Vögel auf der ganzen Welt sind anfällig für Umweltgefahren. Die meisten dieser Bedrohungen gehen auf menschliche Aktivitäten wie exzessive Jagd, Entwaldung, Umweltverschmutzung und Landumwandlung zurück. Fast 13% der Vögel der Erde sind vom Aussterben bedroht. Einige Vögel sind aufgrund ihrer geringen Anzahl und geringen Populationsspanne selten. In 2015 wurden vierzig weitere Vogelarten als stark vom Aussterben bedroht eingestuft und sie werden als gefährdet, stark gefährdet oder stark gefährdet eingestuft
10. Palila -
Palla (Loxioides bailleui)
Die Palila-Art ist in Hawaii beheimatet und wird als vom Aussterben bedroht eingestuft. Gefährdungen für die Nachhaltigkeit der Arten sind übermäßige Beweidung, invasive Räuber, die Einführung fremder Pflanzen und Feuer, die die Lebensräume der Arten zerstören. Diese Faktoren haben zu einem schnellen Rückgang der Artenzahl und ihrer Seltenheit geführt. Der Vogel steht auf der Roten Liste der IUCN als vom Aussterben bedrohte Art.
9. Waldkauz -
Die Waldkauz (Heteroglaux blowitti) stammt aus Wäldern in Zentralindien. Abholzung hat dazu geführt, dass die Arten auf einem kleinen Gebiet konzentriert sind und selten zu lokalisieren sind. Die Art ist als vom Aussterben bedroht gelistet und wird auch von Agrochemikalien und Überweidung durch Rinder befallen. Der Vogel ist auf der Roten Liste der IUCN als "vom Aussterben bedroht" eingestuft.
8. Honduranischer Smaragd -
Der Honduranische Smaragd (Amazilia luciae)) Arten sind in Honduras endemisch. Der Vogel ist aufgrund von Entwaldung und späterem Verlust von Lebensräumen zurückgegangen. Die Art ist als gefährdet und selten gelistet, wie sie nur in Honduras zu finden ist, wo ihre Anzahl weiter abnimmt. Der Vogel steht auf der Roten Liste der IUCN als bedrohte Art und der Status ist als gefährdet und die Population auf dem Rückgang aufgeführt.
7. Schuppiger Merganser -
Der schuppige Merganser (Mergus squamatus) wurde als gefährdet eingestuft und ist hauptsächlich an den Grenzen von Russland, China und Nordkorea zu finden. Die Art lebt in der Nähe von Flüssen und wird durch Wasserverschmutzung beeinträchtigt. Entwaldung, Jagen und Ertrinken in Fischernetzen sind einige andere Ursachen für den Rückgang seiner Anzahl und die daraus folgende Seltenheit der Arten. Der Vogel steht in der Roten Liste der IUCN als gefährdete Art und der Trend der Population ist rückläufig.
6. Rotkranenkranich -
Der rot gekrönte Kranich (Grus japonensis) ist einer der seltenen Kraniche in Asien, hauptsächlich China, Japan, Korea und Russland. Die Anzahl dieser Arten ist aufgrund des Verlustes von Lebensräumen und menschlichen Eingriffs rasch zurückgegangen. Der Vogel gehört zu den behandelten Arten und ist auf der Roten Liste der IUCN als gefährdet eingestuft.
5. Orange-aufgeblähter Papagei -
Der Orange-aufgeblähte Papagei (Neophema Chrysogaster) ist in Australien zu finden, und es gilt als ein seltener Vogel, da weniger als 50 der Arten in freier Wildbahn gefunden werden. Der Vogel wird als vom Aussterben bedroht eingestuft und gehört zu den Bedrohungen, die invasive Arten, die Zerstörung von Lebensräumen und Krankheiten beinhalten. Der Vogel steht auf der Roten Liste der IUCN als vom Aussterben bedrohte Art und ihre Population nimmt ab.
4. Große indische Trappe -
Die große indische Trappe (Ardeotis nigiceps) ist in Indien beheimatet, mit wenigen Zahlen in Pakistan. Der Vogel ist aufgrund der alarmierenden geringen Anzahl in Gebieten, in denen er früher reichlich vorhanden war, als vom Aussterben bedroht eingestuft. Jagd, Entwaldung und direkte Störung haben die Nachhaltigkeit der Arten weiterhin bedroht. Der Vogel ist mit der Roten Liste der IUCN als vom Aussterben bedroht gelistet und seine Population nimmt ab.
3. Weihnachtsinsel Fregattvogel -
Der Weihnachtsinsel-Fregattvogel (Fregata andrewsi) ist ein Seevogel aus der Weihnachtsinsel in Australien. Die Art ist als vom Aussterben bedroht gelistet. Die Verschmutzung durch den Abbau von Phosphat, invasiven Arten und den Verlust von Lebensräumen bedroht die Nachhaltigkeit der Arten in erster Linie. Der Vogel befindet sich auf der Roten Liste der IUCN als vom Aussterben bedrohte Art und ihre Population nimmt ab.
2. Kakapo -
Der Kakapo (Strigops habroptila) ist einer der markantesten Papageien der Welt, da er flugunfähig und nachtaktiv ist. Der Vogel ist gigantisch und schwer und wiegt ungefähr 8 Pfund. Der Vogel lebt in Neuseeland und ist als vom Aussterben bedroht gelistet. Eine lange Isolationsphase auf den Inseln Neuseelands hat dazu geführt, dass der Vogel ein hohes Maß an Anpassung entwickelt hat und besonders anfällig für das Aussterben ist. Entwaldung und die Einführung von Raubtieren haben dazu geführt, dass die Anzahl der Arten schnell abnimmt. Der Vogel steht auf der Roten Liste der IUCN als bedrohte Arten und der Status als vom Aussterben bedroht.
1. Asiatischer Hauben-Ibis -
Der asiatische mit Haube Ibis (Nipponia Nippon) in den asiatischen Ländern, hauptsächlich China und Japan. Einst in der Region reichlich vorhanden, ist seine Anzahl zurückgegangen, und es wird als eine vom Aussterben bedrohte Art aufgeführt. Die Anzahl der Arten nahm im 19th und 20th Jahrhundert aufgrund der Entwaldung ab, tötete ihre Beute durch Agrochemikalien in Reisfeldern, exzessive Jagd und Transformation von Feuchtgebieten. Dieser Vogel ist bedroht und ist bei der IUCN als gefährdete Art gelistet.