Was Ist Die Wehrpflicht?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Die Wehrpflicht ist in anderen Worten als der militärische Entwurf bekannt. Es ist ein obligatorischer Akt der Anwerbung von Menschen, insbesondere im Militärdienst. Die heutige Art der Zwangsrekrutierung junger Männer wurde während der französischen Revolution im Jahr 1789 entdeckt, wodurch sie eine Hochburg für den Militärdienst schuf. Andere europäische Nationen folgten später dieser Tat und wendeten sie an ihre Männer an, die fit und alt waren. Gegenwärtig haben viele Länder aufgehört, ihre Soldaten zu rekrutieren. Sie hängen vielmehr von denen ab, die ohne Wehrpflicht bereit und qualifiziert sind.

Argumente zugunsten der Wehrpflicht

Die Einberufung ist ein sehr kontroverses Thema mit vielen Menschen dafür und dagegen. Die Wehrpflichtigen argumentieren, dass sie die soziale Gleichheit unter den Völkern der Nation stärken und daran arbeiten, die Klassenspaltungen aufzubrechen. Wenn alle auf dasselbe Ziel hinarbeiten, schafft es ein soziales Bewusstsein und hebt die Moral und den Nationalstolz des Landes. Es wird nicht nur als ein Recht gesehen, sondern als ein Privileg, für sein Land kämpfen zu können. Andere Argumente beinhalten, dass die Wehrpflicht eine finanziell vorteilhafte Art ist, junge Erwachsene, die sich sonst keine höhere Bildung leisten könnten, zu erziehen und auszubilden.

Argumente gegen die Wehrpflicht

Historisch gesehen war die Wehrpflicht männlich. Viele argumentieren, dass die Wehrpflicht unter geschlechtsspezifischer Diskriminierung fällt, da nur Männer zu Waffen gerufen werden. Die patriarchalische Natur des Militärs lässt wenig Raum für die Förderung von Frauen. Es erzeugt auch ein Stigma für diejenigen, die aufgrund von Behinderung oder Krankheit nicht in der Lage sind zu kämpfen.

Darüber hinaus kann dies zu Wirtschaftskrisen führen, da qualifizierte Arbeitskraft in den Kampf gerufen wird. Dies führt nicht nur zu Produktivitätsschwierigkeiten, sondern auch zu einem wirtschaftlichen Nutzen für das Militär, da es von der bedrängten Wirtschaft finanziert wird.

Ein weiteres Argument gegen die Wehrpflicht ist die unfreiwillige Natur. Die erzwungene Knechtschaft der Wehrpflicht verstößt gegen individuelle Rechte und Freiheiten. Kritiker der Wehrpflicht argumentieren, dass dies das Leben des Individuums unter das des Staates stellt - dass der Staat die Menschen zwingen kann, ihr Leben ohne ihre Zustimmung in der Schlacht aufzugeben.

Länder mit Wehrpflicht heute

Es gibt heute mehrere Länder mit erzwungenem Militärdienst. Die Wehrpflicht unterscheidet sich jedoch von Land zu Land.

Viele Länder haben eine Wehrpflicht nur im Namen. In Brasilien, Dänemark und Norwegen wird die Wehrpflicht per Gesetz fortgesetzt, aber nicht in der Praxis, wo die Mehrheit der Rekruten Freiwillige sind und nicht gegen ihren Willen dienen müssen. In Bolivien wird die Wehrpflicht nur durchgesetzt, wenn Freiwillige die erforderlichen Zahlen nicht erfüllen.

In Österreich, der Schweiz, Schweden, Zypern, Estland, Finnland und Griechenland wird die Wehrpflicht fortgesetzt, obwohl ein alternativer Dienst verfügbar ist. Diejenigen, die aus politischen oder religiösen Gründen gegen die Wehrpflicht sind, können stattdessen unter einem Zivildienst arbeiten. In Österreich ist der alternative Dienst bekannt als Zivildienst und über 1 / 3 von denen, die eingezogen wurden, entscheiden sich dafür, ihre Zeit unter dem alternativen Zivildienst anstelle des Militärdienstes zu dienen.

In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist die Wehrpflicht für alle Männer im Alter von 18 bis 30 vorgeschrieben. Die Wehrpflicht wurde in den VAE in 2014 implementiert. In Jordanien wurde die Wehrpflicht in 1999 ausgesetzt und in 2007 wieder eingeführt.

Ausgewählte Länder erzwingen den Militärdienst für Männer und Frauen gleichermaßen. Bolivien, Kap Verde, Tschad, Eritrea, Israel, Nordkorea, Norwegen, Schweden und Venezuela haben alle eine gemischt-geschlechtliche Wehrpflicht. In Israel dienen Männer 3-Jahre, während Frauen 2-Jahre bedienen. In Israel entscheiden sich viele religiöse zionistische Frauen für den Sherut Leumi, einen alternativen Freiwilligendienst.

In einigen Ländern gelten für die Wehrpflicht Verpflichtungen, obwohl die Wehrpflicht nicht mehr besteht. In den Vereinigten Staaten müssen sich alle Männer innerhalb von 30-Tagen nach dem 18-Geburtstag beim Selective Service System registrieren, obwohl die Wehrpflicht in 1973 ausgesetzt wurde. Ebenso ist in Polen eine Bewertung der militärischen Verpflichtung im Falle eines Krieges erforderlich, obwohl die Wehrpflicht in 2009 ausgesetzt wurde.