Papua-Neuguinea ist ein ozeanisches Land, das die östliche Hälfte der Insel Neuguinea und sein Hochland in Melanesien im Pazifischen Ozean besetzt. Port Moresby ist sowohl die Hauptstadt als auch die größte Stadt des Landes. Die Nation ist eine der vielfältigsten weltweit mit 852 Sprachen in einer Bevölkerung von 7,059,653 Menschen registriert sind. Nur 18% der Bevölkerung lebt in städtischen Gebieten, und das Land ist sehr unerforscht mit vielen Pflanzen- und Tierarten sind im Inneren unentdeckt. Es gibt mehr als sechstausend Pflanzenarten im Land, von denen viele endemisch sind. In diesem Artikel betrachten wir einige der einheimischen Pflanzen des Landes.
Terminalia Archipelagi
Terminalia archipelagi ist ein großer Baldachinbaum mit ausgewachsenen Exemplaren, die 90 bis 100 Füße in der Höhe und 15 bis 25 Zoll im zylindrischen Durchmesser messen. Die Rinde ist rau und leicht zu schälen und kann gelb, braun oder orange gefärbt sein. Der Baum hat einfache Blätter mit einer einzigen Klinge und ist einzeln an einem Knoten geclustert und spiralförmig am Zweig angeordnet. Die Blüten sind bisexuell mit vielen Symmetrieebenen und unterständigen Fruchtknoten. Die Blütenblätter sind weiß. Die Früchte sind einfache, braune, nicht behaarte Steinfrüchte mit einem einzigen Samen. Der Baum ist groß und gut ausgebildet und kann lokal in Tieflandregenwäldern vorkommen. Es wird von der Internationalen Union für den Schutz der Natur (IUCN) als gefährdet eingestuft, und dies ist hauptsächlich auf den erhöhten Appetit für seine Stämme, die für die Produktion von Sperrholz gesucht werden, zurückzuführen.
Cycas Campestris
Cycas campestris ist ein relativ kleiner Baum, der eine volle Höhe von acht Fuß erreicht, wobei der Stamm einen Durchmesser von nur sieben Zoll hat. Junge Blätter sind orange in der Farbe und werden in der Reife hellgrün. Sie sind 25-50 Zoll gefiedert Blätter mit 120 zu 230 Blättchen, die etwa drei Zoll messen. Die Blattstiele erreichen eine maximale Länge von dreißig Fuß und haben scharfe Dornen an der Basis. Die Zapfen sind braun und die weiblichen Zapfen sind etwas länger als die männlichen Zapfen und haben zwei bis sechs Samenanlagen pro Sporophyll. Die Arten kommen vor allem in Graslandschaften vor, die anfällig für Waldbrände sind, und dies ist eine große Bedrohung für sie. Die Rote Liste der IUCN listet den Baum als nahe bedroht auf.
Ponapea hentyi
Ponapea hentyi ist eine einarmige Palme, die nur in feuchten Gebieten wächst, insbesondere in der Nähe von Wasserstraßen und feuchten Wäldern. Es hat eine Krone aus gewölbten Blättern mit breiten dreieckigen Blättchen. Die Früchte sind rot und müssen nicht unbedingt Samen haben. Er kann sowohl in sonnigen als auch in schattigen Bereichen wachsen, solange ausreichend Feuchtigkeit vorhanden ist. Die größte Bedrohung für die Art ist die fortgesetzte Rodung der Wälder, in denen sie landwirtschaftlich genutzt werden. Es ist als gefährdet gelistet
Guioa ungulaiculate
Der Baum kann bis zu einer Höhe von sechzig Fuß mit seinen Ästen wachsen, die basal an den flacheren Segmenten befestigt sind. Die Blüten sind hellgrün und sehr klein. Die Samen verfaulen bei der Reife. Es wird von der IUCN als gefährdet eingestuft.
Alstonia rubiginose
Es ist bekannt, dass diese Arten sehr groß werden, wobei einige als Höhen von bis zu 150-Füßen mit einem Rindendurchmesser von etwa fünf Fuß erfasst werden. Sie sind terrestrische Bäume, die hauptsächlich sowohl primäre als auch sekundäre Bergwälder bewohnen. Die Blätter sind einfach, ledrig und sitzend. Ihre Anordnungen sind linear und sind an der Basis keilförmig und haben pp. Angeborene Venen mit zahlreichen Venen, die in der marginalen Vene enden. Die Blüten sind klein und trichterförmig mit fünf Blütenblättern und fünf Kelchblättern und kommen in den Farben weiß, gelb, pink oder grün. Der Baum ist weit verbreitet als traditionelle Medizin für die Rückenbehandlung von Malaria, Zahnschmerzen und Schlangenbissen, während der Latex zur Behandlung von Fieber, Husten und Halsschmerzen verwendet wird. Die IUCN hat den Baum als gefährdet eingestuft, und eine extensive Abholzung bedroht ihn, da das Holz, das lokal als Pulai bekannt ist, eine hohe Nachfrage in Malaysia hat.
Einheimische Pflanzen von Papua-Neuguinea | IUCN-Erhaltungsstatus |
---|---|
Terminalia Archipelagi | Gefährdet |
Aglaia Penningtoniana | Verwundbar |
Cycas Campestris | Fast bedroht |
Ptychosperma gracile | Fast bedroht |
Guioa grandifoliola | Kritisch bedroht |
Myristica psilocarpa | Verwundbar |
Myristica atrescens | Verwundbar |
Alstonia rubiginosa | Verwundbar |
Ponapea hentyi | Gefährdet |
Guioa unguiculata | Verwundbar |