Bedrohte Säugetiere Des Jemen

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Jemen ist ein arabisches Land im südlichen Teil der arabischen Halbinsel, das an das Rote Meer, Oman, Saudi-Arabien und das Arabische Meer grenzt. Laut der Internationalen Union für die Erhaltung der Natur (IUCN) werden bedrohte Säugetiere je nach Risikograd in vier Gruppen eingeteilt. Kritisch gefährdete Arten (CN) sind extrem stark vom Aussterben bedroht, gefolgt von gefährdeten Arten (EN), die einem hohen Risiko ausgesetzt sind, die gefährdeten Arten (VU) einem hohen Risiko der Gefährdung ausgesetzt sind und die nahezu bedrohten (NT) gefährdet sind in naher Zukunft gefährdet zu werden. Zu den bedrohten Säugetieren des Jemen zählen der arabische Leopard, die gestreifte Hyäne, die Sind-Fledermaus und die Dorcas-Gazelle.

Arabischer Leopard (Panthera pardus nimr)

Der arabische Leopard hat eine blasse bis tief goldgelbe Farbe auf dem Rücken mit schwarzen Rosetten und Flecken auf einer weißlichen oder gräulichen Körperfarbe. Die Haut hilft dabei, mit dem felsigen Gelände und dem langen Schwanz für das Gleichgewicht zu tarnen. Männer sind erheblich größer und schwerer als die Frauen an 6 Füße zu 6 Füße und 8 Zoll und 18 zu 34 Kilogramm für Männer, im Vergleich zu Längen von 5 Füße zu 6 Füße und Gewichte von 18 zu 23.5 Kilogramm für Frauen. Der arabische Leopard ist in hohen Bergen, tiefen Tälern mit ausreichend Nahrung, Wasser und Sicherheit zu finden. Im Jemen besetzen sie die Al-Mahrah-Gouvernements. Der Leopard lebt in Einsamkeit und bildet nur Paare während der Paarungszeit, gefolgt von einer Trächtigkeitsperiode von etwa 100 Tagen, Junge kommen aus der Höhle in einem Monat und werden nach drei Monaten entwöhnt. Die Mütter bleiben zwei Jahre bei den Jungen, da sie Überlebensfähigkeiten lehren. Der arabische Leopard erlegt den Nubischen Steinbock, Nagetiere, Arabische Gazellen, Vögel, Insekten, Honigdachse, Mungos und Vieh. Die Hauptbedrohungen sind Wilderei, Reduzierung der Beute, Habitatübergriffe und Töten durch Hirten.

Stripped Hyena (Hyänenhyänen)

Der nachtaktive Allesfresser, mit breitem Kopf, spitzem Maul und spitzen Ohren, hat senkrechte Streifen und einen buschigen Schwanz mit nach unten abfallendem Rücken. Die Jagd wird in Einsamkeit und manchmal in kleinen Familiengruppen, Clans genannt, durchgeführt. Die gestrippte Hyäne ernährt sich von Insekten, Kleintieren, Früchten und kann tagelang ohne Wasser überleben. Wasser wird leicht genommen, wenn verfügbar, können sie salzig, Soda oder frisches Wasser trinken. Überschüssiges Essen wird in flachen Löchern aufbewahrt, die mit ihren Schnauzen gegraben wurden. Die gestrippte Hyäne hat keine definierte Brutsaison und die Tragezeit reicht von 90 bis 92 Tagen mit 2 bis 4 Welpen pro Geburt. Die Jungen werden blind und taub mit weißen oder grauen Mänteln geboren. Die Entwöhnung erfolgt von 8-Wochen bis 12-Monaten, während die Überlebensfähigkeiten von der Mutter gelernt werden. Die gestrippte Hyäne hat eine Lebensdauer von 24 Jahren in Gefangenschaft. Die Hyäne wird aufgrund des schnellen Bevölkerungsrückgangs aufgrund der Zerstörung von Lebensräumen, der Jagd und ihrer hohen Vergiftungsgefahr als nahe bedroht eingestuft.

Sind Fledermaus (Eptesicus nasutus)

Die Sind-Fledermaus wird aufgrund der menschlichen Störung ihrer Lebensräume als gefährdet eingestuft. Die Fledermaus hat ein blasses Fell, kleine Ohren, schwärzliche Gliedmaßen und Ohren, einen oberen Schneidezahn und einen gut entwickelten Schwanz. Der Schwanz ist bis auf das Schwanzende mit einer Membran bedeckt. Die Körper- und Kopflänge beträgt 42 bis 52 Millimeter. Sind Fledermäuse haben eine ungleichmäßige Verteilung auf der Arabischen Halbinsel. Die Bewegung erfolgt durch Echoortung mit unregelmäßigen Flügen und Tauchgängen. Die Fledermäuse ernähren sich von kleinen Insekten und sind an die unterirdischen Lebensräume (in Höhlen) angepasst. Die Sind-Fledermaus ist nachtaktiv.

Dorcas Gazelle (Gazella dorcas).

Die Dorcas Gazelle ähnelt der Berggazelle, wenn auch kleiner und mit längeren Ohren und stark gekrümmten Hörnern. Der Mantel ist rehbraun mit einer weißen Unterseite. Dorcas Gazelle wiegt von 15 bis 24 Kilogramm und ist an die Wüste angepasst. Die Gazelle ernährt sich von Blättern, Blüten, Schoten von Akazien, Zweigen und Früchten und kann lange ohne Wasser überleben. Wenn sie bedroht werden, laufen sie unter harten Bedingungen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 96 Kilometern pro Stunde, sie leben in Paaren und in Familien von einem Mann, mehreren Weibchen und Jungen unter günstigen Bedingungen. Die Brutzeit läuft von September bis November, wobei die Männchen ihre Gebiete mit Mist markieren. Nach sechs Monaten wird ein voll entwickeltes Kalb und in seltenen Fällen Zwillinge geboren und ab dem ersten Tag entwöhnt. Das Kalb nimmt nach ungefähr zwei Wochen fester Nahrung zu sich. Natürliche Feinde sind eine Hauptbedrohung für die Bevölkerung der Dorcas Gazelle, die sie verwundbar macht. Die Ausdehnung der menschlichen Besiedlung verringert die Habitatsbereiche und schafft eine Konkurrenz für Weideland mit Hausziegen und Schafen. Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt 24 Jahre.

Naturschutzbemühungen

Die Säugetiere des Jemen sind durch menschliche Aktivitäten vom Aussterben bedroht. Nichtregierungsorganisationen wie die Stiftung für gefährdete Wildtiere im Jemen wurden gegründet, um das jemenitische Volk für die Bedeutung der Erhaltung und Erhaltung von Wildtieren zu sensibilisieren. Es gibt auch eine Kooperation lokaler Wildtierorganisationen mit anderen Ländern bei der Erhaltung der arabischen Arten. Im Jemen gibt es noch keine Schutzgebiete für bedrohte Säugetiere. Die meisten Nichtregierungsorganisationen drängen die Behörden auch, Gesetze zum Schutz von Wildtieren aufzustellen. Zusätzlich zu den oben genannten Säugetieren sind die Berggazelle, Sandkatze, Nubian Steinbock, Arabian Oryx, Blasius Hufeisennase und die Langohr-Freischwanz-Fledermaus ebenfalls vom Aussterben bedroht.

Bedrohte Säugetiere des JemenWissenschaftlicher Name
Arabischer LeopardPanthera pardus nimr
Gestreifte HyäneHyänen Hyänen
Sind Schläger?Eptesicus nasutus
Dorcas GazelleGazella dorcas
BerggazelleGazella-Gazella
SandkatzeFelis margarita
Nubischer SteinbockCapra Nubiana
Arabische OryxOryx leucoryx
Blasius 'HufeisennaseRhinolophus blasii
Großohrige freischwänzige FledermausOtomops Martiensseni