Die Flagge Jemens wurde im Mai 22, 1990, nach der Vereinigung von Nordjemen und Südjemen angenommen. Die neue Flagge ähnelte stark der 1952 Arab Liberation Flag, die nach der 1952 Ägyptischen Revolution eingeführt wurde. In ähnlicher Weise diente die Arabische Befreiungsflagge als Inspiration für die Gestaltung der Flaggen von Nordjemen und Südjemen vor der Vereinigung. Die Arabische Befreiungsflagge inspirierte auch die aktuellen Nationalflaggen von Ägypten, Syrien, Sudan und Irak.
Flaggen-Design
Die aktuelle Nationalflagge des Jemen ist eine horizontale Trikolore: rot (oben), weiß (Mitte) und schwarz (unten). Dieser Entwurf ähnelt einer umgekehrten Version der Flagge des Deutschen Reiches. Die Flagge hat eine Höhe zu Länge Anteil von 2: 3 und seine Symbolik ist relativ einfach.
Offiziell repräsentiert die rote Farbe der Flagge die Einheit der Nation und das Blut, das von Märtyrern vergossen wurde. Weiß symbolisiert die strahlende Zukunft der Nation und ihrer Menschen, während Schwarz die dunkle Geschichte der Nation symbolisiert. Diese drei Farben werden als panarabische Farben bezeichnet.
Historische Flaggen
Der moderne Jemen wurde in 1990 gegründet und war zuvor in zwei getrennte Nationen aufgeteilt: Nordjemen und Südjemen. Die beiden Gebiete hatten jeweils eine eigene Flagge, obwohl sie der Flagge Jemens ähnlich waren. Die Flaggen von Nordjemen und Südjemen enthielten eine Trikolore von panarabischen Farben und jedes enthielt auch ein einzigartiges Symbol.
Nordjemen war der erste, der nach Jahren der Herrschaft im Osmanischen Reich in 1918 die Unabhängigkeit erlangte. Ein religiöser Führer konnte die Unterstützung des Volkes sammeln und seine Unabhängigkeit verkünden. Die Region verwendete dann die Flagge des Mutawakkilite Kingdom of Yemen, das ein rotes Feld war. Die Flagge änderte sich einige Male, bis die Flagge der Jemen Arabischen Republik in 1962 eingeführt und bis 1990 verwendet wurde. Die neue Flagge ähnelte der aktuellen Flagge Jemens, zeigte jedoch einen grünen fünfzackigen Stern auf dem weißen Mittelstreifen.
Südjemen wurde in 1967 von der britischen Herrschaft unabhängig und gründete die Volksrepublik Südjemen, die später zur Demokratischen Volksrepublik Jemen wurde. Die Flagge der Region hatte auch viele Ähnlichkeiten mit der Flagge Jemens. Es hatte die gleiche Trikolore in panarabischen Farben und ein himmelblaues Dreieck mit einem roten Stern auf der Hebeseite der Flagge, der ein Symbol der Jemenitischen Sozialistischen Partei war.
Als die beiden Regionen sich zusammenschlossen, war das Erreichen einer gemeinsamen Basis für die neue Flagge relativ einfach. Da die zwei Flaggen im Wesentlichen die gleichen waren, stimmten die zwei überein, ihre Unterscheidungsmerkmale zu entfernen und weiterhin die panarabische Trikolore zu verwenden.