Ein Stadtstaat in Südostasien, Singapur beherbergt eine geschätzte Bevölkerung von 5,612,300 Menschen in einem Gebiet von 721.5 Quadratkilometer. Singapur ist eine multiethnische Nation, in der keine Religion die absolute Mehrheit fordert. Der Buddhismus ist die größte Religion des Landes mit 33.2% der Bevölkerung, die an dieser Religion festhält. 18.8% der Bevölkerung hält sich an das Christentum. Anhänger des Taoismus und der Volksreligionen machen 10% der Bevölkerung von Singapur aus. Muslime und Hindus machen 14% bzw. 5% der Bevölkerung aus. Andere Religionen werden nur von 0.6% der Bevölkerung vertreten. 18.5% der Singapurer behaupteten, keiner bestimmten Region angegliedert zu sein. Laut einer Analyse des Pew Research Center ist Singapur das religiös vielfältigste Land der Welt.
Die größte Religion in Singapur
Alle drei großen buddhistischen Traditionen, Mahayana, Vajrayana und Theravada-Buddhismus, sind im Land präsent. Die meisten Chinesen in Singapur praktizieren den Mahayana-Buddhismus. Auch Buddhisten aus Thailand, Myanmar, Japan und Sri Lanka leben hier. Der tibetische Buddhismus und der Theravada-Buddhismus haben in den letzten Jahrzehnten eine wachsende Popularität in diesem Land erreicht. Eine große Anzahl buddhistischer Klöster findet man in ganz Singapur.
Christentum in Singapur
Christen, die sich an die verschiedenen Konfessionen des Christentums halten, sind in Singapur anwesend. Die Religion verbreitete sich im Land durch die Arbeit der christlichen Missionare. Die christliche Bevölkerung im Land kann nicht an eine einzige ethnische Gruppe gebunden sein, obwohl eine Mehrheit eurasischer und chinesischer Abstammung ist.
Andere Religionen in Singapur
Die meisten singapurischen Muslime sind Sunniten und die meisten Moscheen im Land kümmern sich um die Bedürfnisse dieser Gemeinschaft. Aber auch andere islamische Gemeinschaften wie die Schiiten und Ahmadiyya-Muslime leben im Land. Während die meisten Muslime im Land ethnische Malaien sind, leben auch Muslime aus südasiatischen Ländern wie Indien und Pakistan auf dem Land. Hindus in Singapur sind in erster Linie Nachkommen von Indern, die nach ihrer Gründung in 1819 in Singapur lebten. Mehrere hinduistische Tempel sind im ganzen Land verstreut und erfüllen die religiösen Bedürfnisse dieser Gemeinschaft. Viele andere Religionen wie der Taoismus, der Zoroastrismus, der Baha'i-Glaube, der Sikhismus usw. haben auch Anhänger in Singapur.
Religiöse Freiheit und Toleranz in Singapur
Singapurer genießen die Freiheit, eine Religion ihrer Wahl zu wählen und zu praktizieren. Die Regierung fördert religiöse Harmonie im Staat. Schulen im Land erziehen Studenten über die Wichtigkeit, solch eine Harmonie beizubehalten. Die Feier religiöser Feste verschiedener Glaubensrichtungen und gemischter Klassen hilft den Schülern auch schon in jungen Jahren, religiöse Toleranz zu entwickeln. Der Multikulturalismus von Singapur ist eines der bewundernswertesten Merkmale dieses Stadtstaates.
Religiöse Überzeugungen in Singapur
Rang | Religion | Prozentsatz der Bevölkerung |
---|---|---|
1 | Buddhismus | 33.2 |
2 | Christentum | 18.8 |
3 | Unaffiliated | 18.5 |
4 | Islam | 14 |
5 | Taoismus und andere Volksreligionen | 10 |
6 | Hinduismus | 5 |
7 | Weiter Möglichkeiten | 0.6 |