos. Dieser Berg liegt an der Grenze der Bundesstaaten Puebla und Veracruz und ist als schlafender Vulkan klassifiziert. Boote, die sich der Küste im Golf von Mexiko nähern, können ihre Spitze sehen. Auf diesem Berg befindet sich der Gran Glacier Norte, der größte Gletscher Mexikos. Aufgrund seiner Höhenlage erlebt der Pico de Orizaba mehrere Mikroklimata, von tropisch an der Basis bis hin zu alpin in den oberen Ebenen. Kulturell spielte dieser Berg eine wichtige Rolle, besonders in Nahuatl sprechenden Kulturen. Geografisch verlangsamte der Berg den Fortschritt der Spanier im Landesinneren.
Popocatepetl
Popocatepetl steht auf 17,749 Fuß über dem Meeresspiegel und ist damit der zweithöchste Gipfel Mexikos. Wie der Pico de Orizaba ist dieser Berg Teil des Trans-Mexikanischen Vulkangürtels. Es liegt an den Grenzen der Bundesstaaten Puebla, Mexiko und Morelos. In den 1990 haben der Klimawandel und die vulkanische Aktivität zusammen gearbeitet, um die Größe seines größten Gletschers, Glaciar Norte, zu verringern. Die Gletscher waren zu Beginn von 2001 verschwunden. Dies ist der aktivste Vulkan des Landes. In 1947 hatte es einen großen Ausbruch. Seitdem hatte es eine bedeutende Aktivität, indem es Rauch, Asche und Lava emittierte und auch Erschütterungen erzeugte. Vierzehn Klöster wurden im 16 Jahrhundert auf den Hängen des Berges gebaut. Heute sind mehrere von diesen UNESCO-Welterbestätten.
Iztaccihuatl
Der Gipfel Iztaccihuatl befindet sich auf 17,159-Fuß über dem Meeresspiegel und ist Mexikos dritthöchster Gipfel. Es ist als ruhender Vulkan registriert und liegt zwischen den Bundesstaaten Mexiko und Puebla. Dieser Berg hat 4 einzelne Gipfel, die nach lokalen Überzeugungen den Kopf, Brust, Knie und Füße einer Frau darstellen. Der Name bedeutet "weiße Frau" in der traditionellen Nahuatl-Sprache. In der aztekischen Legende war Iztaccihuatl eine Prinzessin, die sich in eine der Truppen ihres Vaters, Popocatepetl, verliebte. Der König schickte ihn in den Krieg und belog die Prinzessin und sagte ihr, dass ihre Liebe gestorben sei. Iztaccihuatl starb vor Kummer. Als Popocatepetl zurückkehrte, begrub er sie dort, wo heute der Berg steht und kniete neben ihrem Körper nieder, wo der Berg Popocatepetl steht. Es wird angenommen, dass die Götter sie im Schnee bedeckten. Einige Einheimische schreiben die gegenwärtige vulkanische Aktivität von Popocatepetl seiner Wut und seinem Leid zu, weil sie seine einzige, wahre Liebe verloren haben.
Nevado de Toluca
Der Nevado de Toluca liegt rund 50 Meilen westlich von Mexiko-Stadt und erhebt sich auf 15,387 Fuß über dem Meeresspiegel. Der Gipfel dieses Berges beherbergt 9 getrennte Seen, von denen man annimmt, dass sie den Nahuatl-Namen Xinantecatl gegeben haben. Eine Straße, die zu den Seen führte, machte ihn einst zum zugänglichsten Berg des Landes, obwohl staatliche Beamte die Straße für etwa eine Meile blockiert haben, bevor sie die Seen erreichten. Der Krater an der Spitze wurde wahrscheinlich durch einen großen Ausbruch verursacht, der vor etwa 10,500 Jahren aufgetreten ist. Nevado de Toluca hat ein arktisches Klima auf seinem Höhepunkt mit wenig bis gar kein Pflanzenleben. Archäologen haben rituelle 18-Stätten entdeckt, die für Zeremonien und Opfer verwendet wurden, was darauf hindeutet, dass dieser Berg eine wichtige Rolle bei der Ausübung der Religion spielte.
Der Rest der Liste der höchsten Gipfel in Mexiko fällt alle unter 15,000 Fuß über dem Meeresspiegel. Für ihre Namen und Höhen, sehen Sie sich die Tabelle unten an.
Die höchsten Berge in Mexiko
Rang | Die höchsten Berge in Mexiko | Elevation |
---|---|---|
1 | Pico de Orizaba | 18,491 Füße |
2 | Popocatepetl | 17,749 Füße |
3 | Iztaccihuatl | 17,159 Füße |
4 | Nevado de Toluca | 15,387 Füße |
5 | La Malinche | 14,534 Füße |
6 | Nevado de Colima | 14,009 Füße |
7 | Cofre de Perote | 13,812 Füße |
8 | Vulkan Tacana | 13,343 Füße |
9 | Cerro Ajusco | 12,917 Füße |
10 | Vulkan Tancitaro | 12,598 Füße |