Die Sieben Naturwunder Von Costa Rica

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

7. Monteverde Reservat (Reserva Monteverde)

Eine Brücke in Monteverde, Costa Rica.

Monteverde ist eine kleine Siedlung in Puntarenas, Costa Rica. Die umliegende Region ist ein bedeutendes Ökotourismusziel und beherbergt mehrere Reservate, einschließlich des berühmten Monteverde Cloud Forest Reserve. Letzteres wurde von der National Geographic als "das Juwel in der Krone der Nebelwälder" bezeichnet. Jedes Jahr besuchen eine große Anzahl von Touristen und Naturforscher die Stätte. Das Reservat wurde in 1972 gegründet und nimmt eine Fläche von mehr als 10,500 ein Hektar 6-Arten von Pflanzen, 2,500-Arten von Säugetieren, 100-Vogelarten, 400 Amphibien- und Reptilienarten, und Tausende von Insektenarten sind in der Monteverde Cloud Forest Reserve gefunden.

6. Vulkan Poás (Volcán Poás)

Das einzigartige Aussehen des Vulkans Poás.

Der Poás-Vulkan ist ein 2,708-Meter hoher aktiver Vulkan im Poas-Vulkan-Nationalpark von Costa Rica. Der Vulkan hat eine Geschichte von 40-Eruptionen seit 1828 und die letzte im April 2017. Besucher mussten zu Sicherheitszwecken evakuiert werden. Es ist geplant, den Nationalpark auf unbestimmte Zeit zu schließen, da ein zukünftiger Vulkanausbruch zu Verlust von Leben und Eigentum führen könnte. Der Poás-Vulkan hat zwei Kraterseen in der Nähe des Gipfels. Der Laguna Caliente, der nördliche See, ist einer der sauersten Seen der Welt. Der pH-Wert des Sees variiert mit dem Niederschlag und Veränderungen der vulkanischen Aktivität und ist manchmal so niedrig wie 0. Die Region ist anfällig für sauren Regen und sauren Nebel, der auch das umliegende Ökosystem bedroht.

5. Tortuguero Kanäle (Canales de Torguero)

Der Tortuguero Nationalpark Regenwald.

Der Nationalpark Tortuguero ist ein Nationalpark in der Provinz Limón in Costa Rica. Obwohl der Nationalpark nur mit Boot und Flugzeug erreichbar ist, ist er nach wie vor der am dritthäufigsten besuchte Park des Landes. Der Park beherbergt eine unglaubliche Vielfalt an Flora und Fauna. Es bietet 11 verschiedene Arten von Lebensräumen wie Sümpfe, Mangroven, Regenwald, Strände und Lagunen. Die Region hat ein typisches tropisches Klima und ist warm und feucht. Der Park ist ein wichtiges Ramsar-Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung.

4. Celeste (Río Celeste)

Die einzigartige Farbe des Rio Celeste.

Der Celeste River ist Teil des Tenorio Volcano National Park in Costa Rica. Der Fluss ist berühmt für seine unverwechselbare türkise Färbung. Der Park verfügt über einen großen Wasserfall und mehrere heiße Quellen. Touristen, die den Ort besuchen, wandern lieber vom Eingang zum Wasserfall. Es wird gesagt, dass ein physikalisches Phänomen für die Farbe des Flusses verantwortlich ist. Die Celeste wird von zwei Flüssen gespeist: dem Buenavista River und dem Sour Creek. Ersteres trägt Aluminosilikatpartikel in großer Konzentration, während letzteres stark sauer ist. Wenn sich die beiden Ströme vermischen, löst der pH-Abfall die Aggregation der Aluminosilicatteilchen aus, die dann eine Mie-Streuung erzeugen, die dem Celeste River die türkisfarbene Farbe verleiht.

3. Chirripo (Cerro Chirripó)

Cerro Chirripó, Costa Ricas höchster Berg.

Der Cerro Chirripó ist der höchste Berg von Costa Rica und liegt auf einer Höhe von 12,533. Der Berg ist Teil des Chirripó-Nationalparks und beherbergt bedeutende Gebiete des costa-ricanischen Páramo und des talamannischen Bergwaldes. Ein hoher Grad an Endemismus und Biodiversität existiert hier. Die Gipfel dieser Berge wirken wie Himmelsinseln für die einheimische Flora und Fauna der Region. An klaren Tagen bietet der Berg einen Panoramablick auf das ganze Land von der Pazifikküste bis zur Karibikküste. Der Cerro Chirripó kann mit einer speziellen Genehmigung vom Nationalparkbüro in San Gerardo de Rivas bestiegen werden.

2. Vulkan Arenal (Volcán Arenal)

Der schlafende Vulkan Arenal.

Der Vulkan Arenal ist ein aktiver Stratovulkan in der Provinz Alajuela in Costa Rica. Der Vulkan ist 5,358 hoch und hat einen Krater mit einem Durchmesser von 460. Der Vulkan ist 7,500 Jahre alt und das macht ihn zu einem relativ jungen Vulkan auf der geologischen Zeitskala. Der schlafende Vulkan zeigte einen unerwarteten Ausbruch in 1968, der die Stadt Tabacón zerstörte und zur Bildung von drei weiteren Kratern führte. Der Vulkan befindet sich derzeit wieder in einem Ruhezustand. Bis 2010 war es einer der zehn aktivsten Vulkane der Welt. Der Vulkan Arenal ist das zentrale Merkmal des Nationalparks Arenal Volcano. Der Vulkan dient als wichtige Wasserscheide für den Arenal Lake Reservoir. Das Wasser des Stausees wird zur Erzeugung von Wasserkraft genutzt.

1. Kokosinsel (Isla del Coco)

Ein Wasserfall auf Cocos-Insel.

Die Cocos-Insel ist eine berühmte Insel vor der Küste von Costa Rica im Pazifischen Ozean. Die Insel ist als Nationalpark ausgewiesen, hier sind keine Siedlungen erlaubt. Nur die Costa Rican Park Rangers dürfen auf der Insel leben. Die Insel hat eine ungefähr rechteckige Form und ist etwa 23.85 Quadratkilometer groß. Die Gewässer rund um die Insel sind sehr beliebt bei Sporttaucher. Hier können die Taucher den Ozean und seine reiche Wasserflora und -fauna erkunden. Hammerhaie, Delfine, Rochen und andere bemerkenswerte Meeresarten leben in den Gewässern vor der Cocos-Insel.