Was Und Wo Ist Das Sundaland?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Sundaland, auch Sundai-Gebiet genannt, ist ein biogeographisches Gebiet in Südostasien. Es umfasst einen Teil des Kontinentalschelfs von Asien, der während der vorangegangenen Eiszeit freigelegt wurde. Sundaland besteht aus den Inseln Sumatra, Java und Borneo unter den anderen umliegenden Inseln und dem Festland Kap auf dem asiatischen Festland. Der Begriff "Sundaland" wurde zuerst in 1949 von Van Bemmelen vorgeschlagen, gefolgt von Katili in 1975, Hamilton in 1979 und schließlich Hutchison in 1989.

Wie groß ist das Sundaland?

Sundaland umfasst das Sunda-Shelf, eine tektonisch stabile Erweiterung des Kontinentalschelfs Südostasiens, die während der letzten Eiszeit in den letzten 2 Millionen Jahren freigelegt wurde. Neben der malaiischen Halbinsel und den Inseln Sumatra, Borneo und Java umfasst Sundaland auch einen Teil des Südchinesischen Meeres, der Javasee und des Golfs von Thailand. Insgesamt umfasst Sundaland eine Fläche von etwa 694,983.88 Meilen im Quadrat. Die Größe des Sundalands schwankte in den letzten zwei Millionen Jahren und das derzeitige Land ist halb so groß wie Sundaland. Die Wallace-Linie ist die Grenze des Sundalands. Alfred Wallace identifizierte die östliche Grenze, die auch die Grenze zwischen den Ökozonen von Australasien und Indomalaya bildet. Die Wallace-Linie passt zu dem Tiefwasserkanal, der nie mit einer Brücke überquert wurde. Der orogene Gürtel, der sich an der Kreuzung der pazifisch-philippinischen, australischen, eurasischen und indischen Meerplatten befindet, die das Sundaland umgeben, erstreckt sich von den Philippinen bis nach Sumatera über Ost-Indonesien. Der Indische Ozean markiert die westliche und südliche Grenze.

Belichtung des Sundalands

Der größere Teil des Kontinentalschelfs wurde in der letzten Eiszeit von 110,000 bis 12,000 vor Jahren exponiert. Als der Meeresspiegel um über 98.43 Fuß sank, wurden die Landbrücken freigelegt, die die Inseln Java, Borneo und Sumatra mit dem asiatischen Festland und der malaiischen Halbinsel verbinden. Während des vorherigen glazialen Maximums (der Eiszeit) sank der Meeresspiegel um mehr als 393.7, so dass das gesamte Sunda-Regal freigelegt wurde. Die am weitesten verbreiteten Vergletschungen in der Eiszeit dauerten 21,000-Jahre, und viele Wissenschaftler betrachten es als das neueste Ereignis der größeren Eiszeit, die über 2 Millionen Jahre zurückreicht.

Das Sundaland Klima

Sundaland ist in den Tropen, und der Äquator verläuft durch Borneo und Sumatra. Sundaland ist jedes Jahr nass mit mehr als 2,000mm Regen. Der Regen regnet das ganze Jahr hindurch und es gibt keine vorhersehbare Trockenzeit in dieser Landmasse wie in Südostasien. Das seichte und warme Meer auf dem Sunda-Regal ist Teil des Westpazifischen Warm-Pools, ein entscheidender Antrieb der El-Nino-Südoszillation und der Hadley-Bewegung. Die El-Nino-Süd-Oszillation kann das Klima dieser Landmasse beeinflussen; Stark positive El-Nino-Southern-Oszillationsereignisse können im tropischen Asien und im Sundaland zu Trockenheit führen.

Biodiversität im Sundaland

Vor der Entstehung dieser Landmasse während der frühen Pleistozän- und späten Pliozän-Ära vor ca. 2.4 Millionen Jahren war die Insel Java ohne Säugetiere. Mit dem fallenden Meeresspiegel kolonisierten zahlreiche Arten wie die Zwerg-Elefantenoid dieses Land. Danach zogen andere Tiere ein, unter anderem Tiger, der indische Elefant und das Sumatra-Nashorn.

Heute beherbergt das Sundaland 25% der Fische der Erde und 17% der Vögel der Erde. Einige der Tiere, die im Sundaland gefunden werden, schließen Proboscis Affen, Komodowaran, asiatische Arowanas, Java Falkenadler, Bali Starlings und Schweine-langang Langurs mit ein. Obwohl die 17,000-Inseln des Sundalands etwa 1% des Landes der Erde bedecken, beherbergt diese Landmasse ungefähr 10% der blühenden Arten auf der Erde. Über 60% der 25,000 Gefäßpflanzen in Sunda sind endemisch. Diese Inseln haben über 2,000 Orchideenarten und beherbergt Rafflesia und Titan Arum, die die größte Blume der Erde knospt.

Massive Entwaldung und Wilderei haben die wilden Tiere der Sunderland bedroht, einschließlich des Aussterbens des Sumatra Javan-Tigers und der drastischen Reduzierung der Sumatra-Nashornpopulation. Jedoch haben zahlreiche öffentliche und private Schutzprogramme, die in Sundaland arbeiten, versucht, die Entwaldung zu reduzieren und gleichzeitig verschiedene Nationalparks einschließlich des Komodo-Nationalparks in Indonesien zu erhalten.

Sundaland Ökoregion

Eine Ökoregion ist eine geographisch und ökologisch definierte Region, die kleiner ist als die Bioregion. Ökoregionen bedecken große Teile von Wasser oder Land und Häuser zahlreiche unterschiedliche Gruppe von natürlichen Arten und Gemeinschaften. Einige der Ökoregionen in Sundaland gehören:

1) Borneo LowLand Regenwald

Diese Ökoregion liegt in den subtropischen und tropischen feuchten Laubwäldern Biome von Borneo in Südostasien. Das Klima des Tieflandregenwaldes ist ideal für verschiedene Pflanzenarten und unterstützt 10,000 verschiedene Pflanzenarten, darunter 3,000-Bäume und 2,000-Orchideen. Es beherbergt auch über 380 Vogelarten und zahlreiche Säugetierarten.

2) Borneo Montane Regenwald

Dieser Regenwald ist eine Ökoregion des Nebelwaldes im subtropischen und tropischen Feucht-Laubwald-Dschungel auf Borneo Island in Südostasien. Diese Ökoregion befindet sich in der Mitte von Borneo mit Teilen davon in Indonesien, Brunei-Territorien und Malaysia. Der Nebelwald beherbergt einige der markanten und lebhaften Pflanzen aus Australien und Asien, darunter Orchideen, Nepenthes-Pflanzen und Rhododendren. Einige der verschiedenen Tierarten, die den Nebelwald heimsuchen, sind ua die Zibetkatze, die Baumspitzmaus und die Orang-Utans. Es gibt weniger Vögel in den Borneo-Bergen als in den Niederungen, und der Regenwald beherbergt einige der endemischen Arten in Borneo. Die Sümpfe haben 171 verschiedene Vogelarten.

3) Borneo Torfsumpfwald

Der Sumpfwald liegt im subtropischen und tropischen, feuchten Laubwald-Dschungel und ist auf drei Länder verteilt: Malaysia, Indonesien und Brunei. Torfsumpfwald bildet sich, wenn der mit Wasser gefüllte Boden das Holz und die toten Blätter daran hindert, sich vollständig zu zersetzen, was zur Bildung einer dicken sauren Torfschicht führt. Diese Sumpfwälder können in Sarawak, Malaysia, und in Kalimantan und Belait in Brunei in Indonesien gefunden werden. Der Wald beheimatet einige der ausgeprägtesten Säugetiere wie den Orang-Utan, Gibbons, Borneo-Rundblattfledermaus und den vom Aussterben bedrohten Rüsselaffen. Der Torfsumpf-Wald ist auch die Heimat von zwei der gewöhnlichen Vögel in Borneo, die Javan-Weißaugenvögel und Hakenschnabelbulbul-Vögel umfassen. Es gibt über 200 Vogelarten im Dschungel. Die Flüsse in der Region beherbergen einige der vom Aussterben bedrohten kleinen Fische wie den Parophomenus.