Religion ist ein wichtiger sozialer und wirtschaftlicher Aspekt im Südsudan. In sozialer Hinsicht wird Religion in einem Land, das von jahrzehntelangem Bürgerkrieg heimgesucht wurde, als einigender Faktor angesehen. Religion wurde verwendet, um die ethnischen Unterschiede in dem Land, das eine der Hauptursachen für Krieg ist, zu überbrücken. Religiöse Führer waren an vorderster Front bei Verhandlungen über Friedensabkommen im Land. Religiöse Gruppen wie die Katholiken haben Missionsarbeit geleistet, die den Bau von Schulen und die Bereitstellung von medizinischen Diensten speziell für die Flüchtlinge und Gemeinschaften in kriegsgeschüttelten Gebieten des Südsudan und der Hauptstadt Juba umfasste. Der Südsudan respektiert und verteidigt die Religionsfreiheit. Es gibt keine Staatsreligion im Land. Zu den wichtigsten religiösen Gruppen im Südsudan gehören jedoch:
Religiöse Überzeugungen im Südsudan
Römisch-katholisches Christentum
Im Südsudan sind etwa 6.2 Millionen Menschen aus einer Bevölkerung von mehr als 16 Millionen Menschen oder 37.2% der Bevölkerung römisch-katholische Christen. Die Katholiken im Land sind Teil der weltweiten katholischen Kirche unter der Leitung des Papstes in Rom. Südsudan hat eine Kirchenprovinz mit einer Erzdiözese und sechs Diözesen. Römisch-katholische christliche Missionare kamen in 1842 als Teil der Missionsarbeit, die in Ostafrika durchgeführt wurde, in den Sudan. Sie bauten Schulen und Krankenhäuser und verbesserten das Leben der Einheimischen, die der traditionellen Religion angehörten. Aufgrund des Erfolges der Missionsarbeit gaben die meisten Einheimischen ihre Religion auf und schlossen sich der römisch-katholischen Kirche an, was zu ihrer Verbreitung und Beliebtheit führte. Als sich der Südsudan vom Sudan löste, entschied sich die Mehrheit der Katholiken, die sich in Juba und der umliegenden Stadt konzentriert hatten, im Südsudan zu bleiben.
Bischöfliche Kirchen und andere Formen des Christentums
Die Anglikaner durch die Church Missionary Society sind in 1899 in den Sudan eingedrungen und haben durch ihre Missionsarbeit und Predigt Zehntausende bekehrt. Gegenwärtig ist die von der Bischöflichen Kirche des Sudan vertretene anglikanische Kirche nach der katholischen Kirche die zweitgrößte Kirche im Sudan und Südsudan. Die United Presbyterian Church hat ihre Arbeit im Sudan in 1900 aufgenommen. Die Presbyterianische Kirche entstand aus dem südlichen Teil des Sudan (dem heutigen Südsudan) als Folge der Missionsarbeit, die im Süden weitgehend akzeptiert wurde und im Norden abgelehnt wurde. Im X. Jahrhundert kamen mehrere andere Missionsgruppen im Sudan an, wobei die meisten ihrer Aktivitäten auf den Süden begrenzt waren, einschließlich der Evangelikalen, der sudanesischen Kirche Christi und der afrikanischen Binnenkirche. Diese christlichen Gruppen machen 20% der Bevölkerung im Südsudan aus.
Traditionelle afrikanische Überzeugungen und Animismus
Vor der Ankunft der Missionare im Sudan praktizierte der Großteil der Bevölkerung traditionellen Glauben und Animismus, der den Glauben an einen Schöpfer, Geister, die Kraft der Toten, den Gebrauch von Magie und traditionelle Medizin umfasste. Es gab heilige Orte der Anbetung wie Flüsse, und Wald und Opfer wurden angeboten. Heute praktizieren nur 19% der Bevölkerung traditionelle Religionen mit der Mehrheit in den Dörfern des Südsudan. Doch ihre Mythen und Überzeugungen verschwinden schnell mit der modernen Generation, die andere Formen der Religion wie Islam oder Christentum bevorzugt.
Andere Formen der Religion im Südsudan
Zu den anderen Minderheitenreligionen im Südsudan gehört neben dem Christentum und dem traditionellen Glauben Afrikas auch der Islam. Der Islam wird jedoch für die Rassentrennung und den Hass verantwortlich gemacht, die vor der Abspaltung des Südsudan vom Sudan bestanden. 0.4% der Südsudanesen sind entweder atheistisch oder unreligiös und haben keine der oben genannten Religionen abonniert, obwohl ein Teil ihrer Familien mindestens einem der Religionen angehört.
Religiöse Überzeugungen im Südsudan
Rang | Belief System | Bevölkerungsanteil im Südsudan |
---|---|---|
1 | Römisch-katholisches Christentum | 37.2% |
2 | Bischöfliche Kirchen und andere Formen des Christentums | 36.5% |
3 | Traditionelle afrikanische Überzeugungen und Animismus | 19.7% |
4 | Islam | 6.2% |
Andere Überzeugungen | 0.4% |